Hallo Leute!
Ich habe jetzt schon viel im Forum gelesen und möchte in den nächsten Wochen ein LCD-TV kaufen. Vor dem Kauf sollte man aber natürlich nochmal bei den Experten nachfragen, was ich hiermit mache
Ich möchte einen möglichst großen LCD-TV haben für analoges Kabel-TV, sehr viel non-HD-Material und ein wenig PC bzw. Office Betrieb muss damit auch möglich sein.
1.) Hier gleich mal meine erste Frage - WXGA da ist bei 42" ziemlich Schluss oder? Die paar größeren Geräte, die mir geizhals.at ausgespuckt hat, scheinen nicht mehr wirklich aktuell bzw. verfügbar zu sein? Wenn dem wirklich so ist: Schade!
Die Entscheidung WXGA vs. WUXGA ist für mich ziemlich klar, habe mir schon einige Geräte bei Freunden und Bekannten angeschaut, und ganz abseits der üblichen WXGA vs. WUXGA Qualitätsdiskussion im WWW hat mich WXGA für Office und Windows-Betrieb im Gegensatz zu Full-HD absolut überzeugt.
2.) Die Qualität des Tuners ist ja vor allem bei analogem Kabel-TV wichtig. Da der Umstieg auf digitales TV bei uns im Haushalt relativ schwierig wird (Grund: würde hier den Rahmen sprengen) und erst frühestens in mehreren Monaten aktuell wird, muss hier ein entsprechendes Gerät her. Empfehlungen gehen im Allgemeinen Richtung Toshiba und Sony, ... ?
3.) PC-Betrieb da gibts einen sehr schönen Thread HIER also geht diese Disziplin für mich Richtung Toshiba und Samsung, vielleicht auch LG, ... ?
Weniger wichtig, aber nicht zu vernachlässigen, ist mir auch das Aussehen im ausgeschalteten Zustand Mein persönlicher Geschmack geht hier ebenfalls zu Toshiba und Samsung.
Daraus ergibt sich für mich ein klarer Sieg für Toshiba und meine obenstehenden Anforderungen dürften mit den Modellen 42C3530 oder 42C3500 (Unterschied außer DVB-T?) eigentlich sehr gut erfüllt werden, oder was meint ihr?
Würde mich sehr über eure Meinungen, Kritiken und Ratschläge freuen! Oder sollte ich den LCD-TV Kauf wegen Analog-Kabel ohnehin vorerst auf Eis legen?
Vielen Dank und liebe Grüße
lordZ