1600x1200 perfekt auf 800x600 und zum zocken

  • Suche nen Tft mit einer nativen Auflösung von 1600x1200 der auf 800x600 ein perfekt scharfes Bild zeigt. Theoretisch müsste er ja nur jeden Bildpunkt quadrieren, aber wird das auch Praktisch umgesetzt?


    Der TFT sollte zum zocken geeignet sein. Ansonsten surf ich halt nur.

  • TFTs mit "Primitivscaler" machen das tatsächlich (=> Pointsampling). Bei genannter Auflösung ist das dann tatsächlich scharf, aber zum Spielen fast unbrauchbar, da einfach zu wenig Details vorhanden und das Bild sehr grob ist. Hier ist ein vernünftiger Scaler und Zuspielung, wenn in Panelauflösung nicht performant genug, in so hoher Auflösung wie möglich deutlich besser, um genügend Details im Ausgangssignal zu haben.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Ich vermute du bist wieder einer dieser cs1.6 Spieler die unbedingt 800*600 nehmen "müssen" ?


    Einen solchen tft wie du suchst wirst du aber wohl nicht finden.


    Wir hatten schon ein paar Threads dazu(bzw zu leseschwächen) und sind doch immer irgentwie dazu gekommen das es monitore mit solcher skalierung entweder nicht gibt oder diese nicht allzu viel taugen.


    Zumindest wenn ich von cs1.6 ausgehen, denn ich hab keine Ahnung was man sonst heutzutage noch mit svga spielt.

  • Primitivscaler 0 Ergebniss bei Google. Kennst du da zufällig nen par tolle Geräte?


    Ja es geht in der Tat um cs1.6. Das Spiel wurd nunmal für 800x600 entwickelt und dort wird das Bild am wenigsten verfälscht. Das Aiming muss sehr genau sein und es ist ein Vorteil wenn man alles etwas größer sieht, da es halt um Millimeter geht.
    Viele spielen ja auch noch mit 640x480 aus dem Grund. Aber kann schon verstehen, dass da manch einer den Kopf schüttelt ;)


    Mit 1280x1024 oder so, kann ich mich nur sehr schlecht anfreunden, deshalb wärs gut, wenn ich so nen Ding finde, was quasi 800x600 nativ hat.

    Einmal editiert, zuletzt von bib0r ()

  • Zitat

    Primitivscaler 0 Ergebniss bei Google


    Ist auch meine eigene Wortschöpfung ;-). Aus dem Stehgreif kann ich dir kein Gerät nennen, im Prinzip sollte aber jeder TFT über eine solche Implementierung verfügen, der kein On-Screen Menü hat bzw. keine Steuerungsmöglichkeit für die Skalierung bietet (z.B. seitengrecht, 1:1).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Das Aiming muss sehr genau sein und es ist ein Vorteil wenn man alles etwas größer sieht


    Ich glaube du verstehst nicht ganz wie 3d Rendering funktioniert...


    Mit einer höheren Auflösung wird garnix kleiner. Weder die leute, noch die Welt.


    Das einzige was sich verkleinert ist das hud und damit das fadenkreuz, aber das kann man soweit ich weiß wieder vergrößern.


    Auch solche mythen wie größere Trefferzonen mit niedrigeren Auflösungen sind völliger Kokolores, schon weil die Trefferberechnung eine interne 3D Geschichte ist und sich garnicht dafür interessiert was gerade auf dem Bildschirm zu sehen ist.(die Blickrichtung des Spielers ist intern gespeichert)

  • bib0r


    Der EIZO S2100 skaliert bei 800x600 'primitiv', sprich: er quadriert die Pixel statt 'umständlich' zu interpolieren.


    Außerdem hat der auch noch ein ausgezeichnetes S-PVA Panel verbaut - Highend-Gerät!

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    bib0r


    Der EIZO S2100 skaliert bei 800x600 'primitiv', sprich: er quadriert die Pixel statt 'umständlich' zu interpolieren.


    Außerdem hat der auch noch ein ausgezeichnetes S-PVA Panel verbaut - Highend-Gerät!


    Wenn er schon so ein Hardcoregamer ist, wird er aber vermutlich nicht mit dem Input-Lag zurechtkommen, nehme ich an.

  • Zitat

    Wenn er schon so ein Hardcoregamer ist, wird er aber vermutlich nicht mit dem Input-Lag zurechtkommen, nehme ich an.


    Möglich. Als "Extremgamer" sollte er sich einen billigen 2ms TN kaufen, und gut.
    Aber nachher nicht über Bildqualität referieren. Diese Teile sind schnell. Von guter Bildqualität zwar weit entfernt, aber man kommt klar. ;)


    Aber was haben die Leute eigentlich bemerkt, als man über Inputlag noch nicht diskutierte? Immerhin gibt es Overdrive ja schon deutlich länger, als das Thema "Inputlag". :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • gerade die 2ms TNs haben deutlichen inputlag um ihre 2ms erreiche zu können.


    aber ich denke mal 1-2 Bilder sollten ok sein.



    kann man als spieler mit erfahrung ja leicht entscheiden :


    wieviel mehr ping stört einen nicht ?
    Danach kann man dann entscheiden was es werden soll.



    wobei man sich auf mindestens ~16,6ms zusätzlichem "ping"(nicht netzwerk, sondern aktion -> auge) bei praktisch jedem TFT einstellen muss.

    Einmal editiert, zuletzt von Iulius ()

  • Zitat

    Original von Iulius


    Ich glaube du verstehst nicht ganz wie 3d Rendering funktioniert...


    Mit einer höheren Auflösung wird garnix kleiner. Weder die leute, noch die Welt.


    Du hast Recht. Mein Fehler.




    Inputlag und Verzögerung des Tft sind natürlich schon bedenklich für mich, auch wenn es nicht unbedingt "fühlbar" ist. Wie schauts denn bei dem EIZO S2100 mit INputlag aus? Wieviel ms ca?


    Und welcher Tft ist so die Referenz in Sachen Inputlag+Reaktionszeit? Gibts da nennbare Modelle oder tuen sich da alle nicht viel?

    Einmal editiert, zuletzt von bib0r ()

  • Eine Referenz kann es da kaum geben, weil dies gegenläufige Dinge sind.


    Ein Monitor ohne Inputlag wird tendenziell eher zu schlieren neigen und einer ohne Schlieren erreicht das nur mit inputlag.

  • bib0r:


    Der EIZO S2100 hat einen Inputlag von 1-2 Frames. Das deckt sich mit so ziemlich allen anderen TFTs mit PVA+Overdrive.


    Ob du beim Zocken was davon spürst oder nicht, hängt immer auch stark von deiner restlichen PC-Konfiguration ab.

  • Gibt es tft ohne Overdrive (bzw ohne Inputlagg) mit denen man spielen kann? Oder haben die Geräte alle Schlieren bei schnellen bewegungen?

    Einmal editiert, zuletzt von bib0r ()