Lenovo l220x endlich da: Mac - kompatibel?

  • hallo,
    der lenovo l220x scheint jetzt endlich verfügbar zu sein. z.B. hier
    oder hier.
    bevor ich ihn bestelle, hätte ich noch eine frage:
    ist dieser monitor mac-kompatibel?
    ... oder sind monitore generell platformunabhängig?


    grüße.

    2 Mal editiert, zuletzt von dune03 ()

  • :(kann mir dazu wirklich keiner hier etwas sagen? :(
    klar, daß es hier noch keine erfahrungswerte in diesem zusammenhabg gibt. aber vielleicht kann mir ja doch jemand sagen, ob sich im zusammenhang mit TFTs die frage der mac-kompatibilität generell überhaupt stellt.

  • Generell wir der Lenovo l220x MAC-fähig sein.


    Beachte bei deiner Bestellung das es verschiedene Lenovo l220 Modelle gibt die sich in den angebotenen Syncronisationsmöglichkeiten unterscheiden. Die Unterschiede kannst du den Produktdatenblättern des Herstellers entnehmen. Welche Syncronisationsarten dein MAC bietet kannst du deinem Handbuch entnehmen und dann entscheiden welches Lenovo l220 Modell für dich am Besten geeignet ist.

  • Klar funktioniert der Monitor auch am Mac.


    Mich würde aber mal interessieren ob das jetzt überhaupt das Modell mit PVA Disdplay ist oder doch mit TN, nachdem die Fabrik abgebrannt ist.
    Das steht auf den Seiten nirgends.


    Der Preis ist ja auch mehr als frech 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Iulius ()

  • unter SYNCHRONISATIONSART oder SYNCHRONISATIONSMÖGLICHKEIT kann ich nichts finden.
    könntest du mir bitte noch kurz schreiben, um welche werte es dabei geht?
    komischerweise finde ich auf der lenovo seite nur noch informationenen zum T33HBEU.
    der günstigere T33HNEU scheint bisher auch noch in keinem deutschen shop erhältlich zu sein.

  • Zitat

    Originally posted by Iulius


    Mich würde aber mal interessieren ob das jetzt überhaupt das Modell mit PVA Disdplay ist oder doch mit TN, nachdem die Fabrik abgebrannt ist.
    Das steht auf den Seiten nirgends.


    Lenovo/EMEA hat mir bestaetigt, dass der L220x weiterhin S-PVA bleibt, dabei sowohl T33HNEU und T33HBEU und es gibt keine Plaene ein downgrade auf TN durchzufuehren bis zum withdraw date der aktuellen Modelle und bisher auch nicht fuer eventuelle Folgemodelle.
    Der Topseller T33HNEU soll auch im Grosshandel fuer Haendler abrufbar sein, genauere Infos dazu hab ich bisher nicht bekommen, wenn es stimmt sollte der auch noch vor Ostern lieferbar werden.


    Edit 18.44: gerade erfahren, dass schon T33HNEU raus gegangen sind, keine Ahnung allerdings an welche Haendler, eventuell gibt es sie morgen in den Preisvergleichen...


    Die aktuelle Datenbank v5.10.5 mit dem Monitordaten ist irgenwie fehlerhaft, nur auf einigen lenovo Seiten gehen noch deeplinks.


    aktuell z.B fuer T33HNEU:

    3 Mal editiert, zuletzt von exIBMer ()

  • Zitat

    Original von dune03
    unter SYNCHRONISATIONSART oder SYNCHRONISATIONSMÖGLICHKEIT kann ich nichts finden.
    könntest du mir bitte noch kurz schreiben, um welche werte es dabei geht?
    komischerweise finde ich auf der lenovo seite nur noch informationenen zum T33HBEU.
    der günstigere T33HNEU scheint bisher auch noch in keinem deutschen shop erhältlich zu sein.


    Musste mal ergooglen, eins der unterschiedlichen Modelle hatte beispielweise zusätzlich "Sync On Green", das ist jetzt solange her das ich mir diese Feinheiten nicht detailiert behalten habe.


    Zitat

    Original von Iulius
    Klar funktioniert der Monitor auch am Mac.


    Solche Pauschalaussagen mache ich da nicht, wenn ich bedenke was ich in den letzten 20 Jahren an PCs und MACs gesehen habe. Der Monitor würde noch nicht mal anschlussmässig an eine PC Herculeskarte oder EGA Karte passen. Man kann ja nicht immer atok aus dem Bauch raus auf aktuelle Hardware schliessen ohne jegliche Angabe zum Gerät.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()

  • ich gehe davon aus das bei einem 22" Monitor für fast 600€ der Nutzer keinen uralt PC .. ähm Mac verwendet.


    Habe schon viele viele Macs gesehen, von Desktop Systemen bis Notebooks und die liefen alle mit diversen Monitoren.

    Einmal editiert, zuletzt von Iulius ()

  • Zitat

    Mich würde aber mal interessieren ob das jetzt überhaupt das Modell mit PVA Disdplay ist oder doch mit TN, nachdem die Fabrik abgebrannt ist.Das steht auf den Seiten nirgends.


    Der Preis ist ja auch mehr als frech geschockt


    Wenn in dem Gerät ein gutes VA-Panel steckt, dann ist der Preis denke ich durchaus gerechtfertigt, nicht viel teurer als das Pendant von Eizo, aber eine höhere Auflösung.

  • Zitat

    ich gehe davon aus das bei einem 22" Monitor für fast 600€ der Nutzer keinen uralt PC .. ähm Mac verwendet.


    es geht um einen Powermac G5 quad (4 x 2.5 GHz) mit einer nVidia GeForce 7800GT.

  • Zitat

    Original von Iulius
    ich gehe davon aus das bei einem 22" Monitor für fast 600€ der Nutzer keinen uralt PC .. ähm Mac verwendet.


    Dann fährst du aber nicht viel Service. Hast du eine Ahnung was man da alles an guten Macs/Pcs sieht, die von Bekannten/Verwandten/Freunden/Ebay/Dachbodenfunde etc. dem neuen Besitzer hinterlassen wurden.


    Zitat

    Original von TheScarface
    Wenn in dem Gerät ein gutes VA-Panel steckt, dann ist der Preis denke ich durchaus gerechtfertigt, nicht viel teurer als das Pendant von Eizo, aber eine höhere Auflösung.


    Ja das ist bestimmt in die Preisgebung von Lenovo mit eingeflossen. Der Lenovo könnte durch die höhere Auflösung punkten, wenn das vom User gewünscht wird und ihm das persönlich nicht zu klein ist auf einem 22 Zoll Display.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()

  • ich hab gerade mal die produktbeschreibungen der beiden monitore verglichen.
    ich seh da keinen unterschied. die haben exakt die gleichen werte.
    T33HNEU
    T33HBEU


    ...und der T33HBEU kostet knapp 200 EUR mehr... :rolleyes: :(

  • genau darauf war das mit dem Preis auch bezogen.


    den gleichen Monitor gibts eben auch schon um die 430€, allerdings nicht lieferbar im moment.


    Vergleicht man mit dem Preis in Amiland ist das auch durchaus realistischer.


    Die (fast) 600€ halte ich eher für utopie, der Monitor hat keine besonderen Funktionen, keine anderen Features wie besondere Farbräume etc.


    Kann man ja alles in den Tests lesen die es schon gibt.



    Wie auch immer, wollte mir den Monitor ja auch erst kaufen, weil ich einen niedrigen pixel pitch bevorzuge, aber zu dem Preis....da bekommt man ja 24er mit besserem Panel und mehr Funktionen.

    Einmal editiert, zuletzt von Iulius ()

  • Was ein 22-er mit dieser Pixeldichte UND mehr Funktionen kostet, kannst du leicht am Eizo CG221 erkennen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • und warum sollte man den Lenovo mit dem Eizo vergleichen ?


    Den lenovo bekommt man bald für knapp über 400€, da sind mehr wie 550€ frech, so einfach ist das.


    Den Preis als gerechtfertigt ansehen nur weil andere Monitore nochmals deutlich mehr kosten bringt einen kein Stück vorran.

  • Zitat

    Wie auch immer, wollte mir den Monitor ja auch erst kaufen, weil ich einen niedrigen pixel pitch bevorzuge, aber zu dem Preis....da bekommt man ja 24er mit besserem Panel und mehr Funktionen.


    echt? also ich hab keinen 24er für unter 600 EUR und etwas anderem als einem TN-panel gesehen. kannst du mir sagen, welchen du meinst?

  • Zitat

    Den lenovo bekommt man bald für knapp über 400€, da sind mehr wie 550€ frech, so einfach ist das.


    Ach das meinst du... Verstehe. ;)


    Trotzdem sind 600 € für ein solches Gerät nicht utopisch. Bei TFTs zahlst du immer zuerst die Auflösung, und dann die Diagonale. Auch die Verfügbarkeit hat Einfluss auf den Preis.


    Übrigens: Die 600 € kommen sehr knapp kalkuliert für in Kürze verfügbare Ware recht gut hin. -Gerade geprüft. ;)
    Die Subventionierte Ware wird um die 460 € liegen. Aber ich will dir nicht zu viel Hoffnung machen. Auf diese Ware warte ich seit Ende letzten Jahres. -Nicht lieferbar...


    Zu dem Thema kann ich aber erst konkret werden, wenn die Ware verfügbar wird.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von dune03
    echt? also ich hab keinen 24er für unter 600 EUR und etwas anderem als einem TN-panel gesehen. kannst du mir sagen, welchen du meinst?


    da gibts aber eine ganze menge :


    KLICK


    insbesondere der dell wäre hier wohl interessant, wobei auch schon der hyundai für ~550€ mehr bietet wie der lenovo, besonders was einstellmöglichkeiten wie interpolation angeht.


    von nec gibts auch schon einen für um die 600€ und von nec hört man viel gutes.


    Also Auswahl hat man doch einige.