TFT / Flachbildschirm: Augenunverträglichkeit

  • Hallo


    Ich wusste nicht, in welches Unterforum ich das machen soll.
    Glaube Hilfe passt am besten, auch wenn es nicht wirklich Hardwareprobleme oder Technikfragen sind.



    Habe schon überall gesucht - bei Google, im Forum, ... - aber außer, dass Flachbildschirme sehr gut für die Augen und besser als Röhrenbildschirme seien, finde ich nirgendwo etwas, was mir weiterhilft.
    Deshalb versuche ichs jetzt mal hier ?(


    Es geht sich um Augenschmerzen durch Flachbildschirme.
    Ich kann nicht auf einen TFT gucken, ohne dass meine Augen austrocknen, brennen, weh tun und ich Kopfweh bekomme. Im Augenblick benutze ich deshalb einen alten 17 Zoll Röhrenbildschirm, bei dem ich auch nach etlichen Stunden keinerlei Probleme habe. Allerdings ist dieser eben schon sehr alt, und aufgrund der geringen Bildfläche macht es auch keinen besonderen Spaß, damit Filme zu gucken oder zu spielen... außerdem nimmt er sehr viel Platz in Anspruch.
    Irgendwann wird er warscheinlich auch kaputt gehen.


    Mein Problem ist nun, dass es überall nur noch Flachbildschirme zu kaufen gibt, und ich diese leider nicht vertrage.


    Es würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, oder es Leute gibt, die ähnliche Schwierigkeiten haben/hatten.


    Als ich meinen ersten TFT gekauft habe, habe ich mich ausführlich hier auf Prad.de informiert, und mich damals für einen Samsung 193p in silber/weiß entschieden. Am Anfang hielten sich die Augenschmerzen noch in Grenzen, ich dachte, es wäre eben Eingewöhnung... aber sie wurden mit der Zeit nur schlimmer.
    Okay, um auf den Punkt zu kommen... ich habe diverse TFTs/Flachbildschirme ausprobiert, das Internet durchwühlt, alle Themen zu dieser Problematik hier auf Prad.de gelesen, usw... aber nichts hat mir geholfen.


    Deshalb an alle, die mir Ratschläge geben wollen: Ich habe die anderen Beiträge/Threats schon alle gelesen. Darin steht aber nichts, bzw. in vielen das gleiche... was mich auch nicht weiter bringt.



    Um es mal zusammen zu fassen, folgendes habe ich schon probiert:


    Monitore: Samsung 193p, irgendein 17 Zoll TFT von Sharp, ViewSonic VX922, Nec 20WGX2 (glaub ich).
    - Ich habe natürlich versucht, meine Probleme mit den Einstellungen in Verbindung zu bringen (Helligkeit, Kontrast, etc.), alles mögliche ausprobiert... sowohl am Monitor selbst als auch über die Treiber...
    - Habe es per DVI und Analog versucht
    - Mit & ohne schwarzem Rahmen
    - Habe die Beleuchtung meines Zimmers mit einbezogen/geändert
    - Es in anderen Räumen versucht
    - Auflösung, Gammakorrektur, Digitale Schwingung, Schrift, etc... bringt nichts
    - Habe es mit Sonnenbrille versucht, mit getönter Brille, normaler Brille, Kontaktlinsen ?(
    - War beim Augenarzt, der hat logischerweise trockene Augen festgestellt und mir Tropfen verschrieben - die mir natürlich nichts gebracht haben, weil meine Augen NUR austrocknen, wenn ich auf einen Flachbildschirm gucke. Sonst sind sie nie zu trocken.
    - Diverse Augentropfen ausprobiert (Visine intensiv, Euphrasia, ...) & Augenübungen gemacht
    - Ich trinke genug Wasser & klimmper nicht zu wenig mit den Augen
    - Grafikkarte ausgetauscht
    - Die ganzen Sachen hier im Forum gelesen und im Internet (Flachbildschirme sind besser für die Augen... jaaaa ~.~)


    Noch jemand eine Idee woran es liegen könnte? =.=


    Die verschiedenen Panels hab ich ja eigentlich alle durch .. VA/IPS/TN, 19/20/17 Zoll...



    Meine Augen fangen sofort, unmittelbar nach dem ersten aufs-bild-gucken, an auszutrocknen und zu brennen. Nach 20 bis spätestens 30 Minuten sind sie knochentrocken (wenn ich Kontaktlinsen nehme, kleben sie mir dann am Auge). Danach brennen sie immer mehr... und ich bekomme Kopfschmerzen.
    Weil es so schnell geht, kann ich nicht mal kurze Zeit drauf gucken. Es ist ein Brennen und ein stechender Schmerz.



    Ich bin kurzsichtig (-1,75dioptrin links und -1,5 rechts). Trage normalerweise Kontaktlinsen. Wie gesagt, bei Röhrenbildschirmen, Fernsehgeräten, oder sonst irgendwas habe ich nicht das geringste Problem und auch nach über 12 Stunden noch feuchte Augen & kein Kopfweh. Komme mit meinen Kontaktlinsen auch super klar. Habe es auch schon ohne/mit Brille etc. versucht...



    Würde mich freuen, wenn sich Leute melden, die ein ähnliches Problem mit Flachbildschirmen haben/hatten. Falls jemand noch irgendwelche Tipps hat, woran es liegen könnte, wäre ich auch dankbar... aber bitte nicht die Sachen, die ich schon aufgezählt habe, weil die bringen nichts/ändern nichts...


    Vielleicht hat auch noch jemand ne Empfehlung, mit welchem TFT ich es mal probieren sollte... es kostest nur leider jedesmal viel Geld mit dem hin und her schicken. :( Es ist mir mittlerweile egal, wie gut der TFT sonst ist, ich wäre glücklich, wenn ich einfach nur drauf gucken könnte, ohne dass meine Augen weh tun. ;(


    Meine persönliche, subjektive Empfindung ist bis jetzt, dass es vielleicht an dem schlechten Kontrast von TFTs und dem viel zu hellen Schwarzwert liegt. Könnte das sein?

    3 Mal editiert, zuletzt von flyingSnow ()

  • Hi,


    wenn es so extrem ist wie du darstellst, ist das eigentlich ein Fall für einen guten Augenarzt, der auch wirklich auf dich eingeht und sich das Problem mal an der Sache selbst mit dir anschaut und eben so versucht die Ursache herauszufinden.


    Zum selbst herausfinden kann man nicht besonders viel tun.


    • Einstellungen des Monitors als mögliche Ursache:
      Drehe die Einstellungen (Helligkeit usw.) ruhig mal ganz runter, auch wenn das Bild dann Mist ist. Wenn es den Augen dann besser geht, liegt es an den Einstellungen (mein TFT war ab Werk VIEL zu hell für meine Umgebung), wenn das Problem unverändert ist liegt die Ursache wahrscheinlich woanders.
    • Schriftgröße:
      Windows skaliert Schriften leider nicht anhand der Monitorgröße mit, so daß die Schrift auf einem größeren Monitor / bei höherer Auflösung kleiner erscheinen kann als auf dem alten CRT. Schriften einfach mal größer stellen (in Windows, im Browser, ...) und schauen ob das angenehmer ist.
    • Sehhilfe:
      Als Brillen und oder Kontaktlinsenträger, ist diese Sehhilfe für PC-Arbeitsplatz überhaupt geeignet (mit Augenarzt / Optiker abklären), viele Leute brauchen einfach was anderes für PCs, gerade bei TFT ist das Bild tendentiell schärfer als bei CRT, so daß die Augen auch versuchen stärker zu fokussieren, was bei ungeeigneter Sehhilfe sehr anstrengend ist für die Augen. (Ist das Problem immer noch da wenn du bewusst entspannt auf den Monitor schaust, auch wenn das Bild dabei unscharf wird? [ich kann die fokussierung meiner Augen sehr gut beeinflussen, ich hoffe du auch])
    • Abstand/Neigung/Höhe:
      Einfach mal ein paar andere Positionierungen / größeren Abstand zum Monitor ausprobieren. Wenn du sehr nahe dran sitzt weil du sonst nichts siehst ist deine Sehhilfe Mist.
    • Luftfeuchtigkeit:
      Mag blöd klingen, aber wie ist die Luftfeuchtigkeit in dem Raum in dem du arbeitest (messen). Augen trocknen gerne bei zu niedriger Luftfeuchtigkeit aus. Ggf. sorgt ein guter Luftbefeuchter (Venta) im Arbeitsraum für bessere Atmosphäre.
  • Zitat

    Original von frostschutz
    Hi,


    wenn es so extrem ist wie du darstellst, ist das eigentlich ein Fall für einen guten Augenarzt, der auch wirklich auf dich eingeht und sich das Problem mal an der Sache selbst mit dir anschaut und eben so versucht die Ursache herauszufinden.


    Zum selbst herausfinden kann man nicht besonders viel tun.


    Ich war ja deshalb auch schon beim Augenarzt und beim Optiker.
    Ich habe auch schon extra Kontaktlinsen für Leute, die viel am PC arbeiten müssen (die sind leider auch teuer :() Leider kennen sich die Ärzte & Optiker auch überhaupt nicht aus mit TFTs... der Augenarzt hat halt meine Augen untersucht, und gesagt sie wären zu trocken - was ja logisch ist, weil ich kurz davor noch auf den TFT geguckt habe. Die Augentropfen haben mir wie gesagt überhaupt nicht geholfen.


    Zitat
    • Einstellungen des Monitors als mögliche Ursache:
      Drehe die Einstellungen (Helligkeit usw.) ruhig mal ganz runter, auch wenn das Bild dann Mist ist. Wenn es den Augen dann besser geht, liegt es an den Einstellungen (mein TFT war ab Werk VIEL zu hell für meine Umgebung), wenn das Problem unverändert ist liegt die Ursache wahrscheinlich woanders.

    • Hab ich schon gemacht... Helligkeit 0%, Gammakorrektur 0.5%, Kontrast 100% ... Helligkeit unter Anzeige (Treiber) auf 0% ... dunkler bekomme ich es nicht, aber das Schwarz ist als dunkelster Farbton ja auch noch zu grell...
    • Zitat

      Schriftgröße:
      Windows skaliert Schriften leider nicht anhand der Monitorgröße mit, so daß die Schrift auf einem größeren Monitor / bei höherer Auflösung kleiner erscheinen kann als auf dem alten CRT. Schriften einfach mal größer stellen (in Windows, im Browser, ...) und schauen ob das angenehmer ist.


      Hab ich auch schon :(
      Hatte davor einen Iiyama Visionmaster 19Zoll (CRT) bei 1600*1200@85Hz, da war die Schrift auch ziemlich klein, hatte dabei aber keine Probleme mit den Augen.
    • Zitat

      Sehhilfe:
      Als Brillen und oder Kontaktlinsenträger, ist diese Sehhilfe für PC-Arbeitsplatz überhaupt geeignet (mit Augenarzt / Optiker abklären), viele Leute brauchen einfach was anderes für PCs, gerade bei TFT ist das Bild tendentiell schärfer als bei CRT, so daß die Augen auch versuchen stärker zu fokussieren, was bei ungeeigneter Sehhilfe sehr anstrengend ist für die Augen. (Ist das Problem immer noch da wenn du bewusst entspannt auf den Monitor schaust, auch wenn das Bild dabei unscharf wird? [ich kann die fokussierung meiner Augen sehr gut beeinflussen, ich hoffe du auch])


      Ja, deshalb war ich ja beim Optiker. Ich habe jetzt auch nicht so viel Dioptrin, dass ich zuhause unbedingt eine Sehhilfe brauche... dass das Bild beim TFT schwerer zu fokussieren ist, ist mir auch schon aufgefallen... wenn ich bewusst entspannt darauf gucke, wird das Bild unscharf, egal welche Sehhilfe ich gerade benutze (auch ohne). Vielleicht liegt es ja daran, aber ich weiß nicht, was ich dagegen machen sollte? Meine Kontaktlinsen sind ja schon extra für sowas (laut Optiker), mit Brille oder ohne ist es nicht anders...
      Beim Nec 20Wgx2 konnte man die Schärfe am Monitor einstellen, gebracht hat es aber auch nichts.


      Gibt es denn größere Unterschiede, was die Schärfe bei TFTs betrifft? Bzw. gibt es TFTs mit einem "weicheren" Bild?

    • Zitat

      Abstand/Neigung/Höhe:
      Einfach mal ein paar andere Positionierungen / größeren Abstand zum Monitor ausprobieren. Wenn du sehr nahe dran sitzt weil du sonst nichts siehst ist deine Sehhilfe Mist.


      Auch schon versucht. Ich muss nicht nah davor sitzen, um was zu sehen. Die Augen tun auch weh, wenn ich auf dem Sofa sitze und eine DVD auf dem TFT gucken möchte.
    • Zitat

      Luftfeuchtigkeit:
      Mag blöd klingen, aber wie ist die Luftfeuchtigkeit in dem Raum in dem du arbeitest (messen). Augen trocknen gerne bei zu niedriger Luftfeuchtigkeit aus. Ggf. sorgt ein guter Luftbefeuchter (Venta) im Arbeitsraum für bessere Atmosphäre.

    Zitat


    Hab ich auch schon gemacht ~_~
    Deshalb hab ich mir vor nem Jahr so einen Venta Luftbefeuchter gekauft.
    Hat aber auch nichts gebracht...
    Luftfeuchtigkeit ist meistens 40% ohne den Luftbefeuchter...


    Danke, hat mich gefreut eine Antwort zu lesen.

    Einmal editiert, zuletzt von flyingSnow ()

  • Eigentlich kann es bei einem TFT doch nur entweder an der Schärfe oder an der Helligkeit liegen.


    Hast du mal versuch das Signal über VGA an den TFT anzuschließen und das Bild "unscharf" einzustellen ?


    Ansonsten kann man sich ja nur rantasten...
    - Vor nen TFT setzen bei dem das Bild nur schwarz ist
    - Dann ein dunkles Bild wo keine scharfen Kanten sind (z.B. ein Foto/Film)
    - Dann heller...schärfer...etc.


    Wo fangen dann die Probleme an.

  • Durch meine berufliche Tätigkeit sind mir solche Probleme durchaus bekannt von vielen TFT Usern. Das liegt an der hohen Lichtempfindlichkeit der betroffenen Personen. Die grössten Probleme haben User bei HPs durch die extreme glossy Gülle.


    Mein Tip, wieder zurück zur Röhre. Es gibt genug Händler die noch Röhrenneugeräte verkaufen. Ebay ist eine Fundgrube für Gebrauchtgeräte.


    Nicht jede neue Technik hat nur Vorteile.


    Es gibt auch spezielle Filterscheiben die vor die TFT Panels gesetzt werden können. Nur Röhre ist in solchen Fällen das Beste.


  • Hi.. danke, hab ich auch schon gemacht...
    Also bei komplett schwarzem Bild tun sie mir genauso weh, sogar mit Sonnenbrille ~_~
    Beim DVD gucken vom Sofa aus auch...
    Ich verstehe es auch nicht.



    Wo gibt es denn - außer bei ebay - diese Filterscheiben und Röhrenmonitore?
    Könntest du mir einen Link geben?


    Zitat

    Original von Currywurst
    Aber es gibt doch TFTs, die kann man soweit runterregeln, dass man bei normalem Licht nicht mehr viel erkennt ?


    Ja, aber dunkler als der tiefste Wert = Schwarz geht ja nicht (nehme ich an).

    Einmal editiert, zuletzt von flyingSnow ()

  • Vielleicht ists ja auch ein psychologisches Problem, du kannst dir ja mal ein TFT Display in das Gehäuse eines Röhrenmonitors einbauen lassen und schauen ob das hilft... :D


    Wie gehts dir eigentlich bei Flach-Fernsehern und anderen Flachmännern so? Da gibt es ja noch Techniken die sich vom normalen TFT unterscheiden, z.B. Plasma, OLEDs, E-Paper, ...


    Auch mal versucht die Höhe / Neigung des Monitors zu ändern? Wobei das mehr ein Tipp ist für Leute die Probleme mit Röhren hatten, da konnte es helfen, sich vor der Röhre auf den Boden zu setzen und dann so von schräg unten hoch auf die Röhre zu schauen. Mit TFTs bekommt man hier halt arge Blickwinkelprobleme...

  • Evtl. zwinkerst du auch weniger weil der TFT anders arbeitet als die röhre was den Bildaufbau angeht. Wiebiel Hz hatten denn die röhren so?


    Wenn man nich zwinkert kanns schon zu trockenen augen kommen.


    Und das mit den Kopfschmerzen kann von verspannngen herühren oder von besager empfindlichkeit gegen das kalte Licht (Farbtemperatur ins rötliche ändern hilft evtl., und NIEMALS ohne Umgebungslicht arbeiten).


    Ansonsten empfehle ich nen gebrauchten TFT! So 1-2 jahre täglicher betrieb machend ie schon etwas dunkler. Meiner hat mich auch fast erschlagen als ich ihn gekauft hab inzwischen ist die Helligkeit meistens auf 100 weil er dunkler geworden iss mit den Jahren (willste kaufen? *hihihi*) anfangs hätt ich se gerne unter 0 geregelt ;)


    Und man soll ja eigentlich auch keine Stunde am stück am PC hocken ;)

  • Zitat

    Original von frostschutz
    Vielleicht ists ja auch ein psychologisches Problem, du kannst dir ja mal ein TFT Display in das Gehäuse eines Röhrenmonitors einbauen lassen und schauen ob das hilft... :D


    ha ha ha. ;(


    Zitat

    Original von frostschutz
    Wie gehts dir eigentlich bei Flach-Fernsehern und anderen Flachmännern so? Da gibt es ja noch Techniken die sich vom normalen TFT unterscheiden, z.B. Plasma, OLEDs, E-Paper, ...


    Weiß ich nicht, ich hab ja nicht so viel Geld, als dass ich mir die alle kaufen könnte um es mal auszuprobieren. Ich weiß es nur von TFTs und Notebooks/Laptops. In meiner Digitalkamera ist auch ein ganz kleiner TFT, bei dem hab ich keine Probleme, warscheinlich weil er so klein ist.


    Zitat

    Original von frostschutz
    Auch mal versucht die Höhe / Neigung des Monitors zu ändern? Wobei das mehr ein Tipp ist für Leute die Probleme mit Röhren hatten, da konnte es helfen, sich vor der Röhre auf den Boden zu setzen und dann so von schräg unten hoch auf die Röhre zu schauen. Mit TFTs bekommt man hier halt arge Blickwinkelprobleme...


    Ja, habe es versucht, ändert aber nichts.



    Zitat

    Original von RyoBerlin
    Evtl. zwinkerst du auch weniger weil der TFT anders arbeitet als die röhre was den Bildaufbau angeht. Wiebiel Hz hatten denn die röhren so?


    Wenn man nich zwinkert kanns schon zu trockenen augen kommen.


    Mir ist aufgefallen, dass ich vor TFTs anfange viel mehr zu zwinkern, als vor Röhrenmonitore... weil meine Augen davor immer trockener werden.
    Bei den Röhren habe ich immer 85Hz.

    Zitat

    Original von RyoBerlin
    Und das mit den Kopfschmerzen kann von verspannngen herühren oder von besager empfindlichkeit gegen das kalte Licht (Farbtemperatur ins rötliche ändern hilft evtl., und NIEMALS ohne Umgebungslicht arbeiten).


    Farbtemperatur hab ich auch schon probiert zu verstellen, ohne Erfolg. Wenn es von verspannungen kommt, wieso tun dann meine Augen weh bzw. wieso nicht auch vor CRTs?

    Zitat

    Original von RyoBerlin
    Ansonsten empfehle ich nen gebrauchten TFT! So 1-2 jahre täglicher betrieb machend ie schon etwas dunkler. Meiner hat mich auch fast erschlagen als ich ihn gekauft hab inzwischen ist die Helligkeit meistens auf 100 weil er dunkler geworden iss mit den Jahren (willste kaufen? *hihihi*) anfangs hätt ich se gerne unter 0 geregelt ;)


    Ich habs mit dem Samsung 193p auch 2 Jahre lang versucht ~_~
    Aber ich hätte es lassen sollen... hat mir meine Augen ziemlich kaputt gemacht.

    Zitat

    Original von RyoBerlin
    Und man soll ja eigentlich auch keine Stunde am stück am PC hocken ;)


    Wenn ich spiele oder einen Film gucken möchte, sitze ich aber meistens mehr als eine Stunde am Stück vorm Bildschirm...

  • Wie sieht es denn mit HDTV Displays aus?
    Ist im prinzip ja dieselbe technik.
    Und Plasma Displays.


    Musst mal schauen ob du das testen kannst.


    Wenns bei den HD-LCD auch so ist dann bist Du evtl. ne Ausnahme weil das Licht von LCDs und diesen weissen (kalten) Sparbirnen kann auch Augenprobleme und Migräne hervorrufen aber meist nur wenn man lange direkt reinstarrt...


    Es gibt aber Menschen die sind auch allergisch gegen Funkstrahlen und reagieren da extremst drauf evtl. bei dir was ähnliches in richtung LCDs.


    Das Du bei LCDs bewusst zwinkerst heisst nicht das Du bei Röhrenmonitoren weniger unbewusst zwinkerst ;) 85Hz wär mir noch etwas zu gering weil das Flimmert, aber natürlich nur minimal bei unter 75Hz isses extrem anne Röhre.


  • HDTV und Plasma gibt es doch nur fürs Fernsehen, oder?
    Ich gucke eigentlich nie TV, nur DVDs am Computer. Gibt es Plasma Computerflachbildschirme? Ich habe gehört, Plasma Displays sollen eine bessere Schwarzwiedergabe haben. Wäre evtl. einen Versuch wert, wenn es sowas auch für Computer gäbe.


    Allergie gegen TFT Licht? Hmmmmmn... -.-

    Einmal editiert, zuletzt von flyingSnow ()

  • Ähm Plasma und HDTV Bildschirme sind nichts anderes als Display mit nem TV empfänger deren auflösung auf max 1980x1080 begrenzt ist.


    Viele haben idr. nen VGA, DVI oder HDMI Anschluss woran man den Computer verbinden kann. Ich werd demnöchst von meinem 19" TFT über den ich alles mache auch aufn HD Display umsteigen sobald es geht weil permanent fernsehn auf 19" und dann meist im fenste rnebenbei iss so kleen und aus 3m vonne Couch nervig ;)


    Also nein HDTV fähige Plasma und LCD Geräte sind nicht nur fürs Fernsehn geeignet.
    Sie sind nur etwas niedrig auflösend im vergleich zu reinen PC Displays.
    Plasma dacht ich eher so zum testen als PC Display nicht so empfehlenswert weil sie mehr für Videowiedergabe geeignet sind und weniger für Statische anzeigen, aber um zu testen wärs nen versuch wert ;)

  • Zitat

    Original von flyingSnow


    Wo gibt es denn - außer bei ebay - diese Filterscheiben und Röhrenmonitore?
    Könntest du mir einen Link geben?



    Die TTV GmbH ist eine sehr kompetente Firma die dich da sehr gut beraten kann:



    Die machen auch Spezialanfertigungen in jeder erdenklichen Art.


    Die grundsätzliche Frage ist ja erstmal wodurch die Symptome verursacht werden. Die Möglichkeiten können Lichtempfindlichkeit sein, bedingt durch das Backlight vom TFT Monitor, oder die Wärmeentwicklung vom Panel. Wenn du mit dem Handrücken wenige Zentimeter vor ein TFT Panel gehst merkst du schon was dort für eine Wärme abgegeben wird, dieser Effekt existiert bei einer Röhre nicht. Nachtropfen der Kontaktlinsen durch eine sterile Kochsalzlösung ist da sicherlich auch nicht die optimale Dauerlösung. Andere Möglichkeiten für die Symptome können die Einnahme von Betablockern sein, unerkannte Diabetes oder eine (latente) Schilddrüsenüberfunktion um da nur wenige andere Möglichkeiten für diese Symptomatik zu nennen. Es ist sicherlich ratsam wenn du deinen Hausarzt auch zu Rate ziehst. Optiker und Augenärzte sind bei anderen organischen Ursachen da völlig überfordert.


    Fabrikneue Röhrenmonitore findest du noch bei diversen Computeronlinehändlern. Über Google wirst du etliche Händler finden die noch CRT Monitore verkaufen.


    Warum soll man sich mit TFTs kasteien wenn es noch Spitzenröhrenmonitore zu kaufen gibt. Daher hatte ich dir zur Röhre geraten weil du damit problemlos klar kommst. Bedenke auch ohne deine TFT Problematik muss man beim TFT Kauf in solche hohen Preisregionen springen um (annähernd) die Qualität von Spitzenröhrenmonitoren zu erreichen.



    Zitat

    Original von RyoBerlin
    Es gibt aber Menschen die sind auch allergisch gegen Funkstrahlen und reagieren da extremst drauf evtl. bei dir was ähnliches in richtung LCDs.


    Mindestens, sicherlich fühlt er auch Erdstrahlen und UFOs und findet auch jeden Trüffel im Umkreis von 30 Kilometern. Ein wirklich super Tip von dir.

    2 Mal editiert, zuletzt von aldern ()

  • Zitat

    Original von RyoBerlin
    Ähm Plasma und HDTV Bildschirme sind nichts anderes als Display mit nem TV empfänger deren auflösung auf max 1980x1080 begrenzt ist.


    Viele haben idr. nen VGA, DVI oder HDMI Anschluss woran man den Computer verbinden kann. Ich werd demnöchst von meinem 19" TFT über den ich alles mache auch aufn HD Display umsteigen sobald es geht weil permanent fernsehn auf 19" und dann meist im fenste rnebenbei iss so kleen und aus 3m vonne Couch nervig ;)


    Also nein HDTV fähige Plasma und LCD Geräte sind nicht nur fürs Fernsehn geeignet.
    Sie sind nur etwas niedrig auflösend im vergleich zu reinen PC Displays.
    Plasma dacht ich eher so zum testen als PC Display nicht so empfehlenswert weil sie mehr für Videowiedergabe geeignet sind und weniger für Statische anzeigen, aber um zu testen wärs nen versuch wert ;)


    Okay, danke, war mir nicht sicher.
    Diese Bildschirme sind aber auch sehr groß (Plasma ab 37 Zoll? bei Amazon) und teuer. Wenn man 3m davor sitzt, macht es Sinn... aber zum direkt davor sitzen/arbeiten sind mir 37 Zoll dann doch zu viel des Guten...



    Ich vermute dann liegt es wohl an der Lichtempfindlichkeit... Betablocker nehme ich nicht, Diabetes habe ich nicht... mein Blutzuckerspiegel ist in Ordnung, meine Schilddrüse auch... =)
    Warscheinlich ist der Kontrast zu schlecht, weil zwischen dem grellen Schwarz und dem Weiß kein so großer Unterschied ist.


    Zitat

    Fabrikneue Röhrenmonitore findest du noch bei diversen Computeronlinehändlern. Über Google wirst du etliche Händler finden die noch CRT Monitore verkaufen.


    Warum soll man sich mit TFTs kasteien wenn es noch Spitzenröhrenmonitore zu kaufen gibt. Daher hatte ich dir zur Röhre geraten weil du damit problemlos klar kommst. Bedenke auch ohne deine TFT Problematik muss man beim TFT Kauf in solche hohen Preisregionen springen um (annähernd) die Qualität von Spitzenröhrenmonitoren zu erreichen.


    Bis jetzt habe ich nicht besonders viel gefunden, ich werde wohl nochmal genauer suchen müssen...

    Einmal editiert, zuletzt von flyingSnow ()

  • Dachte auch erstmal nur daran es zu testen bei bekannten oder so und nicht gleich zu kaufen ;)


    bei 26" gehts los (mit 1366x768 max).


    Beamer wäre noch ne möglichkeit (das geht aber richtig ins Geld ;) )



    Wenn alle stricke reissen nen großen alten Röhrenmonitor der auch über 100Hz packt.


    Achja Monitore gäbe es dann noch mit verschiedenen Panels.. TN, MVA, IPS, PVA und deren abwandlungen. Aber daran wirds doch eher nich liegen.

  • Vielleicht bringt ein TFT-Monitor mit LED-Backlight was, also Leuchtdioden anstelle der CCFL-Leuchtstoffröhren ?(


    z.B. Acer AL2216WLsd im bezahlbaren Bereich.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von rinaldo
    Vielleicht bringt ein TFT-Monitor mit LED-Backlight was, also Leuchtdioden anstelle der CCFL-Leuchtstoffröhren ?(


    z.B. Acer AL2216WLsd im bezahlbaren Bereich.


    Stimmt, LED Backlight habe ich noch nicht probiert... kann ich ja mal versuchen, wenn ich wieder genug Geld habe.
    Es ist halt schon ziemlich doof für mich, auch in der Schule oder in Internetcafes (da stehen nur noch TFTs). Wenn ich da ran muss, werde ich auch von anderen angesprochen, wegen meinen Augen.

  • Berichte dann mal, ob es was nützt. Ansonsten kann ich mir nur eine Art Therapie vorstellen, um die Augen in irgendeiner Art und Weise an das Bild zu gewöhnen. Du wirst ja sonst auch beruflich früher oder später Schwierigkeiten bekommen.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."