Eizo S2231W, Dell 2709W oder ??? (kein TN)

  • Hallo,
    nachdem ich jetzt seit über vier Jahren mit dem Belinea 101920 (19" PVA) zufrieden bin, darf es nun ein 22" oder 26/27" Monitor werden, der aber kein TN-Panel haben soll. Leider muss 24"/30" entfallen, weil mir die Darstellung zu klein ist.


    Bei 22" scheint Eizo mit dem S2231W ja das einzige S-PVA Panel zu haben. Etwas bedenken habe ich wegen dem "leichten Kristalleffekt".


    Bei 27" kommt der Dell 2709W in Frage, den ich gegenüber dem LG W2600HP vorziehen würde.


    Nun meine Fragen an euch:
    Habe ich eine Alternative übersehen, wenn ich max. 700 Euro ausgeben will?
    Oder ist ein Neuer in der Pipeline, bei dem sich das Warten lohnen könnte (max. 6 Monate)?


    Danke schon vorab und Grüsse,
    Micha

  • Hallo,


    ich bin mal so Frei 8) und hänge mich hier mal ran ,
    da für mich die Gleiche Fragestellung aufgekommen ist.


    Als der Dell 2709 raus kam dachte ich der isses .
    Bin jetzt aber am Stromverbrauch hängengeblieben.
    etwa 70 (Dell) zu 40(Eizo) Watt, auf Dauer kommt da auch einiges zusammen.


    Auch der Helligkeitssensor und das Pivot des Eizo würden mir gefallen.
    Wenn es nur um den PC ginge würde ich schon zu einem 22er tendieren.
    Da ich aber keinen Fernseher besitze und auch nicht möchte,
    gelegentlich aber mal gerne einen Film schaue,
    wären die 27" natürlich besser.


    Bin jetzt auch am überlegen ob ich noch warten soll bis im 27er Segment
    mehr bezahlbare Produkte(mit geringerem Verbrauch ? ) angeboten werden.


    Hoffe daß mein Monitor noch so lange durchhält(komisches fahles Bild und ab und zu ein Lautes Klong 8o aus dem innern.


    Gruß plüsch

  • Hallo violett!


    Es gibt noch einen 22" SPVA, den Lenovo L220x. Hilft Dir aber nicht weiter; der Monitor hat eine Auflösung von 1920 x 1200. Die Darstellung wird Die also zu klein sein. Ansonsten ist der Monitor empfehlenswert.


    Ansonsten würde ich folgendes machen:


    Wenn Du überwiegend Fotobearbeitung machst, ist der Eizo 2231 die bessere Lösung. Als Allrounder der 2709.


    Ob es in der nächsten Zeit eine bessere Lösung gibt, ist schwer zu sagen.


    Allerdings ist der 2709 wohl ein sehr guter Wurf, was Preis und Leistung betrifft. Bei dem aktuellen Preis wird er schwer zu toppen sein.


    Der Stromverbrauch ist für einen 27" absolut im Rahmen.


    Beide Monitore haben einen erweiterten Farbraum. Bei einer ernsthaften Fotobearbeitung kommt man um eine Kalibrierlösung nicht herum. Das sollte man bei einer Preiskalkulation berücksichtigen; wobei der 2709 lt. Prad-Test ein -für den Anfang- brauchbares Profil mitliefern soll.


    Vielleicht habe ich helfen können.


    Grüß
    Winston Smith

    • Offizieller Beitrag

    Beim Preis-/Leistungsverhältnis sehe ich den Dell auch klar vorne. Aufgrund des Platzes würde ich ebenfalls den 27er als besser ansehen. Ich arbeite an zwei 22er Eizo und das ist OK. Zwei 27er wären mir zu viel.


    Die automatische Helligkeitsanpassung habe ich übrigens deaktiviert ;) Wenn es keine Dualscreen Lösung werden soll, greift zum Dell.

  • plüsch, der 2709 braucht lt. Test bei reduzierter Helligkeit 60W, immerhin 20 W mehr als der 2231. Da mir ein recht stromsparenden PC wichtig ist, müsste sich das konsequenter Weise auch beim Monitor fortsetzen, aber naja...


    @Winston, farbverbindlich muss er nicht sein, obwohl ich schon mal in PS arbeite. Bisher habe ich mein Auge/Gehirn-Interface einigermaßen gut aufs Fotolabor kalibriert. Ich habe mal eine Weile an den alten Trommelscannern gewerkelt, da gab's keinen Monitor sondern nur Rasterwerte und Erfahrung. Das prägt :D.


    Andi, gerade die automatische Helligkeitsanpassung finde ich interessant, allerdings nicht für Fotobearbeitung.



    Ausser der Größe fallen für mich diese Punkte ins Gewicht:
    Pro 2231:
    - der Helligkeitssensor,
    - 10-bit LUT,
    - die Windoofs-Steuersoftware,
    - 5 Jahre Garantie,
    - gibt's in hellgrau,
    - hoher Wiederverkaufswert,
    - Eingang/Quelle über Taste einfach umschaltbar
    Con 2231:
    - evtl. der Kristalleffekt, den ich gar nicht mag


    Pro 2709:
    - günstiges Preis/Größen-Verhältnis
    Con 2709:
    - 8-bit LUT,
    - schlechte Bedienung (ich muss öfters mal zwischen Quellen umschalten oder Helligkeit regeln,
    - Die minimale Helligkeit über die Graka runterzuregeln und daurch den Farbraum zu beschneiden, behagt mir gar nicht, vor allem wenn's zu Banding führt.
    - Das grüne Frame ist mir unheimlich. Auch wenn ich vermutlich nicht zu den Auserwählten gehöre, die es wahrnehmen: es gibt eine Menge Seltsamkeiten, bei denen sich erst viel später die Schädlichkeit herausstellt oder zumindest das Risiko bekannt wird.




    Danke für eure Antworten. Ich werde mir wohl beide ansehen müssen.


    Viele Grüße,
    Micha

    Einmal editiert, zuletzt von violett ()

  • Zitat

    Leider muss 24"/30" entfallen, weil mir die Darstellung zu klein ist.


    Ein 24" TFT hat 94dpi, der S2231W 90dpi.


    Ich weiss, irgendwo ist immer die Grenze, aber liegt sie wirklich bei dir zwischen 90 und 94 dpi? Ist kein besonders großer Unterschied und du "verbaust" dir damit die 24" Klasse und damit Top Geräte wie z.B. den S2431W. Würde ich noch mal prüfen...

  • Zitat

    Original von FireFish


    Ein 24" TFT hat 94dpi, der S2231W 90dpi.
    ...du "verbaust" dir damit die 24" Klasse und damit Top Geräte wie z.B. den S2431W. Würde ich noch mal prüfen...


    Du hast recht, die 24" wären optimal, weil sie den Schreibtisch nicht ganz so zustellen wie die 27".
    Ich habe mal versucht, mir ein offensichtliches Bild vorzustellen, weil die Pixel bedingt durch ihre Größe doch etwas unhandlich sind.



    Ein DIN A4 Blatt Hochformat, also Höhe 297 mm (Breite 210 mm).
    Das wird nun in Bezug zur Höhe meines 19" Monitors gesetzt:


    27" bei 1920 x 1200
    0.303 mm/Pixel = Höhe 310 mm bei 1024 (19“)


    19" bei 1280 x 1024 (mein Monitor, daher z.Z. meine Referenz)
    0.294 mm/Pixel = Höhe 301 mm bei 1024 (19“)


    26" bei 1920 x 1200
    0.287 mm/Pixel = Höhe 294 mm bei 1024 (19“)


    22" bei 1680 x 1050
    0.282 mm/Pixel = Höhe 289 mm bei 1024 (19“)


    24" bei 1920 x 1200
    0.270 mm/Pixel = Höhe 276 mm bei 1024 (19“)


    17" bei 1280 x 1024
    0.264 mm/Pixel = Höhe 270 mm bei 1024 (19“)


    30" bei 2560 x l600
    0.250 mm/Pixel = Höhe 256 mm bei 1024 (19“)


    Als ich damals den 19" genommen habe, waren mir 17" mit gleicher Auflösung viel zu klein. Also vermute ich, dass 24" auch zu klein ist und 22" wohl die Untergrenze darstellt; besser wäre 26/27".
    Hmm, ich gehe wohl vor der Bestellung doch noch ins Geschäft und vergleiche 22" und 24", die Größeren gibt’s entweder nicht oder sie sind nicht angeschlossen.


    Grüße,
    Micha

  • Also bzgl. der OSD-Bedienung muss ich mal eine Lanze für den 2709er brechen.
    Ich kann wirklich nicht verstehen, warum manche Leute da Probleme haben.


    Man braucht etwa 1 Minute um den Schwung mit den Sensortasten heraus zu haben.
    Zudem können drei Tasten frei belegt werde, d.h. Du weist einfach z.B. die Helligkeitsverstellung einer Taste zu, die Quellenauswahl einer anderen.
    Dann kannst Du mit 2 Tastendrücken alles einstellen.


    Ich halte z.B. die Sensortasten für eine sehr gute Sache und das ist sicherlich kein Grund, den Monitor nicht zu nehmen.

    ~~~~~ DELL 2709W ~~~~~

  • Zitat

    Original von Cyrus791
    Zudem können drei Tasten frei belegt werde, d.h. Du weist einfach z.B. die Helligkeitsverstellung einer Taste zu, die Quellenauswahl einer anderen.
    Dann kannst Du mit 2 Tastendrücken alles einstellen.


    Danke, das wusste ich nicht. Damit rückt der 2709 wieder näher in den Fokus.


    Grüße, Micha

  • Hallo violett!


    Die Bedienung des 2709 dürfte wirklich kein Problem sein. Das wird eine reine Gewöhnungssache sein.


    Was wirklich bleibt:


    8-bit LUT
    die zu hohe Helligkeit.


    Sachen die bei Grafik-bzw. Fotoarbeiten interessant sind.


    Es kommt also darauf an, wozu Du den Monitor überwiegend benötigst.


    Eine Sache noch: Eine Wide Gamut Monitor nach Auge bzw. Erfahrung einzustellen, wird eine abenteuerliche Sache.


    Grüße
    Winston Smith

  • Zitat

    Original von Winston Smith
    Es kommt also darauf an, wozu Du den Monitor überwiegend benötigst.


    90% Inet etc, 5% Foto, 5% Video, 0% Games
    Ich hätte gerne die bisher gewohnte Qualiät wieder und die ist nicht extrem hoch (Belinea 101920, PVA). Anspruchslos bin ich aber dann doch nicht. Es muss kein farbverbindlicher Monitor sein; das wäre bei dem Zielpreis zwar toll, ist aber unrealistisch.



    Zitat

    Original von Winston Smith
    Eine Sache noch: Eine Wide Gamut Monitor nach Auge bzw. Erfahrung einzustellen, wird eine abenteuerliche Sache.


    Da bin ich ja gespannt.
    Ich dachte daran, gebraucht ein Colorimeter zu besorgen, dann 1x kalibrieren, dann Colorimeter weiterverkaufen? Bisher arbeite ich ja ganz ohne Kalibration...

  • Hallo violett!


    Bei deinen Anforderungen vergiß den Eizo.


    Meiner Meinung nach bis Du mit den Dell 2709 bestens bedient.


    Der Dell hat ein brauchbares RGB-Profil. Für Fotoarbeiten unter Adobe-RGB
    bis Du also erstmal gerüstet.


    Ob die Farben unter den anderen Anwendungen genau stimmen, oder ob
    die Verdauung von Georg Bush in Ordung ist, ist von gleicher Bedeutung.


    Aktuell benötigst Du einen Colorimeter so nötig wie einen Kropf. Wenn der Anteil von Fotoarbeiten zunimmt, dann würde ich über eine Anschaffung neu nachdenken.


    Mit dem 1x kalibrieren und dann weiterverkaufen läuft nich so richtig. Die Kalibrierung sollte nach einigen Wochen wiederholt werden. Das kaufen und dann weiterverkaufen wird mit der Zeit lästigt.


    Bei deinen Anforderungen wäre es für mich-auch unter Qulitätssichtpunkten-keine Frage. Ich würde den Dell nehmen.


    Wenn Du mehr Fotoarbeiten machst und etwas Geld über hast, kannst Du dir noch immer einen Colorimeter zulegen.



    Grüße
    Winston Smith

  • Zitat

    Original von Winston Smith
    Ob die Farben unter den anderen Anwendungen genau stimmen, oder ob
    die Verdauung von Georg Bush in Ordung ist, ist von gleicher Bedeutung.


    Danke Dir, dann wird's wohl der Dell.
    Ganz so unwichtig ist GWB's Darmtätigkeit aber nicht: wenn der einen Furz quer hängen hat, fängt er womöglich wieder Krieg an... 8o


    Grüße, Micha