Eizo HD2442W ist da!

  • Also, ich habe meinen Eizo inzwischen erhalten und wollte ein paar Eindrücke schildern. Da ich die Betriebszeit möglichst gering halten wollte, ist alles etwas oberflächlich gewesen, aber für mich grundlegende Sachen kann ich inzwischen sehr schnell abchecken, da ich schon den ein oder anderen Monitor hier hatte.


    Ich bin allerdings weder Profi-Tester noch hab ich irgendwelche Messgeräte hier, also alles nur subjektive Eindrücke meines Monitors.


    Was mir an meinem Eizo gefällt:


    - keine Pixelfehler


    - einwandfreie Fertigungsqualität und Wertanmutung, made in Japan


    - keine unangenehmen Gerüche oder Knackgeräusche beim Betrieb


    - Bildqualität ist wirklich hübsch, vorallem im Blu-Ray-Betrieb zeigt der Monitor, was er drauf hat. Da kommt wirklich nen "Aha-Effekt" auf. Auch 24p funktioniert bei mir im Zusammenspiel mit der PS3 einwandfrei.


    - Startkalibrierung war bei meinem sehr gut, brauchte man nichts verändern (ausser natürlich die Helligkeit runter, die steht merkwürdigerweise bei jedem neuen Monitor auf max).


    - Schlierenverhalten absolut unproblematisch, ebenso konnte ich kein Ghosting sehen, auch nicht bei CS:S in der Dust2 Startarea der CTs, die für Ghosting sehr empfänglich ist. Ich finde, Overdrive ist sehr gut implementiert und abgestimmt.


    - Optionsvielfalt im Menü, soviel konnte ich noch bei keinem Bildschirm einstellen


    Was mir bei meinem Eizo leider nicht gefällt:


    - Betriebgsgeräusch (eher ein Brummton) von meinem Netzteil für mich persönlich leider zu laut. Lautstärke und Tonhöhe verändern sich bei mir allerdings nicht relevant, wenn man die Helligkeit des Backlights von 0-100 einstellt.


    - Ein besonderes Geräusch, eher ein Fiepen/Pfeifen, gibt mein Monitor von sich, wenn spezielle Webseiten angezeigt werden. Vorallem aufgefallen sind mir das Pradforum (könnt Ihr also selber testen) und die World of Warcraft-Foren. Auch beim Startbild des Nokia-Monitortests sowie bei einigen Bildern des Pixperan-Tests fiel mir bei meinem Exemplar dieser Effekt auf. Lautstärke ist bei mir ca. 2 mal so laut wie das normale Betriebsgeräusch. Tonhöhe verändert sich, wenn man zwischen Threads hin und herspringt, also je nachdem wieviel Text/Linien etc. zu sehen sind.


    - Inputlag ist für WoW oder World in Conflict absolut unproblematisch im PC-Modus. Bei CS:S hab ich allerdings schon ein leicht indirektes Gefühl gehabt.


    - Bedienung ist etwas umständlich durch die andere Technik der Knöpfe, ich persönlich hätte etwas simpleres vorgezogen.


    Würde mich freuen, wenn ein paar andere Besitzer mir Feedback zu den Eindrücken geben könnten.


    Interpolation und Thru-Modus hab ich nicht getestet, da diese Punkte für mich persönlich nicht so ausschlaggebend waren/sind und ich eben nur sehr begrenzt Zeit hatte, meine Eindrücke zu sammeln.

  • Zitat

    Tonhöhe verändert sich, wenn man zwischen Threads hin und herspringt, also je nachdem wieviel Text/Linien etc. zu sehen sind.


    Diese bildabhängigen Geräusche (insbesondere bei Inhalten mit vielen harten Kontrasten) habe ich bislang bei unzählbar vielen Bildschirmen bemerkt. Allein die Ausprägung variiert stark. Integrierte Schaltnetzteile schaffen zwar Platz und Ordnung, aber hier liegt dann eben auch ein Nachteil.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • und ich dachte immer das wär ein special-feature meines alten samsung crts. kaum zu glauben das es bei aktuellen und neuen monitoren sowas gibt. und dann auch noch bei einem 1000euro eizo... oO


    mein 2431 hat das zum glück nicht, zumindest ist es für mich nicht wahrnehmbar?!

  • die UVP ist ja von den Vorgängern zum aktuellen Modell immer weiter gesunken.
    Die werden doch wohl nicht an der Qualität gespart haben? Was nicht bedeuten soll das der HD2442W günstig ist mit seinen ca. 1000€ ist er immer noch im sehr gehobenden Preissegment wo Betriebsgeräusche ein absolutes no go sind.
    Eigentlich wollte ich mir auch das aktuelle Modell kaufen aber so wie es jetzt aussieht werde ich mich mal bei den Vorgängern umschauen weil ich da bis her noch nichts von Betriebsgeräuschen gelesen hab. Oder ist auch schon dort so etwas bekannt?

    Einmal editiert, zuletzt von lacheimer ()

  • Zitat

    Original von Dragonfly2008
    - Ein besonderes Geräusch, eher ein Fiepen/Pfeifen, gibt mein Monitor von sich, wenn spezielle Webseiten angezeigt werden. Vorallem aufgefallen sind mir das Pradforum (könnt Ihr also selber testen) und die World of Warcraft-Foren. Auch beim Startbild des Nokia-Monitortests sowie bei einigen Bildern des Pixperan-Tests fiel mir bei meinem Exemplar dieser Effekt auf. Lautstärke ist bei mir ca. 2 mal so laut wie das normale Betriebsgeräusch. Tonhöhe verändert sich, wenn man zwischen Threads hin und herspringt, also je nachdem wieviel Text/Linien etc. zu sehen sind.


    Das kann ich ebenfalls bestätigen und es war der Grund, warum ich das Gerät sehr schnell wieder eingepackt hatte, ohne weitere Eigenschaften in Augenschein zu nehmen.


    Ein regelrechtes "Pfeifkonzert" lässt sich bei allen kontrastreichen Darstellungen wahrnehmen. Empfehlen ;) kann ich da z.B. noch oder den Eizo Monitortest.


    Gruß Yostix

  • Der naechste Besitzer des Eizo moechte doch mal bitte den Thru-Modus testen und ob damit 1920x1200 moeglich sind, das ist ne Sache von wenigen Minuten :rolleyes:



    Zitat

    Originally posted by lacheimer
    ...mit seinen ca. 1000€ ist er immer noch im sehr gehobenden Preissegment wo Betriebsgeräusche ein absolutes no go sind.



    Das sehe ich auch so, bei dem Preis ist sowas absolut nicht tolerierbar. Fuer mich ist das ein KO-Kriterium, man kann nur hoffen das es nur Einzelfaelle sind aber danach sieht es momentan leider nicht aus 8o

  • Kurzbericht:


    -Geräusch:


    Zunächst fiel mir nichts auf aber ich habe mal meine Lauscher extrem gespitzt und bin etwas näher an das Gerät gerückt..... und ja, da ist was. Abhängig vom Bildschirminhalt und den Monitoreinstellungen. Gut möglich das jüngere Ohren da mehr hören, ich für mich sehe da keinen Grund zum Motzen. Ich musste mich da echt sehr konzentrieren. Ohne direkten Vergleich weiss ich aber natürlich nicht in wie fern die Geräte sich unterscheiden diesbezüglich.
    Dazu sagen muss ich aber das ich eigentlich schon recht pingelig bin und auch gewisse Befürchtungen hatte, nach den vorangegangenen Schilderungen in diesen Thread. Kostet ja auch ne hübsche Summe dieses Teil


    -Thru Mode:


    Thru Mode = nur per HDMI
    HDMI = bei diesem Gerät max. 1080 Zeilen
    Thru Mode@nur HDMI@nur 1080p = auf den ersten Blick Ka**e
    Aber, rein nach Gefühl, Input lag@Thru Mode@HDMI = Input lag@DVI


    -Input lag:


    wie den vorangegangenen Zeilen zu entnehmen, ist ein Lag spürbar. Ich bin mir allerdings nicht sicher in wie fern mein System darauf Einfluss hat. Einen geringen (geringeren) Lag spürte ich auch schon bei meinem vorherigen alten TN-TFT (ohne Overdrive und dergleichen). Ich erwarte bald frische Hardware (vielleicht schon morgen bzw. heute :) ), wenn das Zeug verbaut und mein Vista frisch aufgesetzt ist sag ich dazu vielleicht noch mal was.


    Ansonsten habe ich keine negativen Auffälligkeiten zu berichten, gute-sehr gute Ausleuchtung, tolles Schwarz, astreine Farben, schön scharf, Interpolation mindestens gut, keine Pixelfehler gefunden ( nur 4 Stück Fliegenschiss inzwischen X( ).


    Jetzt geh ich aber erst mal in den Schlafmode, gn8 ;)


    dj

    2 Mal editiert, zuletzt von dj-redo ()

  • Ich kann dj-redo's Eindruck bezgl. iput lag bestätigen.
    Ich habe mir ein crt geliehen und mit virtual stopwatch getestet.


    ATI 4870 im clone modus:


    HDMI thru aktiviert 37 ms durchschnitt bei 10 Bildern
    HDMI thru off 60ms siehe oben
    DVI 38ms siehe oben
    Über HDMI hat der Eizo Interpoliert ,über DVI habe ich 1:1 darstellen lassen.


    Ich habe die Ausgänge der 4870 auch mal vertauscht um auszuschließen,
    dass ein Ausgang schneller ist als der andere. Kein Unterschied.
    Ich finde die Werte etwas entäuschend !
    Wäre schön wenn noch jemand testen könnte um auszuschließen dass der
    Fehler in meiner konfiguration liegt.

  • Also wenn die Werte stimmen dann kann man diesen Monitor als Gamingschirm vergessen.Laut Eizo sollte das 1 Frame also 16ms sein.Ein Minimum von 37ms ist nicht besser als bei den alten Eizo Modellen.

  • @Hal :
    37 ms ist nicht minimum sondern der Durchschnitt !
    Minimum war 30ms und Maximum 50ms .


    Aber bevor "Eliteknight" wieder darauf hinweist :
    Ich bin kein TFT Experte und kann nicht ausschließen das meine Testbedingungen fehlerhaft waren.
    Das über HDMI die native Auflösung vin 1900x1200 nicht Nutzbar ist ,
    scheint sich allerdings zu bestätigen und nicht mein Fehler zu sein.

  • Zitat

    Originally posted by tc2290


    Ich bin kein TFT Experte und kann nicht ausschließen das meine Testbedingungen fehlerhaft waren.
    Das über HDMI die native Auflösung vin 1900x1200 nicht Nutzbar ist ,
    scheint sich allerdings zu bestätigen und nicht mein Fehler zu sein.



    Naja, kann mir eigentlich nicht vorstellen was du falsch gemacht hast. Andererseits sind die Werte deutlich abweichend von den von Eizo genannten Werten. Und falls deine Werte stimmen dann ist der Monitor nicht nur etwas sondern sehr entäuschend X(

  • Eizo gibt doch sogar explizit 16ms Inputlag an, und dann erreicht er nur 37+?
    Ist das so und es bestätigt sich, können sie ihn behalten...und das für 1000Euro...
    Ist anscheindend doch meistens so, wenn man auf etwas wartet, kommt es
    1) entweder nicht raus


    oder


    2) es ist wiedererwartend nicht so toll bzw.....!

    Einmal editiert, zuletzt von Eliteknight ()


  • 3. Die Erwartungen sind zu hoch...

  • schade, gamermonitor wurde angepriesen aber keiner ist drin...


    und wenn mein mein vorhaben mit nen lcd tv auch den bach runtergeht dann werd ich wohl auf nen älteres 30iger modell ausweichen oder mit den 27iger eizo kaufen...


    die 24p hätt ich hier über pc (dvi) ja ehh nicht nutzen können