Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen einen Dell 2709W und schreibe hier mal meine bisherigen Eindrücke.
Zur Vorgeschichte: Ich hatte mir vor ein paar Wochen einen 2408WFP bestellt, den aber nach ein paar Tagen wieder zurückgeschickt, weil ich massive Probleme mit der kleinen Schrift hatte. Vorher hatte ich einen 19'' TFT von LG und einen kleinen 14'' TFT als Zweitmonitor. Weil ein 27er dieselbe Lochmaske wie 19'' hat, bin ich auf diese Schiene geschwenkt.
Der erste Eindruck beim Aufstellen: der ist riesig! Mein 19" sieht im Vergleich dazu richtig mickrig aus.
Design
Das Design ist relativ einfach gehalten - das Gehäuse besteht komplett aus mattem schwarzem Plastik, genau wie beim 2408WFP. Um den Rand herum läuft ein silbernes Band (von der Seite, oben und unten sichtbar). Der Fuß ist rechteckig und aus demselben schwarzen Plastik. Unten in der Mitte ist ein silberglänzendes Dell-Logo.
Vom Design her kommt er sicher nicht so edel wie das Vorgängermodell daher, er ist bis auf den Fuß praktisch identisch mit dem 2408WFP. Ich finde den schwarzen Rahmen trotzdem sehr ansprechend - ein Vorteil ist auch, dass bei Videos schwarze Streifen am Rand (16:9) nicht mehr so stark auffallen, wie bei helleren Rahmen.
Mechanik
Die Mechanik ist sehr leichtgängig, Drehen und Kippen geht sehr leicht und genau vonstatten. Die Höhenverstellung ist im Vergleich dazu allerdings etwas schwergängig. Wenn der Monitor in der höchsten Position eingerastet ist, lässt er sich nur mit einiger Gewalt nach unten schieben.
OSD-Bedienung
Mein größter Kritikpunkt ist die Bedienung des OSD mit den sensitiven Tasten. Das Menü selbst ist eigentlich übersichtlich aufgebaut aber die Bedienung mit den Berührungs-Tasten ist alles andere als einfach.
Rechts unten ist die Powertaste, die bei Betrieb blau leuchtet und bei Standby gelb blinkt. Wenn man in die Nähe (ca. 1cm Entfernung) des Power-Knopfes kommt, leuchtet darüber ein blauer Punkt auf - darauf drücken und es erscheint das Hauptmenü. Jetzt leuchten darüber noch weitere Punkte für die einzelnen Menüeinträge auf.
Das Problem ist, dass man irgendwo bei den blauen Punkten drücken muss, man aber keinen Druckpunkt hat und die Reaktionen teilweise sehr ungenau sind. Ich habe inzwischen rausgefunden, dass man den Finger immer ein ganzes Stück vom Monitor wegbewegen muss, damit er einen Druck erkennt oder am besten gleich mit dem Daumen bedient. Trotzdem muss man manchmal zwei-dreimal drücken, bis er überhaupt einen Druck bemerkt. Auch kann man nicht einfach mit der Fingerspitze antippen, sondern muss die ganze Fingerkuppe aufdrücken, damit was passiert. Vielleicht sind meine Finger aber auch einfach zu klein...
In der Werkseinstellung ist ein Tastenton eingestellt, der aber so nervtötend pfiept, dass man den sehr schnell abstellt.
Ich hätte ich mir hier lieber klassische Knöpfe statt dieser technischen Spielerei gewünscht, die in meinen Augen sehr unausgereift wirkt.
Input-Lag
Der Inputlag ist vorhanden. Ich habe es mal kurz getestet mit meinem 19'' als Zweitmonitor, dann ein Fenster zwischen den beiden Monitoren auf und abbewegen, da ist der Input-Lag deutlich zu sehen - die Seite am 2709W hängt immer ein Stück hinterher. Irgendwo gibt es da eine Video (glaube vom 2408WFP), bei dem das gezeigt wurde, das ist beim 2709W ähnlich.
Im normalen Betrieb fällt mir der Inputlag allerdings nicht auf. Ich hatte am Anfang zwar das Gefühl, dass die Maus deutlich langsamer ist, aber das kommt vor einfach nur durch die deutlich größere Fläche - man braucht halt einfach länger von einer Seite des Monitors zu anderen.
Zur Spieletauglichkeit kann ich da nicht so viel sagen, weil ich hauptsächlich ruhigere Spiele wie Rundenstrategie und Rollenspielen spiele, wo ein Input-Lag keine Rolle spielt. Mir ist er zumindest bisher nicht aufgefallen außer im Test mit dem zweiten Monitor.
Interpolation
Einer der Hauptgründe, wieso ich mich für den Dell entschieden habe, ist die Möglichkeit, das Bild 1:1 oder seitengerecht darzustellen. Wenn man also die Auflösung auf eine kleiner als die Standardauflösung (1920x1200) einstellt, wird das Bild bei 1:1 mit einem schwarzen Rahmen in der Originalgröße dargestellt. Für mich ist das wichtig, weil ich ab und an ältere Spiele zocke und 800x600 mit 5mm-Pixeln ist nicht so mein Ding
Bei seitengerechter Darstellung wird das Bild hochgerechnet auf Maximalgröße, aber nicht verzerrt, man hat z.B. bei 800x600 rechts und links einen schwarze Rand. Ich habe bisher nur 1280x1024 im seitengerechten Modus ausprobiert und die Interpolation war in Ordnung.
Lautstärke
Ich bin ziemlich empfindlich, was Nebengeräusche von PCs angeht, aber mein Monitor ist absolut geräuschlos. Erst wenn man mit dem Ohr direkt an der Rückseite horcht, hört man ein leichtes Brummen, in einigen cm Entfernung ist nichts zu hören.
Farben
So noch ein wenig zu den grafischen Dingen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich davon nicht viel Ahnung habe, also alles rein subjektives Empfinden
Im Moment habe ich als Kontrast 45 eingestellt bei Helligkeit schwanke ich zwischen 15-25, Standardeinstellung sind 50/50. Bei 50 Helligkeit ist der Monitor sehr hell, er kommt mir aber nicht so grell wie der 2408 in der Standardeinstellung vor.
Der Schwarzwert ist sehr gut, schwarze Flächen sind wirklich tiefschwarz. Auch bei größerer Helligkeit wird schwarz nur wenig heller.
Bei hellerem Bild fallen mir zum Rand und den Ecken hin leichte Abdunkelung auf. Allerdings führe ich das eher auf die Größe des Bildschirms zurück, weil man durch diese Größe einfach unterschiedliche Bildwinkel zur Mitte und den Seiten hat. Auch schwächen sich die Abdunkelungen ab wenn man den Kopf bewegt. Im normalen Windows-Betrieb sehe ich nur eine Abdunkelung der unteren Bildkante, aber auch das verschwindet, wenn ich den Monitor mehr nach oben neige.
Die Farben sind wirklich klasse, allerdings finde ich er hat in den meisten Farbprofilen einen leichten Rotstich. Rot empfinde ich ein wenig zu grell bei dem Monitor. Mal sehen, ob ich da noch eine bessere Einstellung finden kann.
Bildgröße und Texte
Die Bildgröße ist fantastisch. Mein alter 19er sieht wirklich klein dagegen aus. Man hat Platz ohne Ende auf dem Desktop. Ich habe meinen 19er noch als Zweitmonitor angeschlossen aber bisher überhaupt nicht mehr angeschalten, weil ich so schon genug Platz habe.
Mit dem 2408WFP hatte ich große Problem, was das Lesen von Text anbelangte, das war richtig anstrengend. Normale Schrift war einerseits kleiner als auf dem 19er, andererseits auch durch die feineren Striche auch noch schwieriger zu erkennen. Ich habe da auch mit Cleartype herumprobiert, aber da war die Schrift teilweise wieder verschwommen.
Mit dem 27" habe ich im Gegensatz dazu keinerlei Probleme - der Text lässt sich einwandfrei lesen, meine Augen tun nicht nach kurzer Zeit weh wie beim 24".
Ein Problem ist mir bisher nur vereinzelt aufgefallen - wenn der Monitor aus dem Standby aufwacht oder die Auflösung wechselt, hatte ich ab und an ein wenige Sekunden andauerndes Flackern in der Bildmitte. Ob das ein Problem mit dem Monitor oder der Grafikkarte ist, kann ich aber nicht sagen.
Fazit
Ich bin bisher zufrieden mit dem Gerät und habe den Kauf nicht bereut. Für den momentanen Preis von 600€ kann ich den Monitor eigentlich nur empfehlen.
Meine größter Kritikpunkte sind sind die berührungsempfindlichen Tasten, aber so oft ändert man auch nicht die Einstellungen im Menü. Bei den Farbeinstellungen hoffe ich noch auf Empfehlungen von Leuten, die sich besser damit auskennen.
So, ich hoffe das ist einigermaßen brauchbar. Ist doch ein wenig längerer Text geworden und ich habe wahrscheinlich nur die Hälfte angesprochen