ZitatOriginal von TEN
Wo Licht ist, ist aber auch (Licht und) Schatten:
Die frei von http://www.burosch.de/shop/shop_content.php?coID=136 verfügbaren Testbilder AVEC-Still, Brightness und Kontrast zeigen, wie die 50%-Einstellungen für die beiden letzteren Parameter zustandegekommen sind:
Geht man mit der Helligkeit (nicht nur dem Kontrast; RGB-Werte lassen sich übrigens nur im Analogbetrieb ändern) nur minimal herunter, beginnen im ersten Testbild die Graustufen bzw. Farbverläufe der Quadrate links oben schon bei 47% und rechts unten schon bei 46% in ein undifferenzierbares Schwarz "abzusaufen". Nicht nur auf den beiden weiteren Testbildern kann man (un)schön sehen, wie die Farben #080808 und #101010 ebenso schnell ins Schwarz abstürzen (wobei aber auch #000000 nicht tiefschwarz ist, sondern durch eine deutliche Resthelligkeit eher ins Dunkelgrau tendiert) - das zeigt sich schon auf dem Bildschirmhintergrund der "Windows-Wiese" eines frisch installierten XP, über die eine Dunkelheit hereinbricht, welche entweder an einen Ölunfall oder an das Einschweben der Untertassen am Independence Day erinnert.
Danke, genau, das wollte ich wissen, also wie ich es vermutet habe für ein billig Panel, an der Ansteuerung wurde natürlich auch gespart. Sowas darf eben nicht sein, wenn man die Helligkeit runterdreht soll auch nur das Backlight gedimmt werden und sonst nichts anderes.