Hallo!
Lang lang ist her, da habe ich mir damals Beratung hier im Forum für einen guten TFT eingeholt...
Geworden ist es letzlich damals dann ein Viewsonic VP181s mit 18,1"...
Ich bin prinzipiell nachwievor zufrieden mit dem Monitor, nur fehlt mir in manchen Situationen entweder ein zweiter, oder aber ein größerer Bildschirm (mit höherer Auflösung)...
Nun sind inzwischen (zumindestens auf den ersten Blick) auch die größeren Monitore ja schon halbwegs bezahlbar geworden, so dass ich mir überlege wenn schon einen gleich auch einen etwas größeren Monitor zuzulegen, zumal es die 18,1er-Panels ja leider nicht mehr auf dem Markt gibt...
Mein Frage wäre nun vorerst, da z.T. auch beide Monitor letzlich im Dual-View-Betrieb zusammen am PC betrieben werden sollen, welcher Monitor am ehesten von der Schriftgröße bei normalen Einstellungen denen meines 18,1er-TFTs entspricht, damit man einen "harmonischen" Übergang hat...
Meine bisherigen Überlegungen gehen in Richtung eines 22" Wide-Screens, da die -was ich so von den Abmaßen her gesehen habe- in der Höhe einen kleinen Tick größer als mein 18,1er-TFT sind aber auch ein klein wenig mehr Auflösung in der vertikalen bieten (1050 statt 1024)...
Sind die Überlegungen so richtig?
22" Wide-Screen bietet sich auch in sofern an, da der Markt dort relativ groß ist, allerdings habe ich bei meinem leicht betagten Rechner nicht die Einstellung der Auflösung 1680x1050 trotz aktueller Treiber gefunden (Radeon 9700) und bei meinem Notebook auch nicht (Radeon Mobility 7500), regelt sich das mit der "inf"-Datei des Monitors oder stellt das ggf. sogar ein Problem dar?!?
Vielen Dank im voraus für alle Antworten...
Gruss, Thanatos.