Sony KDL-46X3500 mit HTPC

  • Hallo!


    Ich möchte mir als Ersatz meines Röhrenbildschirmes einen LCD-Flachbildschirm zulegen, wobei meine Wahl nach einigem Suchen in Foren und bei Händlern primär auf den Sony KDL-46X3500 gefallen ist.
    Grund: Machte sowohl von Bildqualität als auch vom Äußeren einen guten Eindruck. Die Problematik mit den Lüftern ist mir bekannt.


    Leider läßt sich bei den Händlern nie feststellen wie die Qualität des Bildes bei Zuspielung von einem PC mit digitaler Fernsehkarte ist und in einem Forum habe ich gelesen, dass der Sony Probleme mit Signalen vom PC hat.


    Genau das wäre aber miene Konfiguration zuhause, d.h. alle Medien (TV, DVD und aufgezeichnete Filme würden über den PC ausgegeben.


    Hat hier jemand Erfahrung oder kann mir sonst Infos diesbezüglich zukommen lassen.


    Gruß


    Easygoing

  • Also wie gut der X3500 für einen HTPC geeignet ist, weiß ich nicht. Aber wozu willst du bitte TV mit dem HTPC empfangen und auf den Sony schicken? Das bedeutet a) deutlich mehr Stromverbrauch und b) hat der Sony schon DVB-T und DVB-C mit HD Unterstützung an Bord!

  • Hallo!


    Bin so was von auf dem Lande, dass es bei uns keinen Kabelanschluss gibt und DVB-T nur öffentlich rechtlich. Ab und zu möchte ich halt doch etwas anderes sehen , selbst wenn das Programmangebot bei den Privaten auch nicht immer berauscht.


    Vielleicht gibt´s aber sonst noch User die mir weiterhelfen können.


    Easygoing

    Einmal editiert, zuletzt von easygoing ()

  • Zitat

    Aber wozu willst du bitte TV mit dem HTPC empfangen und auf den Sony schicken?


    Qualitativ ist es so in jedem Fall möglich, ein deutliches Qualitätsplus herauszuholen - ich nenne als Beispiel mal ffdshow und Filterlösungen über avisynth.


    Zum Thema: Der Sony ist für die Zuspielung vom PC/ Videoprozessor aus sehr gut geeignet. Pixelgenau digital @24/50/60Hz sind kein Problem. Wenn es günstiger sein soll, würde ich mir die W3000 Reihe ansehen. Bis auf die fehlende Zwischenbildberechnung faktisch das gleiche Gerät (und aus meiner Sicht noch gefälligeres Gehäuse).


    Zitat

    und in einem Forum habe ich gelesen, dass der Sony Probleme mit Signalen vom PC hat.


    Nein - absolut keine Probleme.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis