Eizo-S2431WH-BK Pixelfehlertest Standfuß

  • Hi Leute,
    ihr habt nun auch mich überzeugt, ich denke ich bestell mir nun den
    Eizo S2431WH-BK weiß nur nicht ob es auch eine Pixelfehlerkontrolle für
    35 Euro sein soll, da, wenn der shop diese anbietet er ja warscheinlich auch die getesteten Geräte mit fehler verkaufen will,
    und man dann hohe warscheinlichkeit hat soeins zu bekommen,
    was meint ihr ?


    ich würds eigentlich so probieren, weil die Eizos ja selten solche fehler haben.
    "aber die oben berschriebene thematik halt !?


    findet ihr den Säulenfuß ok, ich denke schon, was will man mehr, wenn er eh neigbar ist. beim 24er macht der Easy up gleich 80 Teuros aus.
    ohne pixeltest ist er nun für 690 zu haben, das ginge schon.


    konnt ihr mir zu den letzten Überlegubngen noch raten.


    Grüße Chin

  • Der Säulenfuß hat weniger Tiefe als der Easy-up, also wenn du einen kleineren Schreibtisch hast ist dieser zu empfehlen. Der Easy-up andererseits läßt sich tiefer in Richtung Tischplatte absenken, braucht aber mehr Platz.


    Zitat


    ihr habt nun auch mich überzeugt, ich denke ich bestell mir nun den
    Eizo S2431WH-BK weiß nur nicht ob es auch eine Pixelfehlerkontrolle für
    35 Euro sein soll, da, wenn der shop diese anbietet er ja warscheinlich auch die getesteten Geräte mit fehler verkaufen will, und man dann hohe warscheinlichkeit hat soeins zu bekommen


    Das würde mich auch sehr interessieren, was machen die Shops mit den Geräten, die den Pixelfehlertest nicht bestehen. Solange er innerhalb der PF Klasse 2 ist kann der Händler den Monitor ja nicht beim Hersteller reklamieren. Vielleicht weiß jemand hier Genaueres.

  • hab mich für säule entschieden. auf dem bild fand ich den easy-up auch sehr schick.auch wenn ich den aufpreis hingenommen hätte, die benötigte tiefe war das ko kriterium.


    ich bin tatsächlich auf die eizo hp gegangen und hab die 3D bildchen miteinander verglichen und die tiefe abgeschätzt... es ist doch einiges mehr als beim säulenstandfuß.

  • Zitat

    ich bin tatsächlich auf die eizo hp gegangen und hab die 3D bildchen miteinander verglichen und die tiefe abgeschätzt... es ist doch einiges mehr als beim säulenstandfuß.


    Hättest auch ins Datenblatt schauen können für die Tiefe:
    Säule 20,9cm
    Easy-up 30,8cm

  • Das mit der Stelltiefe war für mich auch das "k.o."-Kriterium. Bezüglich Pixelfehler: Auch Eizos können die sehr wohl haben. ;)


    Letztlich muß das jeder selbst entscheiden. Mir war es das wert.

  • Zitat

    Original von FireFish
    Hättest auch ins Datenblatt schauen können für die Tiefe:
    Säule 20,9cm
    Easy-up 30,8cm


    ist aber abhängig davon wie hoch der schirm hängt.

  • Zitat

    st aber abhängig davon wie hoch der schirm hängt.


    richtig, das sind die Maximalwerte (beim Easy-up zumindest, bei der Säule bleibt die Tiefe ja immer gleich)