Samsung SyncMaster 245T (Prad.de)

  • Quote

    Originally posted by rinaldo
    Was hast du denn darin erkannt? :D


    naja in etwa das, was du im text beschrieben hast ;)
    jpeg macht nämlich ähnliche farbsäume:


  • Schade, dass Samsung das lag Problem nicht gebacken bekommt. Damit fällt für mich mal wieder ein 24er weg.


    Ich muss mich seit über einem Jahr mit dem Surren des BenQ herumquälen, weil sonst kein anderer 24" lagfrei ist (in nativer Res.) und ich würde so gerne wechseln.


    Weiß gerade jemand wieviel lag ein LG L245WP hat? Den konnte ich vor kurzem noch testen und den lag finde ich schon unerträglich. Lagt der 245T mehr oder weniger?


    Wieso kriegt BenQ das hin und kein anderer?

  • Super Test, ein paar Fragen hätte ich aber noch:


    Ich möchte das Display an meinen Laptop und nen HD-Receiver anschließen, die beiden Geräte haben aber nur HDMI. Kann ich eins davon per DVI Adapter anschließen und hab trotzdem HDCP? (ein unglaublicher Ärger dieser ganze Kopierschutzkrempel...)


    Und wie ist die Qualität wenn ich z.B einen DVD Player per Komponenten oder S-Video anschließe. Sieht das dann was aus auf dem Bildschirm?


    Vielen Dank schonmal im Voraus

  • Der Samsung 245T unterstützt am DVI-Eingang HDCP, mit einem entsprechenden Adapter solltest du dein Notebook also problemlos anschließen und kopiergeschützte Inhalte wiedergeben können. Nur die Tonübertragung fällt natürlich bei DVI weg.


    Ich würde den DVD-Player per Komponentenkabel anschließen, da ist die Qualität etwas besser als per S-Video. Du kannst keine Skalierungstechnik wie bei einem hochwertig ausgerüsteten LCD-TV erwarten, bekommst aber eine sehr ordentliche Wiedergabe.


    turrican: Frag' am besten im entsprechenden Forum/Thread nach, wer den Input-Lag des LG L245WP gemessen hat, dann weißt du den Unterschied. Ich weiß nicht, was du für einen BenQ hast. Wenn es einer mit TN-Panel ist: Solche Geräte gibts bei jedem Hersteller ohne Input-Lag. Falls ein VA-Panel drin ist, würde mich interessieren, ob du den Input-Lag selbst schonmal gemessen hast?

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Quote

    Original von rinaldo turrican: Frag' am besten im entsprechenden Forum/Thread nach, wer den Input-Lag des LG L245WP gemessen hat, dann weißt du den Unterschied. Ich weiß nicht, was du für einen BenQ hast. Wenn es einer mit TN-Panel ist: Solche Geräte gibts bei jedem Hersteller ohne Input-Lag. Falls ein VA-Panel drin ist, würde mich interessieren, ob du den Input-Lag selbst schonmal gemessen hast?


    Ich merke einfach, dass mein FP241W nicht lagt, es ist wie mit einer Röhre. Es gibt aber irgendwo im Netz auch Lag-Tests dazu. Ich hatte zudem schon einige Monitore hier, aber irgendwann hatte ich einfach keine Lust mehr die zu testen. Was mich am allermeisten stört ist nunmal Lag, der Rest kann noch so gut sein - ist für mich irrelevant.


    Wenn jemand eine Quelle mit einem Lag-Test vom Samsung hat, bitte unbedingt posten.

  • Quote

    Ich merke einfach, dass mein FP241W nicht lagt, es ist wie mit einer Röhre. Es gibt aber irgendwo im Netz auch Lag-Tests dazu.


    Mach' doch mal einen Test mit einem CRT. Wie gesagt: Meiner Meinung nach ist es das Wissen um den Lag, das dazu führt, dass du meinst ihn zu spüren. Ich wette mit dir, dass dein Benq einen Lag hat, möglicherweise geringer als der Samsung, aber dennoch vorhanden. Und ich würde einiges darauf geben, dass du nicht sagen könntest, ob der Samsung lagt, wenn du beide Monitore mit dem gleichen Gehäuse vor dir stehen hättest.


    Quote

    Wenn jemand eine Quelle mit einem Lag-Test vom Samsung hat, bitte unbedingt posten.


    Der Input-Lag beim Samsung 245T beträgt 2,5 Frames, was willste denn noch wissen?!?


    [Blocked Image: http://www.cheesebuerger.de/images/more/schilder/a034.gif]

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Quote

    Original von rinaldo


    Mach' doch mal einen Test mit einem CRT. Wie gesagt: Meiner Meinung nach ist es das Wissen um den Lag, das dazu führt, dass du meinst ihn zu spüren. Ich wette mit dir, dass dein Benq einen Lag hat, möglicherweise geringer als der Samsung, aber dennoch vorhanden. Und ich würde einiges darauf geben, dass du nicht sagen könntest, ob der Samsung lagt, wenn du beide Monitore mit dem gleichen Gehäuse vor dir stehen hättest.



    Der Input-Lag beim Samsung 245T beträgt 2,5 Frames, was willste denn noch wissen?!?


    Ich glaub du weißt nicht ganz, dass ich derjenige war der überhaupt die Diskussion über Lag beschrieben hat:


    214T Test


    Das war vor 2 Jahren, damals kannte überhaupt noch niemand das Problem. Gut möglich, dass ich derjenige war der das Problem überhaupt erst aufgedeckt hat.


    Beim FP241 ist dieser lag auch vorhanden, aber nur wenn der Monitor nicht in nativer Auflösung betrieben wird. Ansonsten lagt er gar nicht, kannst du auch hier nachlesen:



    Die Vergleichsbilder des parallelen CRT Tests sind leider schon offline, weil zu alt.


    Aber danke, dass du mir sagen willst ich bilde mir das nur ein.

  • Ich möchte mich für mein Posting entschuldigen, weil du es persönlich nehmen musstest: Deine Frage bzgl. der Quelle mit dem Input-Lag habe ich als dumm empfunden, weil es explizit im Test drin steht. Natürlich weiß ich nicht, wer du bist. Ich kann mir hier nicht jeden User merken. Ändert aber im Übrigen nichts an meiner Meinung ;)


    Ich glaube einfach nicht, dass du 2,5 Frames spüren kannst. Wenn der BenQ noch weniger Lag haben sollte, vll. 1,5 Frames, wirst du das also noch viel weniger spüren. Immer vorausgesetzt, es kommt kein zusätzlicher Lag durch Eingabegeräte etc. hinzu (kannst du das mit Sicherheit ausschließen?). Je mehr der Monitor lagt, desto eher sind auch die anderen Verzögerungen, die sich hinzu addieren, spürbar.


    Ich weiß nicht, wo genau die Schwelle zur Wahrnehmbarkeit liegt; der 214T hat ja deutlich mehr Lag als 2,5 Frames gehabt. Wissenschaftliche Experimente sagen jedenfalls, dass das Gehirn selbst bei ausgeprägter Sensibilität deutlich länger als 50ms (3 Frames) benötigt für eine optisch-motorische Reaktion. Und viele Anwender des 214T mit ich glaube 3,5 Frames Lag (?) haben diesen tatsächlich nicht wahrgenommen.


    Da ich den BenQ 241WZ nicht kenne, will ich nicht bestreiten, dass er nachweislich nicht lagt. Das mag durchaus sein, dass ers nicht tut. Das einzige, was ich nicht glaube ist, dass du in einem Blindtest sagen könntest, ob ein Monitor mit unter 3 Frames Input-Lag lagt.


    Das ist meine Meinung, aber nicht der Weisheit letzter Schluss; dazu bräuchte es ein entsprechendes Experiment. Falls es weiteren Diskussionbedarf hierzu gibt, bitte via PN. Sonst wird das hier OT.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • rinaldo
    Ich teile Deine Meinung voll und ganz.
    Das "Wissen" um den Lag macht ihn dann oft auch "spürbar".
    Ist also mehr eine subjektive Kopfsache- oder auch ne prima
    Ausrede, wenn man es im Spiel nicht drauf hat.


    Klar der Lag ist messbar und somit auch vorhanden.
    Kann ja sogar sein, dass TurricanM3 wirklich so hypersensibel
    ist und ihn tatsächlich bemerkt.
    Aber da dürfte er der eine unter Tausend sein, der dann mit dem Thema
    viele andere hier zu Unrecht verunsichert.


    Mit meinem Eizo (Lag ca. 30ms) kann ich bisher alles bestens zocken.
    Einn deutliches Mauslag habe ich bei einigen Spielen (Dark Messiah,
    Tomb Raider, Hellgate London) während der Ladebildschirme oder
    bei "Spielfenstern" (Hanelsfenster, Charakterfenster, Inventar usw.)
    - aber bisher nie während der eigentlichen Spielaction.
    Das war aber auch bei einem Samsung 226BW an meinem Rechner
    nicht anders (mit und ohne Overdrive getestet).

  • Hallo,


    bei meiner Suche ist mir der Syncmaster 244T aufgefallen (den wollte ich eigentlich auch bestellen). Auf der Samsung Homepage finde ich den 245T gar nicht. Somit weiss ich leider nicht, wo die Unterschiede liegen.


    Kannst Du mir da weiterhelfen ?


    Guten Rutsch ins neue Jahr !

  • Meine erste Frage hier ist eigentlich ganz einfach, wo kann man diesen Monitor überhaupt erwerben, auf der deutschen Internetseite wird der noch nicht einmal aufgeführt.

  • Samsung hat seine deutsche Internetpräsenz überarbeitet und im Zuge dessen, ist der 245T dort wieder verschwunden. Ob das etwas zu bedeuten hat, vermag ich aber nicht zu beurteilen!


    Gruß Yostix

  • Auf Nachfrage bei Samsung wann und wo denn in D. der Monitor lieferbar sein würde kam folgende Antwort.


    Zitat:
    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Die 245T-Serie istnach unseren Informationen in Deutschland leider nicht verfuegbar.
    Es ist leider auch nicht bekannt ob und wann diese Serie in DE erhaeltlich sein wird.


    Gerne können Sie uns bei Rückfragen erneut ansprechen.
    Zitat ENDE


    Wozu wird eigentlich ein Monitor getestet, welcher im Handel garnicht verfügbar ist? ?(

  • Nur seltsam, dass das Gerät im Dezember ja bereits verfügbar war und nach wie vor in vielen Shops gelistet ist und Ende Januar wieder verfügbar sein soll. ?(

  • Der sollte an und für sich auch im Dezember in den Handel kommen, weshalb wir das Gerät bereits getestet haben. Auf unseren Test hin hat Samsung zudem eine entsprechende Pressemeldung veröffentlicht, kurze Zeit später war der 245T dann auf der deutschen Samsung-Homepage nicht mehr auffindbar. Unser Testgerät kam aus Deutschland und zumindest einige Geräte müssten kurze Zeit erhältlich gewesen sein. Da unseres Wissens die Geräte für einen Großabnehmer konzipiert wurden, könnte es natürlich sein, dass im Consumer-Bereich momentan einfach keine 245Ts mehr lieferbar sind und es eine Weile dauert, bis Nachschub eintrifft. Es bringt ja nichts, einen nicht lieferbaren neuen Monitor zu listen und ich schätze, Samsung selbst kann sich am meisten ärgern, weil sie im 24 Zoll Bereich als größter Monitorhersteller momentan gar kein Gerät mit VA-Panel anbieten können (zumindest nicht im Consumer-Bereich).

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."