Also, ich habe meinen Eizo inzwischen erhalten und wollte ein paar Eindrücke schildern. Da ich die Betriebszeit möglichst gering halten wollte, ist alles etwas oberflächlich gewesen, aber für mich grundlegende Sachen kann ich inzwischen sehr schnell abchecken, da ich schon den ein oder anderen Monitor hier hatte.
Ich bin allerdings weder Profi-Tester noch hab ich irgendwelche Messgeräte hier, also alles nur subjektive Eindrücke meines Monitors.
Was mir an meinem Eizo gefällt:
- keine Pixelfehler
- einwandfreie Fertigungsqualität und Wertanmutung, made in Japan
- keine unangenehmen Gerüche oder Knackgeräusche beim Betrieb
- Bildqualität ist wirklich hübsch, vorallem im Blu-Ray-Betrieb zeigt der Monitor, was er drauf hat. Da kommt wirklich nen "Aha-Effekt" auf. Auch 24p funktioniert bei mir im Zusammenspiel mit der PS3 einwandfrei.
- Startkalibrierung war bei meinem sehr gut, brauchte man nichts verändern (ausser natürlich die Helligkeit runter, die steht merkwürdigerweise bei jedem neuen Monitor auf max).
- Schlierenverhalten absolut unproblematisch, ebenso konnte ich kein Ghosting sehen, auch nicht bei CS:S in der Dust2 Startarea der CTs, die für Ghosting sehr empfänglich ist. Ich finde, Overdrive ist sehr gut implementiert und abgestimmt.
- Optionsvielfalt im Menü, soviel konnte ich noch bei keinem Bildschirm einstellen
Was mir bei meinem Eizo leider nicht gefällt:
- Betriebgsgeräusch (eher ein Brummton) von meinem Netzteil für mich persönlich leider zu laut. Lautstärke und Tonhöhe verändern sich bei mir allerdings nicht relevant, wenn man die Helligkeit des Backlights von 0-100 einstellt.
- Ein besonderes Geräusch, eher ein Fiepen/Pfeifen, gibt mein Monitor von sich, wenn spezielle Webseiten angezeigt werden. Vorallem aufgefallen sind mir das Pradforum (könnt Ihr also selber testen) und die World of Warcraft-Foren. Auch beim Startbild des Nokia-Monitortests sowie bei einigen Bildern des Pixperan-Tests fiel mir bei meinem Exemplar dieser Effekt auf. Lautstärke ist bei mir ca. 2 mal so laut wie das normale Betriebsgeräusch. Tonhöhe verändert sich, wenn man zwischen Threads hin und herspringt, also je nachdem wieviel Text/Linien etc. zu sehen sind.
- Inputlag ist für WoW oder World in Conflict absolut unproblematisch im PC-Modus. Bei CS:S hab ich allerdings schon ein leicht indirektes Gefühl gehabt.
- Bedienung ist etwas umständlich durch die andere Technik der Knöpfe, ich persönlich hätte etwas simpleres vorgezogen.
Würde mich freuen, wenn ein paar andere Besitzer mir Feedback zu den Eindrücken geben könnten.
Interpolation und Thru-Modus hab ich nicht getestet, da diese Punkte für mich persönlich nicht so ausschlaggebend waren/sind und ich eben nur sehr begrenzt Zeit hatte, meine Eindrücke zu sammeln.