Hmm, das war zu naheliegend um da gleich drauf zu kommen... :O

LG W2600HP (Prad.de)
-
-
-
Nun derzeit eben KEINE Kamera da, aber poste dennoch meine Werte
des LG 2600HP-BF Rev. 806MService Menu
W2600HP V.1.20
GM5862H made by MSHAN
2007.05.08 0CLEAR ETI........... NO
AUTO COLOR....... NO
AGING................ ON
PANEL................ LPL26.IPSWCG
NVRAM INIT.........NO9300 ---- R 197 ... G 207 ... B 255
6500 ---- R 243 ... G 242 ... B 255
OFFS ---- R 56 ... G 52 ... B 55
GAIN ---- R 396 ... G 419 ... B 404sRGB 5
Nun fehlen noch Rev. 808, und Rev. 807 wenns die überhaupt gibt, bzw. überhauot jemals gab.
-
Warum ist bei dir "Aging" an?
Okay, Zwischenstand:
809M: v1.5
806M: v1.2Aber wo die Unterschiede sind... Keine Ahnung.
-
Ok, hier die Werte für die Seriennummer mit 810:
W2600HP V. 1.60
GM5862H made by MSHAN
2007.08.19. 73
Clear ETI ............. NO
AUTO COLOR ....... NO
AGING ................. OFF
PANEL ................. LPL26.IPSWCG
NVRAM INIT ......... NO
9300 R 203 G 212 B 255
6500 R 249 G 250 B 255
OFFS R 56 G 53 B 55
GAIN R 393 G 417 B 393sRGB 5
-
Hui ,dies kommt meiner Rev. 806 W2600 HP-BF V 1.20
fast noch am nächsten von den Einstellungen her, Jupp!Nur das AGING ist bei mir ON, bei der 810-er Version wieder OFF gestellt.
-
Was ist denn dieses Aging? Sorry falls das ne blöde Frage ist
Gruß
Barbara -
Was das Aging ("Altern") beim LG macht weiss ich nicht, bei einem DVD-Player hatte ich im Servicemenu auch ein Aging, ich hab das gleich ausprobiert und die Software hat dann kontinuierlich die Frontlade auf und zu gemacht. Dewegen macht mich der Menüpunkt skeptisch.
-
Hm, das mit der Klappe ... immerhin ein gewisser Unterhaltungswert... für einen Moment
Beim Monitor würde ich eher erwarten, dass er da die Laufzeit festhält oder so. Wo kann man das eigentlich beim LG sehen? Also die Betriebsstunden? -
Die Betriebsstunden werden im Fortemanager und im Servicemenu angezeigt. Bei dir also 73 Stunden.
-
Tja....ich krieg nur den forteManager nicht ans laufen. Ich kann den zwar problemlos installieren, aber alle Settingmöglichkeiten sind grau und lassen sich nicht anklicken.
Ansonsten bin ich mehr als zufrieden mit der 810er Revision.
-
-
hello,
sorry to write in english, i'm french!
i ordered a W2600HP from my-solution last week.
got a 810 revision.
no dead pixel.
but i got a problem the left side of the monitor is darker than the right side (about one third from the left edge is visibly darker).i want to have it replaced. i phoned LG they said OK for a brand new one but the most recent they got are 806M revisions !! (???)
what are the difference between 806 and 810 ?
I guess some things have been corrected up to 810 so "downgrading" to 806 is not very smart, or is 806 perfect ?if 806 is not so "free of bugs" as 810, i prefer send my 810 back to my-solution during my "return time" which is 14 days
thank you very much
-
I would return the display during your "return time". It is much more easier.
-
Hi,
ich will mir in den nächsten Tagen auch den LG holen, aber der Testbericht hier hat mich etwas verunsichert.
In diesem ist von lauten Geräuschen die Rede, die wie so üblich bei geringeren Helligkeiten deutlich lauter werden. Wie störend ist das Geräusch? Hört ihr ein Brummen, wenn die Helligkeit reduziert wird? Bitte auch direkt am oberen, hinteren Rand lauschen, da sind die Geräusche am besten wahrzunehmen.
Danke und Gruß Darkwing
-
Also bei meinem LG (810er) brummt oder piepst nichts. Zumindest ist nicht ansatzweise was bemerkbar bei laufendem Rechner und Sitzabstand, auch vorgebeugt. Mit dem Ohr am Monitor... - wozu soll das gut sein?
Völlig lautlos arbeiten die wenigsten elektronischen Geräte.
Bin auch ca. 6 Wochen nach dem Kauf noch absolut zufrieden und glücklich mit dem Monitor - vor allem WoW kommt fantastisch zur Geltung. Und piepsen / brummen würde mich massiv stören!
Gruß
Barbara -
Monitor brumnmt leicht wenn Helligkeit unter 90% gestellte wird, bei laufendem leisen PC nicht hörbar!
ABER wenn absolut SILENT PC hast, komplette Wasserkühlung und extremste leise HD / DVD Laufwerke würde ich abraten, ansonsten NICHT hörbar.
Dieses "leichte Brummen" höre ich nur wenn ich den Rechner komplett ausmache und den Monitor ALLEINE eingeschaltet lasse bis dieser in den Stand-Bye Modus geht, in dem Übergangsmoment höre ich das leichte Brummen,- und echt NUR da!Aber für Absolute Silent Freaks mit lautlosem PC würde ich den Monitor nicht empfehlen, aber dies sind weniger als 1% denk ich mir ( Jene welchen einen lautlosen PC haben)
-
Danke für eure Antworten.
Leider bin ich so ein Silent-Freak. Meine HDDs stecken in Bitumenboxen und im Idle läuft kein Lüfter über 550 U/min. Um meinen Rechner zu hören muss man schon nah an das Gehäuse ran gehen. Nur dann hört man ein leises Brummen, was primär von der Netzteilelektronik kommt.
Wie verhält sich der LG, wenn ich die Helligkeit beim TFT auf 100% lasse und die Reduzierung über die Grafikkarte durchführe? Auf 100% Helligkeit scheint er ja fast gar nicht zu summen und brummen und wenn das Bild bei der Regelung über die Grafikkarte nicht deutlich schlechter wird, dann könnte das eine Alternative sein, oder?
Danke für eure Unterstützung und Gruß Darkwing
-
Zitat
Original von Darkwing
Wie verhält sich der LG, wenn ich die Helligkeit beim TFT auf 100% lasse und die Reduzierung über die Grafikkarte durchführe?
Das funktioniert zwar, geht aber doch zu sehr auf Lasten des Kontrastes.
Wenn du auf die Art auf 140cd/m² runter willst reduziert das den Kontrast auf 1:350, ziemlich inakzeptabel. Ebenso verlierst du einen Haufen Graustufen.
Da solltest du dich vielleicht lieber nach einem anderen Monitor umschauen. -
So nervig dass so ein an sich sehr interessanter Monitor durch das Brummen uninteressant wird....... habe ein auch sehr leisen PC, vernehme ihn am Schreibtisch nur minimal wenn ich darauf achte..
Habe mal gelesen, dass manche Modelle gar nicht Brummen, stimmt das?
ZitatMit dem Ohr am Monitor... - wozu soll das gut sein? Augenzwinkern Völlig lautlos arbeiten die wenigsten elektronischen Geräte.
Das stimmt, aber uns interessiert es eben ob das manche LG evtl doch tun
Außerdem kann nicht jeder vom Sitzabstand aus beurteilen ob das Gerät brummt oder nicht, jede Arbeitsumgebung hat eine andere Grundlautstärke.Aber anhand deiner Formulieren bin ich mir sicher, dass du ihn hörst wenn du mit dem Kopf näher ran gehst..
-
Zitat
Original von xTr3Me
Habe mal gelesen, dass manche Modelle gar nicht Brummen, stimmt das?
Es gibt eine Serienstreuung, manche Summen, manche nicht. Ob die dann ganz lautlos sind weiss ich nicht.