Ich glaub Chip merkt nichtmal den Unterschied zwischen Röhre und TFT. Auf den Test würde ich nix geben!
-
-
-
klar 800 €
man bekommt ihn überall soagr bei DELL für unter 600 €
-
Darauf ist man auf Chip natürlich auch schon eingegangen: Link
Ich frage mich manchmal wirklich ob Chip für die Hardwaretests Geld von den Herstellern der Produkte bekommt. Die Website ist innerhalb der letzten 5 Jahre nämlich zur reinsten Hard- und Softwareschleichwerbeseite geworden - unter dem Deckmantel seriöser "Hard- und Softwaretests" versteht sich.
-
Genau das Gleiche habe ich mir beim Durchlesen auch gedacht. Chip ist halt sowas wie die Bild-Zeitung im EDV Bereich.
-
Zurück zum Thema bitte
-
Hallo liebe Leute,
ich habe meinen 2408er jetzt ne Woche, bin aber leider nicht wirklich zufrieden. Der Schimmereffekt des Panels nervt bei homogenen Hintergründen wie z.B. nem blauen Himmel etc. sehr. Außerdem macht sich immer wieder ein unsauberer Farbverlauf bemerkbar. Alle Testprogramme zeigen teilweise deutlich Probleme bei einfarbigen Farbverläufen. Teilweise echt kantig. Ich bin enttäuscht. KOnstrast ist natürlich ein Traum, aber Kanten bei Farbverläufen sind schon bitter.
Gibt es da irgendeine Lösung für ? mit den versch. Farbmodi im Monitor tut sich da leider nichts.
-
Hi Leute,
ich bin bis jetzt zufrieden mit dem Monitor. Habe ihn erst seit na Stunde, bin also noch am testen... aber S-PVA ist einfach geil... keine ausgeprägten Farbverläufe die es eigentlich nicht gibt
Wie habt ihr den Monitor den eingestellt? Habe eben die Prad-Empfehlung für den Dell 2407 eingestellt und fand das Ergebnis irgendwie nicht richtig?!?!? Soll der echt von der Helligkeit auf 2 gestellt werden?
Was mir bis jetzt aufgefallen ist, aber das kann an den noch nicht richtigen Einstellungen liegen, dass um manche Buchstaben entwedern ein roter oder ein grüner Schein vorhanden ist. Kann mir einer das erklären?
-
Der 2407 ist auch ein anderes Gerät, bei dem die Helligkeit bei 2 imme rnoch hoch ist, im Gegensatz zum 2408, der mehr SPielraum nach unten hat. Übertragen lassen sich die Einstellungen nicht.
-
Zitat
Original von Nikolaus117
klar 800 €man bekommt ihn überall soagr bei DELL für unter 600 €
wo gibts denn denn bitte bei dell für unter 600€ ?!
-
Zitat
Original von blade04
wo gibts denn denn bitte bei dell für unter 600€ ?!
Jetzt nicht mehr. Es gab ihn ihm TFTShop und sogar bei Dell selbst für 595 (hab bei dem Kurs sofort zugeschlagen!)
Gruß Tiger
-
-
Zitat
Original von blade04
wo gibts denn denn bitte bei dell für unter 600€ ?!seitem der DELL im "Test"
bei chip.de war ist der preis gestiegen. durch vielen schlechten user reviews des dell2408 musste man ihn eben ankurbeln, dies auch bei cip gemacht wurde. (kein test > sondern werbung)
*gg* -
TFT Central hat ebenfalls einen Test veröffentlicht. Dieser ist etwas objektiver und umfassender als der von der Zeitschrift Chip. Der Dell zeichnet sich dadurch aus, dass er ohne großartige Kalibrierung weit neben Farbechtheit liegt und dass er - wie bereits bekannt - für Spieler durch den hohen Input-Lag nicht geeignet ist.
Hier der Link zum Test: klick
-
na super dell hat es geschafft den input lag zu verdoppeln ...
Also am Overdrive sollte Dell dringend arbeiten!... und ich dachte ich hätte mal nen monitor gefunden an dem es wirklich fast nichts auszusetzen gibt ...
-
Haltet mich für penibel, aber da ich auch überlege, mir diesen Monitor zu kaufen, würde mich mal interessieren, wie sich der Kartenleser unter Windows verhält, wenn keine Speicherkarte eigesteckt ist. Werden ständig im Arbeitsplatz mehrere Laufwerke dafür angezeigt oder erscheinen diese nur, wenn auch eine Karte drinsteckt?
-
Zitat
Original von DarkwingDuck
Haltet mich für penibel, aber da ich auch überlege, mir diesen Monitor zu kaufen, würde mich mal interessieren, wie sich der Kartenleser unter Windows verhält, wenn keine Speicherkarte eigesteckt ist. Werden ständig im Arbeitsplatz mehrere Laufwerke dafür angezeigt oder erscheinen diese nur, wenn auch eine Karte drinsteckt?also ich hatte bisher keinen Kartenleser bei dem das nicht so war...
und ich denke mal das wird beim integrierten dell kartenleser auch nicht anders sein.Aber btw ... ist das bei nem Moni nicht nen bisschen nebensächlich
-
Kann man eigentlich eine USB Tastaur und eine USB Maus an die USB2.0 Ports anschließen? Oder gibt es Probleme z. B. mit einer G15?
-
Zitat
Original von blade04
Aber btw ... ist das bei nem Moni nicht nen bisschen nebensächlich
Nein. Wenn ich über 600 € ausgebe, möchte ich mich nachher nicht über solche Lappalien wie vier zusätzliche Laufwerke im Explorer aufregen.
-
Zitat
Originally posted by DarkwingDuck
Nein. Wenn ich über 600 € ausgebe, möchte ich mich nachher nicht über solche Lappalien wie vier zusätzliche Laufwerke im Explorer aufregen.
Das liegt dann aber doch mehr an Windows als am Monitor. Unter Linux kann man sich das einstellen wie man lustig ist, vielleicht geht das unter Windows ja auch irgendwo -
Zitat
Original von DarkwingDuck
Nein. Wenn ich über 600 € ausgebe, möchte ich mich nachher nicht über solche Lappalien wie vier zusätzliche Laufwerke im Explorer aufregen.Also wirklich, das hat nun rein gar nichts mit dem Monitor zu tun. Die Lösung all deiner Probleme mit den Laufwerken von Cardreadern liegt hier: USBDLM
(das ist DER USB drive letter manager, und freeware dazu)Gruß