Hallo Danke für den Test. Bin froh dass er so positiv ausgefallen ist, da ich mir den Monitor auf blauen Dunst gekauft habe, in der Hoffnung er würde ebenso gut abschneiden wie sein kleiner Bruder w2207.
Zwei Erfahrungswerte zum Glossypanel und dem Geräusch, das im Test erwähnt wurde.
1. Ich sitze quasi seitlich zum Fenster. Hatte vorher ein nicht-Glossy Panel. Letztlich spiegelt der w2408h wirklich nur dann, wenn eine schwarze Fläche angezeigt wird und irgendeine Lichtquelle dort reflektiert werden kann.
Als wirklich störend habe ich es bisher nicht empfunden, zumal es ab nachmittags überhaupt nicht mehr spiegelt und abends bekommt man es dann auch kaum mehr mit. Ich habe mich bewusst für Glossy entschieden, da die Farben einfach besser aussehen, das ganze wirkt wie ein Hochglanzplakat.
Insofern braucht man sich eigentlich keine großen Sorgen machen. Ich denke dieses Glossy-Phänomen wird etwas überbewertet. E sist sogar umgekehrt, ich hätte mir fast etwas mehr Spiegelung, so wie bei Apple Monitoren, gewünscht.
2. Als ich den Test gelesen habe war ich sehr überrascht, dass von einem Geräusch die Rede war. Ich habe mich dann hinten mal an den Monitor gehängt und tatsächlich: Man kann etwas hören, dass sich anhört wie eine Bratpfanne. Man "kann". Man hört es aber quasi nicht mehr, wenn man normal vor dem Monitor sitzt. und die Tatsache, dass ich von diesem Geräusch erst durch den Hinweis Test mitbekommen habe, sollte auch zeigen, dass es nicht wirklich stört.
Und ich bin eigentlich wirklich penibel was Töne angeht.
Da jemand gefragt hatte noch ein Hinweis zur Eignung bei Spielen. Probleme gabs bisher keine. Die Interpolation macht eine super Arbeit, so dass man mit kleineren Auflösungen fahren kann. 1920x1200 ist bei den neuen Spielen schon etwas arg Performancelastig. Das Glossy-Dingens hat mich hier auch noch nicht gestört.
Ungewohnt ist primär die Größe, Bei Battlefield wird einem fast komsich wenn man da rumfliegt. Es sind einfach sehr viel mehr Eindrücke im FOV, die man verarbeiten muss. Mein alter 19" vermittelt mir da im Vergleich einen Tunnelblick.
Ach ja:
Unterschied h und non-h version: Anderes Panel, das dynamischen Kontrast ermöglicht (wozu dies gut sein soll, keine Ahnung unter Windows nervt es mich sogar!). Die h-Version hat einen HDMI Port und die HDCP Unterstützung an Board. Ansonsten, hmm.
Wie mir mitgeteilt wurde, gabs Probleme bei den Lieferungen des alten Panelherstellers, deshalb sind sie umgestiegen und haben das Modell umbenannt, da bessere Panels verarbeitet wurden.
Grüße