Mit Verlaub, aber das Dramatisieren und das viel zu frühe Gejammer nerven. Es gibt bisher hier auf Prad, gerade mal meine wirklich bescheidene und sehr kurze Erfahrung zu dem Gerät und kaum erwähnt man nur das Wort „Summen“, schon kommen die ersten empörten Schreihälse, für die das Gerät ja auf gar keinen Fall mehr in Frage kommt. Es macht fast den Eindruck, als wenn auf die kleinste und unbedeutendste negative Eigenschaft quasi nur „gewartet“ wird, um dann das Gerät sofort zu zerreißen! Man sollte sich doch zunächst mal selbst fragen, ob es nicht vielleicht besser wäre, erst doch noch etwas abzuwarten und von weiteren Erfahrungen zu lesen oder – noch besser - ob man nicht evtl. einfach mal selbst eine Erfahrung mit dem Gerät macht und dann dazu schreibt! Die Tatsache, dass ICH ein Summen hören, heißt zudem noch lange nicht, dass andere das auch bzw. genauso hören, vor allem unter Berücksichtigung unterschiedlicher Arbeitsumgebungen.
Zudem war von Brummen auch nie die Rede. Ich schrieb lediglich von einem leisen Summen, das einfach nur ein normales Betriebsgeräusch ist, so wie es jedes elektrische Gerät halt von sich gibt.
Darüber hinaus frage ich mich auch, was denn erwartet wird? Ich kenne bisher keinen einzigen TFT, der kein Betriebsgeräusch von sich gibt bzw. völlig lautlos ist. Weder NEC noch Samsung, Eizo oder Dell, und deren Geräte sind z. T. auch noch wesentlich teurer, sind völlig geräuschlos. Warum also, sollte ausgerechnet der 2475w das jetzt sein? Als Zumutung erschien mir bisher lediglich der Samsung 245T, der ein "echtes Brummen" von sich gibt.
Meiner Meinung nach, wird sich der 2475w fantastisch verkaufen. HP hat hier wirklich so etwas wie eine Marktnische gefüllt, auf die ich lange gewartet habe. Preislich und insbesondere von der Anschlussvielfalt her, das perfekte Pendant zum Dell 2408, nur halt mit S-IPS. =)
Gruß Yostix