• Hallo Leute,
    ich habe mir gestern Abend den HP w2207h gekauft. Für mich sind TFT's absolutes Neuland. Bin umgestiegen von einem 19" CRT.
    Habe den TFT mit einem HDMI / DVI Adapter an meine Graka Geforce 8800GT angeschlossen. Soweit ich das gestern noch beurteilen konnte, läuft alles im grünen Bereich.
    Jetzt hätte ich aber doch ein paar Fragen an Euch, damit ich heute Abend das Ding noch genauer unter die Lupe nehmen kann oder die Einstellungen des Monitors verbessern kann.


    1) Beim CRT Monitor war die Faustregel bei Auflösung (z.B. Spiele) immer 1,33333. Also 1600 x 1200 oder 1024 x 768 damit das Bild nicht so arg verzerrt wird. Was für Auflösung beim TFT???? Auf dem Desktop 1680 x 1050 und beim Spielen??? kann man z.B. 1200 x 1024 verwenden bei einem Weitscreen?? oder wird das Bild verzerrt??


    2) Habe noch keine HP Treiber installiert. Sollte man das tun?? Beim CRT war das nicht notwendig.


    3) Gibt es ein Testprogram für den Monitor (Pixeltest, Lichthöfe usw.)


    4) Die Schrift wird einwenig Pixelig / Unscharf dargestellt beim HP. Gibts ne Lösung dafür, verwende WINXP Professional


    Ich bedanke mich mal vorab für Eure Hilfe


    Gruß Rocke

  • Hallo,


    Treiber etc. ist schon empfehlenswert. Auflösung am Besten die empfohlene Auflösung nehmen. Hast Du auch im Normalbetrieb von unten gesehen eine schlechte Qualität? Also beim hochkant-Betrieb von der linken Seite?


    mfg

    ORW

  • Was ist die Normale Einstellung???
    Wenn ich Spiele z.B. COD4 alles auf High und 4-fach AA hatte ich beim CRT eine Auflösung von 1200 x 1024 und um die 90 FPS. Wenn ich nun mit dem Neuen TFT auf 1680 x 1050 stelle mit 4-fach AA dann habe ich leider nur noch zwischen 35 und 60 FPS. Was ist nun besser beim TFT?? 1680 x 1050 und dann 4-fach AA ausschalten, oder 1200 x 1024 alles auf high mit 4-fach AA. Will beim Online datteln aufjedenfall min. 60 FPS haben

  • Welche Auflösung und welche Bildverbesserungseinstellungen Du
    fährst ist dem Monitor prinzipiell egal. Da ist eher die Grafikkarte gefordert
    und eine 8800GT sollte 1680x1050 mit 4xAA gut packen -ganz ohne
    AA allerdings deutlich besser.
    Die beste Bilddarstellung, da pixelgenau, erreicht der Monitor mit seiner nativen Auflösung (1680x1050), jede niedrigere Auflösung führt zu
    Bildqualitätseinbussen. Ausserdem werden niedrigere Auflösungen
    auf Vollbild gestreckt/verzerrt - falls Du nicht den Monitor
    seitengerecht skalieren lässt, was beim HP 2207 glücklicherweise
    hardwareseitig möglich ist. Allerdings sollte das auch die Nvidia-Karte
    per Treibereinstellung können.
    Für die Fps ist es relevant, welche Vsync -Einstellung du wählst.
    Eingeschaltet, vermeidest Du evtl. Bildfehler (Tearing - das Bild
    wird in der Mitte "horizontal geteilt"), allerdings wird die Fps auf maximal 60 begrenzt.
    Ausgeschaltet hast Du evtl. mehr Fps, rikierst aber Tearing.
    Musst Du halt von Spiel zu Spiel ausprobieren.

  • Wie schon Bingood schrieb, es ist das beste, sofern man die Grafikpower hat, bei der nativen Auflösung zu bleiben.Falls es mal nicht reichen sollte, würde ich das Seitenverhältnis bei 16:10 versuchen zu belassen, also nächst niedrige Auflösung für Spiele wären dann 1440x900,1280x800 usw.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates