Suche nicht zu teuren Monitor für EBV

  • Hallo.


    Mein Monitor hat sich gestern verabschiedet und nun muss schnellstmöglich ein neuer her.
    Ich habe mich in der Kaufberatung informiert und da viel die Wahl eigentlich schnell auf den Eizo S2231W. Allerdings brachte das Lesen des zugehörigen Threads im Forum schnell ernüchterung, da es wohl starke Probleme mit der Ausleuchtung gibt. Hinzu kommt, dass ich hier nur einen Spyder2Express habe und mir nicht sicher bin, ob ich den Eizo damit überhaupt kalibrieren kann.


    Mein finanzieller Rahmen ist sehr begrenzt und eigentlich liegt der S2231W schon an der Grenze des Bezahlbaren für mich. Es müssen auch nicht zwingend 22'' sein. Reichen würden mir auch 20''.
    Wichtig ist mir die eignung für EBV und damit eine ordentliche Farbwiedergabe.
    Bisher hatte ich nur ein 19''-TN-Panel.


    Röhren sollen ja generell besser für die Bildverarbeitung sein und sind zudem noch recht günstig.
    Von ViewSonic gibt es den G90fB für nichtmal 200 Euro. Was ist von diesem zu halten. Die Aulösung wäre identisch mit meinem bisherigen TFT.

    Einmal editiert, zuletzt von ollonois ()

  • Eine gute Röhre ist sicher eine für Bildbearbeitung hervorragend geeignete Lösung. Die Schwarzwerte schaffst du mit einem TFT nie. Mit Stromverbrauch, evtl. Flimmern und dem hohen Platzbedarf musst man sich natürlich abfinden können.



    Den Eizo habe ich selbst auf dem Tisch stehen und ich muss sagen ich bin absolut zufrieden (ich arbeite damit mit Photoshop). Ausleuchtungsprobleme kann ich feststellen, wenn ich das Gerät im dunkeln bei dunklem Bild extrem hell stelle, unter normalen Bedingungen keineswegs - absolut kein Vergleich zu TN.Monitoren. Das du für das Geld allerdings keinen perfekten TFT bekommst sollte dir klar sein, es gibt auch 22"-Monitore für 5000€...
    Dank seines 10bit-LUT ist der Eizo für das Geld wohl der am besten kalibrierbare TFT in der Größe.
    Einige User berichten bei ihren Geräten von Farbproblemen, ich habe diese bei mir jedoch nachweislich nicht.


    Für mich (Hobby-Bildbearbeiter und Fotograf sowie Filmfan) war der Eizo eine sehr zufriedenstellende Entscheidung mit wie ich finde gutem Preislistungsverhältnis. Zumindest ist mir bisher kein Gerät über den Weg gelaufen, das ich für meine Zwecke lieber genommen (und bezahlt...) hätte.

  • Danke.
    Scheinbar ist die Streuung beim S2231W recht groß.


    Momentan habe ich ja ein 19''-Gerät. Wie sieht es denn mit dem Eizo S1932 aus. Der ist ja auch recht günstig zu haben. Hier im Test war aber nur der S1931. Dieser hat aber sehr gut abgeschnitten.

  • Das würde mich jetzt aber auch interessieren ob der spyder2epxress Probleme mit dem S2231W macht. Obwohl ich jetzt nicht wüsste wieso es ein Problem geben sollte, wird ja jetzt keine neuartige Technologie eingesetzt!

  • der Spider 2unterstützt die Kalibrierung von Wide Gamut nicht, soweit ich weiß
    daher ist die Kalibrierung nicht optimal einstellbar