24" Kombi, 1 TN + 1 VA Screen

  • Hallo,


    ich bin jetzt schon ne ganze weile auf der suche nach nem guten screen, problem bei mir ist, dass ich irgendwie die eierlegende wollmilchsau suche. ich will mit dem screen zocken können (->TN), aber auch Bildbearbeitung machen (->VA), außerdem will ich damit dann auch fern sehen können (->s-vid eingang wäre gut, wegen "optimierung") und nebenbei soll er auch noch lautlos sein, was ja anscheinend für einige modelle schon zu viel verlangt ist (also das lautlos sein).


    ich hatte bisher den Eizo 2431W und den Samsung 245T im auge, allerdings kosten beide screens > 850€ und haben dann eben doch anscheinend noch genug macken (der eizo hat keine TVqualitäten und der samsung ne miese verzögerung, außerdem kanns gut sein, dass der brummt... ich warte sehnsüchtig auf den test).
    Nun hatte ich die idee einfach 2 screens zu kaufen, das wär zwar evtl. sogar noch etwas teurer, aber dafür hätte ich einen "zockerscreen" und einen "Arbeits- und Fernsehscreen" - was auch wegen der aufstellung in meinem Zimmer gar nicht so schlecht wär. einen screen müsste ich immer rumschieben xD


    Also, kann mir jemand eine gute Kombi empfehlen, muss zwar nicht von einem hersteller sein, aber die beiden screens sollten schon zusammenpassen. (optisch)
    Obergrenze für beide liegt bei 1000€ (wie das immer so ist, wenn sichs lohnt auch etwas drüber).


    auf die idee bin ich gekommen, weil es von LG ja den 246WH und WT gibt, einmal TN und einmal VApanel. hab dann aber gesehen, dass beide kein S-Video anschluss haben... ^^
    ich könnte sonst auch einen 22" TNscreen nehmen, das wäre dann wohl der chimei 222H, dann fehlt nur noch ein guter VAscreen. Wobei das dann irgendwie komisch aussieht ...


    vielen Dank und mfg
    psy-

  • Ich glaube die meisten Leute übertreiben ein wenig mit der Uneignung von VA panels für Spiele.
    Ich selber bin auch Zocker und habe bei einer reichhaltigen Recherche in Erfahrungsbereichten bislang immer zufriedene Kunden von VA-Panels gefunden.
    Von daher mache ich mir keine allzugroßen Sorgen, dass VA-Panels nicht für Spiele geeignet sein könnten

  • jein, ich finde ein frame verzögerung und 16ms r/f gehen noch in ordnung, aber die monitore, mit so geringer verzögerung hatten bisher keine videokompatibilität (z.b. der eizo), screens mit videosachen haben dann miese delays oder andere probleme (corona, schlieren usw). und da eben eine 2-screen-lösung kaum teurer, dafür aber evtl. unterm strich besser wäre, war ich auf die idee gekommen, danach mal zu suchen.


    Gibts eigentlich gar keine 21" 5:4 TFTs mit TN Panel? weil zum zocken brauch ich nicht unbedingt n widescreen...

  • Zitat

    Original von Arkay
    Ich glaube die meisten Leute übertreiben ein wenig mit der Uneignung von VA panels für Spiele.
    Ich selber bin auch Zocker und habe bei einer reichhaltigen Recherche in Erfahrungsbereichten bislang immer zufriedene Kunden von VA-Panels gefunden.
    Von daher mache ich mir keine allzugroßen Sorgen, dass VA-Panels nicht für Spiele geeignet sein könnten


    Dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe seit 2005 den Viewsonic VP191s mit VA-Panel und spiele sehr häufig CS, ich seh da keinen Unterschied zu nem TN-Panel.

  • Ich mache auch Bildbearbeitung... auf nem billigen 22" wide TFT mit TN Panel. Für meine privaten Zwecke reicht das vollkommen - und da wo ich mit Bildbearbeitung Geld verdiene (einfacher Studentenjob, nix besonderes) reicht es auch. Nur wenn ich *professionelle* Bildbearbeitung machen würde, also für eine Werbeagentur oder sowas, würde es sich für mich lohnen hier mehr Geld in ein teureres Panel zu investieren das dann wirklich keine Farbverläufe wegen Blinkwinkel mehr hat. Da wären die Kosten für das Display dann auch egal weil man mit sowas dann ja auch richtig Geld verdient... privat stören mich die Farbverläufe die selbst bei meinem Billigscreen wenn man direkt draufschaut kaum zu sehen sind, überhaupt nicht. Zumal man das Problem ja einfach beheben kann, indem man immer direkt da drauf schaut wo man gerade bearbeitet.


    Die "digitalen Bilderrahmen" die jetzt so in Mode kommen, sind beileibe auch nicht blinkwinkelstabil oder farbtreu und trotzdem stören sich die Besitzer nicht oder nur kaum daran.


    Wenn du dann noch schreibst, dass du bei 2 Screens, immer einen rumschieben müsstest, du also nicht einmal einen ordentlichen Arbeitsplatz hast: vergiss es, so kann man eh nicht arbeiten, also spar dir das Geld und kauf dir einen günstigen Allrounder Screen zum Zocken und Fernsehen. Oder hab ich dich falsch verstanden und du musst schieben wenn du nur einen Screen hast? ?(

  • ich müsste schieben, wenn ich nur einen screen hätte ^^


    ich schwanke nach wie vor zwischen dem Eizo S2431W-GY und einem Chimei 222H + irgendwas anderes.


    der HP 2408h wäre eigentlich der ideale monitor für mich, nur leider scheint der geräusche zu machen und hat nen spiegelndes panel X( - jedes für sich ein K.O-Kriterium...


    Der Samsung 245B und der LG 245WT scheinen auch zu brummen -> raus.

    Einmal editiert, zuletzt von psychodmr ()