richtig. ich habe den test mit dem lg und dem dell gemacht, weil ich keine röhre mehr hatte (wertstoffhof) und der dell war etwa 30-40ms langsamer wie der lg. da der lg ja auch eine leichte verzögerung hat kommt die noch mal drauf. es hat keinen unterschied gemacht welchen der beiden monitore ich an vga und welchen an dvi hatte.
ich bezweifele stark das daran gearbeitet wurde. irgendjemand meinte hier doch es wäre nur an den menüknöpfen etwas getan worden.

Dell 2709W (Prad.de)
- Andi
- Geschlossen
-
-
-
Hey Leute!
Was vermutet ihr, wird dieser Dell wieder um die 630 bis max. 650 euro kosten? ich fühl mich richtig verarscht mit den aktuellen Preisen, da habe ich extra etwas länger gewartet damit der pünktlich zum Geburtstag aufm Tisch steht und dachte vllt sogar, dass der runter auf 600 euro geht, und wollte nun bestellen und dann 120 euro teurer die Kiste mit einem schlag...
sowas habe ich noch nie erlebt, dass ein technisches produkt auf einmal 20 % teurer wird! wusste garnicht, dass das überhaupt zulässig ist, soetwas zu machen.
Denkt ihr der Moni wird in den nächsten 10-15 tagen wieder stark fallen im Preis oder wird 750 Euro erst mal beibehalten, ihr habt bestimmt etwas mehr ahnung von solchen abschätzungen.... -
Ich weiß nicht welche Revision das ist, nehme aber mal an die A00, wenn dir das nichts aus macht, dann versuch in hier zu bestellen (Systemworkx)
Da hab ich meinen auch her. Da steht er noch mit 615€ in der Liste.
Ist sogar mit 5 Jahren Garantie, meiner hat nur 3, hm. -
direkt bestellt
-
Was hat das alles mit dem Testbericht zu tun? Das ist OT. Wenn es um Preise und Bezugsquellen geht, nutzt bitte das ensprechende Forum. Hier geht es um konkrete Fragen zum PRAD Test!
-
Bei denen kannst du auch gut kaufen. Ich hatte damals das geld überwiesen und da war plötzlich ein Lieferengpass.
Da haben die mir angeboten: Geld zurück und neu bestellen wenn neue Charge da ist oder ich lass es so und bekomme die Lieferkosten erstattet. Weil ich Angst hatte das die nNeuen teurer werden hab ich es gelassen wie es war. Die Lieferkosten waren binnen 2 tage wieder auf dem Konto und 2 Wochen später hatte ich meinen geliebten Dell. Das AdobeRGB ist sowas von Klasse, die Farben sind genau wie bei meiner alten Canon 10D und wie bei meinem Drucker von Canon.Und Far Cry, HL 2 und sowas , da merk ich auch keinen unterschied ( Multiplayer im Net mach ich nicht, da weiß ich nicht wie es ist)
Und zum Fernsehen muss er jetzt auch dauernd herhalten, weil sein Schwarzwert ist besser wie bei meinem 40"Würde ich Multiplayer spielen und käme nicht klar damit, dann würde ich mir noch einen 22" kaufen mit TN Panel, den kann man auch besser zur Lan-Party schleppen und wäre immer noch unter 800€
-
Okay, sorry, soll nicht wieder vorkommen!!!
-
-
Hat einer von euch schon die Version A01 und könnte er folgende Punkte testen:
Danke
ZitatOriginal von Squicky
HalloDa du noch die Version A00 vom 2709W hast du bald die Version A01 hast könntest du bitte folgendes testen:
Ich habe auch die Version A00 und mir sind kleine Fehler aufgefallen.
1. Im Menü gibt es einen Übersetzungsfehler: "An" heißt "Auf"2. Wenn man ein Composite oder Component Eingang am 2709W nutzt, kann man die Farben Rot Blau Gelb nicht einzeln einstellen. Bei mir wirkt deshalb das TV Bild (Component oder Composite) etwas zu Rot. Gesichter haben zu 75 % Sonnenbrand
3. Wenn man den TFT am PC (DVI) nutzt, und der PC dann ausgeht, also der TFT kein Signal bekommt, schaltet er sich aus bzw. geht in den Standby. Wenn er in den Standby geht, wechselt die LED unten rechts von blau auf orange (hell - dunkel hell - dunkel) und die Dell Soundbar geht aus.
Wenn der TFT aber das Signal per Composite oder Component bekommt und man dann das Abspielgerät ausschaltet so dass der TFT kein Signal mehr bekommt, schaltet sich das Panel (incl. Beleuchtung) aus. Aber das LED unten rechts bleibt auf blau und die Soundbar bleibt auch an. Es ist als wenn der TFT den wechsel in den Standby-Modus alle nötigen Schritte durchführt.4. Obwohl ich die EIngabequelle auf "Autom. Auswahl" gestellt habe, wird nicht nach dem nächsten Signal gesucht. z.B. ich aber mit dem TFT am PC (DVI) gearbeitet und schalte dann den Receiver (Composite) an und den PC aus. Da der TFT nach dem ausschalten des PC kein DVI Signal mehr bekommt, sollte er dann auf das nächste verfügbare Signal (Composite) wechseln. Dies macht der TFT aber nicht, sondern schaltet in den Standby bzw. nur das Panel schaltet sich aus, wenn das erste Signal Composite/Component war.
Einige behaupten dieses nicht Umschalten ist normal Aber für mich macht dann die Einstellung "Autom. Auswahl" keinen Sinn. Erst wenn kein Signal auf allen Eingängen mehr vorhanden ist, sollte er in den Standby gehen, wenn man auf "Autom. Auswahl" einstellt.Könntest du oder ein andere diese Sachen beim A01 testen?
Danke
Für mich persönlich machen dies kleinen Fehler den Unterschied von einem "gut" zu einem "sehr gut".