22" TFT : Samsung 226BW oder LG L226WTQ-SF

  • Hi !



    Mir ist mein alter 19" CRT kaputt gegangen und nun will ich mir einen 22" TFT zulegen. Er soll für Grafik-Design (bin Design-Studentin), Internet und zum Filme gucken (DVDs, AVIs) genutzt werden und darf mein Budget von 300 € nicht überschreiten. Hab mir daher hier einige Testberichte durchgelesen und mich nun für folgende 2 Modelle entscheiden (beide je 279 €):


    - Samsung 226BW
    - LG L226WTQ-SF


    Zu welchen würdet ihr mir eher raten oder habt ihr sogar ne bessere Alternative ? Wäre echt lieb wenn ihr mir noch so kurzfristig helfen könntet.



    gruß
    Josefine

    4 Mal editiert, zuletzt von Zuckerstern7 ()

    • Offizieller Beitrag

    Kein Monitor mit TN Panel ist wirklich für Grafikbearbeitung geeignet und wenn Du das sogar studierst, lasse es bleiben.


    Ein 22 Zoll mit SPVA Panel kostet 600 EUR.


    Da wirst Du wohl einige Zoll nach unten gehen müssen, wobei 300 EUR für einen brauchbaren Grafikmonitor einfach zu wenig sind.

  • Die 22" TFT haben (und vor allem bei dem Preis) alle ein TN Panel -> Blickwinkelunstabil und nicht genügend Farbtreue.


    Aber egal wie du dich entscheidest: Kauf nie nicht den genannten LG, nichtmal für 50€ !


    Ich hatte genau den und der hat massivstes Ghosting (hinterherziehender heller Schatten bei bestimmten Hintergründen) was wirklich massiv war und JEDEM auffällt und einfach nur extremst stört. Das Netzteil hat auch gut wahrnehmbar gebrummt.


    Das Problem hatte nicht nur ich mit dem LG, die hat praktisch jeder, der LG ist leider ein technischer Totalschaden ab Werk :(

  • Zitat

    Original von master452
    Aber egal wie du dich entscheidest: Kauf nie nicht den genannten LG, nichtmal für 50€ !


    Ich hatte genau den und der hat massivstes Ghosting (hinterherziehender heller Schatten bei bestimmten Hintergründen) was wirklich massiv war und JEDEM auffällt und einfach nur extremst stört. Das Netzteil hat auch gut wahrnehmbar gebrummt.


    Das Problem hatte nicht nur ich mit dem LG, die hat praktisch jeder, der LG ist leider ein technischer Totalschaden ab Werk :(


    Kann ich nicht bestätigen. Habe den LG für meine Freundin bestellt und testweise parallel zu meinem Dell E228WFP betrieben. Und ich muss sagen, ich bin neidisch geworden, in Sachen Reaktionsverhalten kann der LG wohl mithalten, und was Farben und Ausleuchtung angeht ist er sogar weit überlegen. Das "Brummen" ist je nach Helligkeit vorhanden, aber verglichen mit einigen Modellen von BenQ und Samsung ist es ziemlich leise.


    Tum Topic: Für 300€ bekommt man wirklich kaum ein Gerät dass Grafikbedürfnisse erfüllt, in 19" vielleicht noch. Wenn es denn eher groß statt farbecht sein soll würde ich ruhig zum LG oder Samsung greifen, beide sind gute Geräte in der Preisklasse, auch wenn ich den LG vom Bild her besser finde.


    Die Monitorberatung hier bei prad.de ist eigentlich auch sehr gut als Anregung, die Bewertung der einzelnen Disziplinen ist ein guter Anhaltspunkt.

    Einmal editiert, zuletzt von mercuryfox ()