Ich konnte nun über das Wochenende den LG2600 testen. Hier die wichtigsten Eindrücke. Falls Ihr Fragen habt dann nur zu....
Zum 1. war der Test auf Prad.de der mir den LG nahe brachte. Vorher war mein Favorit der Hyundai 241D. Was mich vom sofortigen Kauf abhielt war die Geschichte mit den 2 unterschiedlichen Revisionen. Zufällig konnte ich zeitgleich den Monitor bei Saturn in Berlin live sehen. Und was soll ich sagen..ich war beindruckt. Hier stand er noch in der Rev1. für 999,00€
Nach Rücksprache mit Notebookbillger.de bestellt ich diesen Monitor denn auch da. Wenige Tage später hatte ich Ihn auf dem Tisch.
Geliefert wurde Rev2 806M also aus dem Juni
Null Pixelfehler, auch keine Subpixellfehler
Sehr gut verarbeitet.
Allen relevanten Kabel mit bei.
CD mit Treiber SW und Handbuch als PDF
Ich hatte vorher einen 18.1" Monitor mit einer Auflösung von 1280x1024
Messergebnisse kann ich nicht liefern hier solltet Ihr unter Prad.de nachlesen. Der Test ist sehr ausführlich und vorbildlich.
Meine Eindrücke sind natürlich subjektiv. Der 27“ Dell war/ist mir dann doch eine Spur zu groß.
Ich nutze den LG hauptsächlich für Office und Internet, Fotos (nur Urlaub). 10% Spiele Strategie. Keine Filme, keine PS3
Dafür habe einen großen 46“ LCD TV.
Als erstes fällt einem das unglaublich helle Bild auf. Der Monitor wird mit 100% Helligkeit Voreinstellung ausgeliefert. Ich habe ihn erst auf 20% runter geregelt und nun nach einem WE auf 30%. Man gewöhnt sich halt dran wie an die Größe des Schirms.
Ich nutze die auch von Prad empfohlene Einstellung der f-Engine „User“ Bis auf die Helligkeit habe ich es bisher nicht für nötig befunden andere Werte nach zu regeln. Getestet habe ich mit den Testbildern von Eizo. Die Farben kommen unglaublich kräftig ohne zu überstrahlen. Besonders bei Fotos fällt dies auf. Diese bleiben trotz der intensiven Farben sehr natürlich. Als Vergleich habe ich einen 22“ LG TN Monitor angeschlossen. Jetzt kann ich auch nachvollziehen welch großer Unterschied zu einem TN Panel besteht.
Zu den hier häufig angesprochenen Mängeln
1. Brummen: ich höre nichts ,habe auch einen leisen Rechner und bin für so etwas auch empfindlich. Vielleicht habe ich mit dem Gerät auch Glück. Eine Serienstreuung ist gut möglich.
2. Lichthöfe: habe ich zweimal oben jeweils ca. 10cm vom Rand entfernt in der Größe von2-3cm Durchmesser. Allerdings sehr schwach ausgeprägt. Machen sich bei mir nur bemerkbar wenn der Rechner Windows bootet und der schirm keinerlei Anzeigen hat. Im normalen Windowsbetrieb bzw. Games ist davon nichts zu merken.
Intput Lag ist nicht auszumachen. Genauso wie Schlieren usw.
Im Gegenzug zum 27“DELL hat er nur DVI und VGA Anschluss sowie ein USB 4Hub.
Mehr brauche ICH allerdings auch nicht.
So bin ich vollauf zufrieden und kann diesen Monitor nur weiterempfehlen.
Bei Fragen …fragt!
Gruß Perry