Hallo!
Unverkennbar ist inzwischen, dass es fast nur noch neue TFTs in 16:10 gibt. Meines Erachtens ist das ziemlich unpraktisch, da ich eine eher quadratische Auflösung sehr sinnvoll nutzen kann. Zumal ich meinen Monitor zumeist im Pivot-Modus (hochkant) nutze.
Und man sollte bedenken: Je weiter man sich beim Seitenverhältnis vom Quadrat entfernt, desto kleiner wird die Anzeigefläche bei gleicher Diagonale. Sicher, die Auflösung ist auch relevant, doch bietet ein 21" 16:10 Monitor definitiv weniger Fläche als ein 21" 4:3 Monitor.
Ich bevorzuge sogar das 5:4 Format (1280x1024 ist standardisiert, größer gibts ja leider nichts mehr).
Wie seht Ihr das? Haltet Ihr 1680x1050 bzw. 1920x1200 (16:10) für sehr gut und sinnvoll oder würde Euch auch 1520x1140 bzw. 1760x1320 (4:3 mit etwa gleicher Pixelzahl wie die jeweiligen 16:10-Formate) reizen?
Ein Vergleich von 1680x1050 mit 1600x1200 ist wohl wenig sinnvoll, da letzteres eben mehr Pixel bietet und dadurch wohl ohnehin vorgezogen würde. Oder nicht?
Gismo