EIZO S2031W

  • Hab mal ne Frage...
    ...und zwar, es gibt da den
    EIZO S2031WE
    und den
    EIZO S2031WH.


    Unterscheiden die beiden sich nur wegen des Standbeins?(also Maße und Gewicht des Monitors) Oder hat der eine die Pivotfunktion, und der andere die Schwenkfunktion? bzw. gibts da vl. noch andere Unterschiede?


    Im Datenblatt von der EIZO-Website werde ich darüber nicht schlau!
    Da steht nur...

    Zitat

    EIZO S2031WH Mit Säulen-Standfuß
    Der höhenverstellbare Standfuß mit Drehfunktion erlaubt es, den Monitor je nach Bedarf quer- oder auch hoch- formatig zu nutzen. Programme zur Text- oder Tabellenverarbeitung sowie Anwendungen wie beispielsweise Internet- Suchmaschinen sind im Hochformat besser nutzbar als im Quer- format. Das Hochformat bedeutet eine effektive Arbeitserleichter-ung für alle, die nicht viel scrollen oder eine DIN A4-Seite im Ganzen überblicken möchten.


    und beim WE


    Zitat

    EIZO S2031WE Mit EasyUp-Standfuß
    Senkrecht nach vorne, in die Waagerechte nach hinten geneigt, ganz rauf, ganz runter, links oder rechts: Der EasyUp- Standfuß kann entlang aller drei Raum- achsen verstellt werden und beherrscht zudem das Hoch- und das Querformat. Das garantiert optimale Ergonomie, ganz gleich ob man steht oder sitzt. Trotz seiner maximalen Bewegungsmöglichkeit steht der EasyUp-Fuß aber immer völlig stabil. Ein Kabelkanal sorgt darüber hinaus für eine aufgeräumte Rückseite.


    Da ich mich dazu entschieden habe einer der beiden zu kaufen(jetzt abhängig von den Unterschieden bezüglich dem Standbein) frage ich mal euch was ihr eher empfehlen würdet. Steht der Eine stabiler als der Andere oder ist das völlig egal?


    Und da es schon wieder Fragen über Fragen gibt, gleich noch eine!
    Ich wohne in Österreich, hab da im Forum aber schon des öfteren gelesen, von 14 Tagen umtauschrecht wenn man den Monitor bestellt! Gilt das nur beim bestellen? Geht das auch wenn ich den Monitor aus Deutschland bestelle?
    Mein Problem, ich würde gerne einen ohne Pixelfehler haben! Und auch keinen auf Pixelfehler getesteten.^^


    Wie ratet ihr mir vorzugehen?


    Danke schon mal im Vorraus!
    mfg

  • Hi, hi,


    ich habe mich vor kurzem auch für diesen Monitor entschieden. Ich habe den WH mit Säulen-Standfuß.


    Soweit ich weiß hat man Pivot-Funktion nur mit dem Säulenstandfuß. Der Easy-Up ist insofern anders, als dass man ihn noch nach vorne und hinten ziehen/drücken kann, das geht bei ner Säule natürlich nicht.


    Grüße,
    FlyHy

  • Danke, für die Auskunft.
    Bist du dir sicher damit?
    Denn wenn ich zB den
    Eizo S2001WSE-BK
    mit dem
    Eizo S2001WSH-BK
    vergleiche,
    einer mit EasyUp und einer mit Säulenstandfuß ist zumindest laut Prad bei beiden Pivotfunktion angegeben.
    Gibts hier noch jemanden der mir weiterhelfen kann?

    Einmal editiert, zuletzt von gaE4 ()

  • Rein von der Beschreibung die du angegeben hast können beide Pivot:


    Zitat

    " EIZO S2031WH Mit Säulen-Standfuß
    [...] Der höhenverstellbare Standfuß mit Drehfunktion erlaubt es, den Monitor je nach Bedarf quer- oder auch hoch- formatig zu nutzen. [...] "


    Zitat

    " EIZO S2031WE Mit EasyUp-Standfuß
    [...] beherrscht zudem das Hoch- und das Querformat [...] "


    Außerdem steht es im Datenblatt noch einmal drin das beide Hoch und Querformat können.
    Der Säulenstandfuß hat bei jeder höhe den gleichen Abstand zum Benutzer ... während der EasyUp weiter weg wandert je höher man ihn stellt.


    Ich denke das ist einfach geschmackssache.


    Hier noch ein Link:
    EIZO: Flexible Edition
    ist zwar zu den 17" und 19" Modellen. Aber unter "Standfuß" und dann "mehr Informationen" kann man kurze Animationen zu den Standfüßen anschauen.


    MfG Gloaming

    2 Mal editiert, zuletzt von Gloaming ()

  • Im EIZO-Datenblatt zum S2031W steht es anders drin (Seite 2: Bebilderte Erklärung der beiden Füße):

    Einmal editiert, zuletzt von FlyHy ()

  • Die Beschreibung die du oben gepostet hast ist doch die, die ich zitiert hab und entspricht der in den Datenblättern. Also es steht bei beiden drin das sie Pivotfunktion haben.


    Ich denke man hat die Beschreibung des Säulenstandfußes, den es schon länger gibt, nicht nochmal überarbeitet darum steht es da so explizit drin.


    MfG Gloaming

  • Danke für eure hilfe.


    Kann vielleicht noch jemand näher darauf eingehen?


    Zitat

    Ich wohne in Österreich, hab da im Forum aber schon des öfteren gelesen, von 14 Tagen umtauschrecht wenn man den Monitor bestellt! Gilt das nur beim bestellen? Geht das auch wenn ich den Monitor aus Deutschland bestelle?

    Einmal editiert, zuletzt von gaE4 ()

  • Laut dt. Verabsatzgesetz hast Du 14 Tage Rückgaberecht. Wie das in Österreich ist, weiß ich net. Und welches Recht dann bei Dir gilt, weiß ich leider auch net. Im Zweifel Händler fragen.

    Einmal editiert, zuletzt von Loki ()

  • Kann mir jemand, der den EasyUp-Standfuß hat, sagen wie tief dieser ist bzw. den Durchmesser nennen ? Danke.

    Einmal editiert, zuletzt von Styler ()