Hallo,
bei meinem TFT (L226WTQ) kann man ja im OSD die Farben einstellen, entweder Presets oder jede einzeln. Standardmäßig sind diese bei Benutzereinstellung auf 50% eingestellt.
Ich habe hier mal im Forum gelesen, dass es zu besseren Ergebnissen führen kann, wenn man die Farben jeweils auf 100% stellt und dann entsprechend Helligkeit und Kontrast, da so der Monitor nicht übermäßig viel an den Farben "rumrechnen" muß. Ich glaube bei den prad.de tests wird das auch so gemacht, um die geringste Helligkeit messen zu können (also Farben auf Anschlag und Helligkeit runter)
Habe ich das richtig verstanden? Was wäre tendenziell die "bessere" Einstellung?