Ich tendiere zum NEC 1860nx

  • Erst einmal ein "Hallo" vom neuen Boardmember. :)


    Bei meiner Suche nach Informationen zum Thema TFT-Monitore bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe gleich mal begeistert in den diversen Threads gestöbert. Und bin (hoffentlich) auch gleich um einiges klüger geworden, was meine Kaufabsichten angeht.
    Auf meinem Schreibtisch fristet noch ein 6,5 Jahre alter 15" Röhrenmonitor sein Dasein, der so langsam mal ausgetauscht werden muss. Und nachdem ich am Wochenende endlich mal dazu gekommen bin, meine Steuer zu machen, sollte mich in naher Zukunft ein (kleiner) warmer Regen ereilen. Grund genug, endlich mal Nägel mit Köpfen zu machen und den alten Monitor in den wohl verdienten Ruhestand zu schicken.


    Meine Suche Begann bei ebay, weil ich erstmal wissen wollte, was mich preislich so erwartet. Und da kam ich dann auf den Neovo K-19, der mich über Google hierher geführt hat. Allerdings scheint der für meine Zwecke doch nicht so ganz geeignet zu sein. Ich würde mich zwar nicht als extremen Gamer bezeichnen, aber der Monitor sollte mir nicht den Spaß an einer Partie UT2003 oder irgendwelchen Rennspielen nehmen. Außerdem würde ich auch ganz gerne mal ein paar Filme darauf schauen.
    Wie ich dann einigen Posts entnommen habe, kommt für mich scheinbar gar kein 19zöller in Frage, zumindest wenn ich nahezu schlierenfrei spielen will.


    Also habe ich ein wenig weiter gelesen und bin beim NEC 1860nx hängen geblieben. Die spieletauglichkeit scheint für Gelegenheits-Spieler wie mich ok zu sein und die kleinen Mängel wie den Blick-von-links-oben-Fehler werde ich wohl verschmerzen können.


    Nun habe ich aber doch noch ein paar Fragen dazu:


    - Ich habe zur Zeit ein Pixelview Gf4 ti 4200 in meinem Rechner, die scheinbar keinen DVI-Ausgang hat. Ist denn DVI soviel besser, dass es sich lohnen würde, die Karte auch noch zu wechseln? Die ist nämlich erst 7 Monate alt.


    - Gibt es günstigere, aber nicht wesentlich schlechtere Alternativen? 600,- Euro sind schon meine obere Schmerzgrenze.


    - Welches sind die wichtigsten Kriterien beim TFT-Kauf und wie sollten bestimmte Werte aussehen (Reaktions-Zeit, Pixel-Abstand, Kontrast-Verhältnis, ect.)?



    Danke für Eure Hilfe


    Gidian

    Einmal editiert, zuletzt von Gidian ()

  • Die Frage ist nicht, um wievieles DVI besser ist, sondern um wievieles analoges SUB-D schlechter ist. Denn DVI ist normalerweise immer gleich gut. Ein Pixel im Grafikkartenspeicher entspricht einem Pixel auf dem TFT-Schirm. Keine Unschärfe, kein Moire, kein Flimmern, einfach ein perfektes TFT-Bild.


    Das kann beim analogen Signal auch annähernd so sein, wenn die Synchronisation, die Signalqualität u.ä. passen. Das analoge Signal kann aber auch von der Grafikkarte her (vom RAMDAC) schon schlecht sein, das Kabel kann Verluste mit sich bringen und der Schirm kann eine Elektronik haben, die sich nicht so zuverlässig auf ein analoges Signal syncen kann bzw. die es einfach nicht schafft, das Raster des Signals 1:1 größen- und lagenmäßig auf den Schirm zu bringen. Dann ist das Bild eben nicht scharf, sondern u.U. total unscharf, flimmert, etc.
    Bei DVI hast Du diese ganzen Unsicherheiten nicht. Ich werde auch demnächst zuschlagen und für mich kommt nur DVI in Frage. Da Du aber schon eine neue Graka hast, probier's doch einfach aus. Egal, welchen Schirm du kaufst - analoge Ports aben alle und den probierst Du aus. Wenns nicht so toll ist und der Schirm, den du gekauft hast, auch einen DVI Port hat, kannst Du ja immer noch eine neue Graka anschaffen.

  • Hmm, anscheinend spricht nichts gegen den Monitor, sonst hätte es hier wohl einen großen Aufschrei gegeben. Und günstigere Alternativen werde ich dann wohl auch vergeblich suchen.
    Media Markt hat den auf der Homepage für 569,-€, damit sollte der Preis dann wohl auch in allen Filialen gelten, oder?


    Und kann mir vielleicht noch jemand sagen, in welche Pixelfehlerklasse der gehört? Wenn ich das mit den Pixelfehlern richtig verstanden habe, kann ich je nach Pixelklasse mehrere Punkte auf dem Schirm haben, die ständig schwarz oder weiß sind, bzw. rot, grün oder blau bei Sub-Pixelfehlern, korrekt? Stören dieses Fehler denn sehr oder nimmt man die gar nicht wahr?


    Und eine letzte Frage: Ich möchte den Monitor gerne an der Wand befestigen, wodurch er ja wohl nicht mehr dreh- und schwenkbar ist. Mit den Betrachtungswinkeln gibt es da wohl keine Probleme, so lange ich nicht im stehen von oben links drauf schaue, oder?


    Danke


    Gidian

  • pixelfehler stören schon. wenn man einen entdeckt hat, schaut man auch
    dauernd hin - blöd, aber is so

  • Zitat

    Original von Gidian
    Und kann mir vielleicht noch jemand sagen, in welche Pixelfehlerklasse der gehört?


    Pixelfehlerklasse II

  • Ok, danke. Das heißt dann 0-2 Pixelfehler, bzw. 0-5 Sub-Pixelfehler, richtig?


    Falls ich also Pixelfehler habe, dann muss ich wohl damit leben.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du im MM kaufen möchtest, dann versuche doch mal ob sie Dir den nicht mal anschließen. Oder bestelle online, dann hast Du ein 14tägiges Rückgaberecht und kannst ihn zurücksenden, sollten tatsächlich deutliche Pixelfehler sichbar sein.

  • Wie kann ich denn im Geschäft schnell und sicher feststellen, ob ein Gerät Pixelfehler hat oder nicht? Gibt es da eine zuverlässige Methode?


    Und einmal muss ich jetzt doch noch zur Sicherheit nachfragen, damit ich mich am Ende nicht ärgere: Der Neovo K-19 ist zum Spielen ungeeignet, oder? Ich spiele nicht extrem viel, meistens Echtzeitstrategie oder Ego-Shooter.


    Danke


    Gidian

    • Offizieller Beitrag

    Einen Test findest Du hier für Pixelfehler. Und der K-19 ist für Ego Shooter nicht wirklich geeignet. Für Spiele sind IPS Panel gut geeignet (LG, Sony, NEC)!

  • So, ich war am Samstag mal beim Media Markt, allerdings hatten die da nur den weißen. Der schwarze müsste bestellt werden und würde 639,-€ kosten. Dann werde ich ihn wohl doch lieber bestellen. Und damit gleich zu meiner nächsten Frage:
    Kann ich ruhigen Gewissens bei Mindfactory mit Vorkasse bestellen? Ich habe hier bisher eigentlich nur Fürsprecher gefunden, aber vielleicht gibt es hier ja auch Leute, die von diesem Laden unbedingt abraten.


    Danke für die Hilfe


    Gidian

  • 639.- € das is der preis im MM wenn ich das richtig sehe :rolleyes:


    was MF angeht kannste dort bedenkenlos per vorkasse zahlen
    hab ich schon oft getan und noch nie probleme gehabt
    der schwarze kostet da "nur" 548.99 € :D
    der 'normale' 20 € weniger


    und das die versandkosten ab 100 € entfallen ist so wieso 8o 8)

  • Richtig, 639,-€ im MM. Deswegen wollte ich lieber bei MF für knapp 550,-€ bestellen. Allerdings ist das ja auch ´ne Menge Geld, deswegen bin ich bei Online-Händlern immer ein wenig skeptisch.

  • mindfactory.de ist bei mir immer absolut zuverlässig gewesen und auch eine Abwicklung nach dem FAG ging in 2 Wochen problemlos über die Bühne.


    Für mich ist der Laden absolut vertrauenswürdig!


    Grüsse
    Gimik