HP 2475W und 2275W

  • Mit Verlaub, aber das Dramatisieren und das viel zu frühe Gejammer nerven. Es gibt bisher hier auf Prad, gerade mal meine wirklich bescheidene und sehr kurze Erfahrung zu dem Gerät und kaum erwähnt man nur das Wort „Summen“, schon kommen die ersten empörten Schreihälse, für die das Gerät ja auf gar keinen Fall mehr in Frage kommt. Es macht fast den Eindruck, als wenn auf die kleinste und unbedeutendste negative Eigenschaft quasi nur „gewartet“ wird, um dann das Gerät sofort zu zerreißen! Man sollte sich doch zunächst mal selbst fragen, ob es nicht vielleicht besser wäre, erst doch noch etwas abzuwarten und von weiteren Erfahrungen zu lesen oder – noch besser - ob man nicht evtl. einfach mal selbst eine Erfahrung mit dem Gerät macht und dann dazu schreibt! Die Tatsache, dass ICH ein Summen hören, heißt zudem noch lange nicht, dass andere das auch bzw. genauso hören, vor allem unter Berücksichtigung unterschiedlicher Arbeitsumgebungen.


    Zudem war von Brummen auch nie die Rede. Ich schrieb lediglich von einem leisen Summen, das einfach nur ein normales Betriebsgeräusch ist, so wie es jedes elektrische Gerät halt von sich gibt.


    Darüber hinaus frage ich mich auch, was denn erwartet wird? Ich kenne bisher keinen einzigen TFT, der kein Betriebsgeräusch von sich gibt bzw. völlig lautlos ist. Weder NEC noch Samsung, Eizo oder Dell, und deren Geräte sind z. T. auch noch wesentlich teurer, sind völlig geräuschlos. Warum also, sollte ausgerechnet der 2475w das jetzt sein? Als Zumutung erschien mir bisher lediglich der Samsung 245T, der ein "echtes Brummen" von sich gibt.


    Meiner Meinung nach, wird sich der 2475w fantastisch verkaufen. HP hat hier wirklich so etwas wie eine Marktnische gefüllt, auf die ich lange gewartet habe. Preislich und insbesondere von der Anschlussvielfalt her, das perfekte Pendant zum Dell 2408, nur halt mit S-IPS. =)


    Gruß Yostix

  • Das könnte endlich der Monitor sein, den ich vergeblich gesucht habe bisher :)


    Ich frage mich nur, ob der LP2475w ein bei manchen IPS Panels vorhandenes "Glitzern" aufweist???
    Ich persönlich finde dieses Glitzern nämlich äusserst irritierend.
    Kann da schon wer etwas dazu sagen? ( yostix?)

  • Völlig matt ist der 2475w sicher nicht, glänzt aber nach meiner Einschätzung nicht mehr als heutige S-PVA Monitore.


    Gruß Yostix

  • Zitat

    Original von Yostix
    Darüber hinaus frage ich mich auch, was denn erwartet wird? Ich kenne bisher keinen einzigen TFT, der kein Betriebsgeräusch von sich gibt bzw. völlig lautlos ist. Weder NEC noch Samsung, Eizo oder Dell, und deren Geräte sind z. T. auch noch wesentlich teurer, sind völlig geräuschlos.



    Wenn ich ein Betriebsgeräusch (egal ob Summen, Brummen oder was auch immer) erst höre wenn ich mein Ohr an das Gerät halte dann ist mir das natürlich völlig egal. Auch wenn es nur aus geringer Entfernung hörbar ist dann stört es mich nicht. Aber aus einem Abstand von ca. 60 Zentimeter sollte der TFT nicht hörbar sein, da bin ich wie gesagt schon etwas anspruchsvoll bzw. genau das erwarte ich ;)


    Folgende TFT's hatte ich übrigens schon auf dem Tisch mit welchen ich diesbezüglich voll zufrieden war:
    Eizo S2231 (hörbar nur mit dem Ohr am Gehäuse)
    Dell 2709W (siehe Eizo)


    Und mein aktueller TFT, der LG L227WT, ist sogar völlig lautlos, da kann ich mein Ohr dranhalten und höre nichts, ob du es glaubst oder nicht.




    PS: Ich müsste mir den HP eh erst selbst kaufen um mir ein eigenes Urteil zu bilden, vorerst habe ich ihn noch auf meiner Liste als möglichen Kandidat.


  • Ich kann auf deinen Link zwar nicht zugreifen, glaube aber trotzdem, dich bereits richtig verstanden zu haben. Wie gesagt, ein typischer „Glitzer“ Effekt ist vorhanden, so wie bei S-IPS und S-PVA üblich.


    Gruß Yostix

  • Yostix, es gibt durchaus lautlose Monitore. Mein S1931 ist beispielsweis lautlos. Ebenso mein uralt-15" TFT ist lautlos. Auch der LG 1970hr.


    Ich habe einen silent-PC (durch 2 120mm Lüfter mit 500 u/min gekühlt, der ist lautlos..) wenn jetzt der TFT das Summen/Brummen/Was auch immer anfängt könnte ich mich beim arbeiten nicht mehr gescheit konzentrieren, sowas nervt einfach. Wenn es dir nichts macht dann sei froh. Es gibt einfach verschiedene Anforderungen wie es verschiedene Leute gibt ;)
    Ich habe mir den Eizo nicht gekauft weil ich mein Geld loswerden will..

    Einmal editiert, zuletzt von xTr3Me ()

  • Mir scheint, dass sich euch der Sinn meines Beitrags nicht ganz erschließt. Es geht mir doch nicht darum, euch noch vom LP2475w zu überzeugen. Diese Entscheidung darf getrost euer Problem bleiben. ;)


    Was ich aber schlecht akzeptieren kann ist, dass nur bei der Erwähnung eines leisen Summens durch mich, sofort das Gejammer los geht, und auf einmal wird aus einem leisen Summen ein deutliches Brummen, wie ich es dann in anderen Foren lesen darf.


    Zunächst mal finde ich es, sagen wir mal, unhöflich, meine Ausführungen in dieser Form zu verdrehen und zudem unfair gegenüber den Interessenten, die mit einem leisen Summen durchaus leben könnten, mit einem deutlichen Brummen wiederum aber nicht, was ich dann natürlich auch verstehen und nachvollziehen könnte.


    Ich bin ganz und gar nicht unempfindlich was Geräusche angeht und besitze ebenfalls einen Silent-PC mit 2 Lüftern und den gleichen Drehzahlen. Der bereits von mir genannte Samsung 245T war z.B. ein echtes Negativbeispiel.


    Darüber hinaus ist das Aufzählen vermeintlich lautloser Geräte genauso wenig repräsentativ, wie mein Geräusch Eindruck des LP2475w, daher muss und sollte sich jeder, der Interesse an dem HP oder auch an einem anderen Monitor hat, zunächst selbst einen Eindruck verschaffen und sich nicht auf subjektive Eindrücke Anderer verlassen.


    Gruß Yostix

    Einmal editiert, zuletzt von Yostix ()

  • ich würde sagen man kann den offtopic beenden und wieder zu dem ursprünglichen Monitor zurückkehren, über den bis jetzt nur ein subjektiver Hördeindruck vorliegt (evtl Dezibel Messung?)


    Ist ein Prad Test geplant?
    Gibt es mittlerweile andere User/Redaktionsberichte?

  • Unter folgendem Link beschreibt jemand seinen persönlichen Eindruck zum 2475w, inklusive Input-Lag Test:



    Mal abgesehen vom Input-Lag Test kann ich diese Eindrücke soweit auch teilen und bestätigen.


    Gruß Yostix

  • Das hört sich doch schon mal sehr gut an....


    Jetzt aber mal eine NOOB-Frage: Der User im hardforum testet den Input Lag gegen einen 19" CRT. Das heisst das er eigentlich kaum die native Auflösung des HP verwenden konnte. Kann man dann annehmen das der Lag in der nativen Auflösung noch geringer ist, wenn die Elektronik nicht skalieren muss. Leider schildert der User keine Details zur Auflösung oder Interpolationseinstellungen...


    dj

  • Bin mittlerweile komplett verwirrt. Ich brauche prad tests :D


    Im moment kann ich ehrlich nicht sagen ob der 241d oder 2475 besser ist... beide haben scheinbar ihre vor und nachteile, die eierlegende wollmilchsau gibts immernoch nicht :D

  • Ich hab mich jetzt mal getraut und bestellt. Wenn er da ist, werde ich den mal testen bis er platzt. :D


    Inputlagtests werde ich auf jeden Fall machen, auch an verschiedenen Eingängen und Interpolationseinstellungen.


    Ich hoffe, dass mit dem HP meine TFT-Suche jetzt endlich ein Ende gefunden hat. Wenn der nix is, muss ich wohl wirklich auf OLEDs oder FEDs warten ;)

  • Hi Scream,


    brummt dein Netzteil bzw. der Backlight Inverter auch so laut? Auf Monitor Standardeinstellung isses echt schon krass nervig^^. Sobald ich die Helligkeit runterregele wirds noch schlimmer!


    Mfg deathfragger

  • Ich habe 16 Testwerte fotografiert:
    47, 32, 47, 31, 27, 31, 45, 31, 47, 47, 38, 45, 47, 47, 31, 47
    Durchschnitt 40ms


    Also ein wenig höher als beim Konkurrenzmonitor Eizo 2231 der ungef#hr 30ms hat.



    Das Brummen höre ich in normalen Sitzabstand nicht.
    Wenn ich das Ohr direkt an den Monitor halte oder dahinter ist es deutlich zu hören. Aber stört mich jetzt nicht weiter da ich normalerweise immer 60cam oder mehr weg bin vom Monitor und dort nichts höre ;)
    Auch wenn ich die Helligkeit verstelle ändert sich das Brummen nicht, bleibt also immer gleich.


    Ansonsten ist die Ausleuchtung super. Keine Lichthöfe oder Aufhellung an der oberen oder unteren Kannte.
    Bin auf jeden Fall froh mit die 140 Euro zum Eizo gespart zu haben!

  • Hallo Scream,
    (natürlich auch andere User des HP2475W Monitores -auch W240-241D) hast du mal mit einem Printbild
    wie es bei z.B. Fotocommunity eines kostenlos gibt, die Farben verglichen?
    evtl sogar damit eingestellt? oder etwa Kalibriert mittles spyder oder so.
    hier der Link dazu :


    mich würde das brennend Interessieren.
    da ich etwas Bilder bearbeiten möchte, ist das für mich wichtig.
    vielen Dank
    Erich

    s´war da Erich