HP Pavilion w2228h (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von NeXg0
    ist der piepton auch im betrieb??? :rolleyes:


    Der Piepton tritt bei mir auch auf, allerdings nur wenn er auf Standby ist bzw. wenn man ihn ausschaltet er aber noch am Netz hängt. Da ich aber ohnehin eine Steckdosenleiste mit Schalter habe, macht mir das nichts aus.

    You tried your best and you failed miserably. The lesson is 'never try'. -Homer Simpson

    Einmal editiert, zuletzt von AlecTricity ()

  • Nach einigen Tagen mit dem w2228h, liegt meinerseits ein etwas
    gemischter Eindruck vor.


    Völlig zufrieden mit ich mit der Optik, sowie der Ergonomie.
    Ich bin froh einen höhenverstellbaren Monitor gekauft zu haben und
    finde den Monitorarm gut und innovativ.


    Grundsätzlich weniger ansprechend finde ich das Glare Screen, solange es
    aber nur im ausgeschalteten Zustand glänzt (wie hier auf prad beschrieben), würde mich das nicht stören. Leider bin ich mir da nicht so sicher.


    Wirklich schön sehen Videos, vor allem HD Material aus. Rein von den Farben her, für mich als Laie - Top!


    Jetzt zum grossen negativen Punkt.
    Bei normaler Textverarbeitung oder browsen, sprich bei klassischem
    schwarzen Text auf weissem/hellen Hintergrund bzw bei generell viel Weiss,
    tut es mir fast in den Augen weh.
    Ich weiss nicht wie ich das beschreiben soll, aber es ist einfach extrem
    anstrengend für die Augen. Das weiss strahlt irgendwie ziemlich aufdringlich, lässt den Rest fast leicht verschwimmen.
    Man muss ständig die Augen für eine Sekunde zu machen bzw blinzeln.
    Ich könnte mir nicht vorstellen, einen längern Text im Browser zu lesen, von
    einem e-book ganz zu schweigen.


    Ich habe alles an Einstellungen probiert, auch in den Einstellunen der Grafikkarte, es wird einfach nicht wirklich besser.


    Der Eindruck ist übrigens nicht nur subjektiv, meine Freundin gibt das gleiche
    Urteil ab.


    Liebe Prad Spezialisten hier im Forum, woran könnte das liegen?
    Ist ein glare sceen vielleicht doch nicht das richtige für mich?
    Gibt es zwischen den einzelnen Geräten einfach Unterschiede, die jeder
    anders empfindet, oder sind alle Geräte in dieser Preisklasse ähnlich?


    Was wäre eine Alternative für mich?


    Bitte um Rückmeldung, ich muss das Gerät anfang nächster Woche
    zurückgeben!


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von julio ()

  • Ja klar, wird aber nicht besser.
    Es stimmt dann irgendwann einfach das Verhältnis zwischen
    dunklen und hellen Bereichen nicht mehr.
    Angenehm zu lesen wird es auf jeden Fall nicht.


    Ich fürchte, es ist einfach das glare Display das mich stört.


    Bitte um Empfehlung einer Alternative für einen Office Monitor!

    2 Mal editiert, zuletzt von julio ()

  • hattest du bisher crt?
    ich hab das selbe problem mit meinen augen bzw. dem vermeindlichen leuchten.
    wobei der hp bis ca 90cd runtergeht und mein non-glossy (!) dell 2709w satte 140 minimal auflegt.
    unterm strich macht es für mich persönlich nicht viel unterschied. irgendwie werden meine augen schnell müde.
    am crt hab ich vorher oft 20 stunden am tag programmiert, ohne probleme mit den augen zu bekommen.


    also wie gesagt: am glossy liegts wohl nicht.
    andere begründungen würden auch mich interessieren.

    Nieder mit dem Kapitalismus. Hoch lebe der C64 ;o)

  • Hallo
    habe diese Einstellungen


    Clear Type
    Große Symbole
    120 DPI
    Helligkeit: 60
    Kontrast: 84


    Mit diesen Einstellungen ist der TFT bei absolut GUT

  • ich bin grad auch am überlegen ob ich mir den w2228h zulege. mich würde noch interessieren wie er beim zocken ist, im speziellen bei egoshootern mit schnellen bewegungen? schmiert da was oder gibt es schlieren oder gar koronabildung oder ghosting? kann mir da jemand eine aussagekräftige info zukommen lassen? ich hab derzeit den viewsonic vx2262wm. der ist beim zocken unglaublich genial, dafür bei der bildbearbeitung auf grund der schlechten graustufendarstellung für mich leider unbrauchbar. es nützt mir also nix wenn ich jetzt mit dem hp einen genialen office TFT habe, dafür beim zocken nach 15 minuten kopfschmerzen bekomme weil die reaktionszeit nicht passt.


    würd mich über feedback freuen.

  • Habe mir gestern den w2228h gekauft und bin vom Bild auch eigentlich besgeistert. Ich habe allerdings festgestellt, dass am oberen und unteren Rand ein hellerer Bereich dargestellt wird, der mich beim Schauen von Filmen mit schwarzen Balken doch etwas stört. Außerdem "knackt" er zeitweise beim Aufruf von z.B. neuen Seiten im Internet Explorer.


    Kann das daran liegen, dass ich ein VGA-VGA Kabel verwende?

  • Das mit dem Licht oben und unten ist normal. Das ist das Backlight. Ein Knacken habe ich nicht, hab den auch über VGA angeschlossen.


    Was das zocken angeht. Ich hab meine 360 dran hängen und ich merke keinen Lag und sowas wie schlieren und ghosting kann ich nicht entdecken.



    Mal ne andere Frage: Wofür ist denn der USB in?

  • hab seit gestern nun auch den w2228h und bin begeistert! voll genial beim zocken, dank der glossy oberfläche des displays satte farben und die ergonomie mit den vielen einstellungsmöglichkeiten rundet den gesamteindruck ab ... und das für einen preis von 220 euro. den geb ich nicht mehr her! :D

  • @hanselel: Ok, danke. Dann weiß ich wenigstens, dass der Monitor nicht defekt ist.


    Der USB in ist für die beiden seitlichen USB Anschlüsse.


  • also ich hab deine einstellungen mal probiert und bei mir schaut das furchtbar aus. ich hab helligkeit 75 und kontrast 52 eingestellt. damit hab ich ein feines bild.


    man sieht also wie unterschiedlich der subjektive eindruck ist.

  • Hallo, bestünde denn die Möglichkeit, dass jemand von Euch den Stromverbrauch des Monitors mit einem Meßgerät ermitteln kann. HP gibt ihn mit ca. 65 Watt an, ich würde gerne mal wissen, wieviel er unter Windows verbraucht.


    Danke.

  • Hi
    Hätte mal eine wichtige Frage.
    Hab den HP w2228h mit einem Samsung Panel gekauft.
    Den Berichten im Inet zufolge soll dieses ja eigentlich ganz gut sein.


    Jedoch habe ich schäze ich mal Probleme bei den Einstellugen.
    Nach längerem probieren habe ich die Einstellung "Spiele" mit Helligkeit auf 55 und Kontrast auf 70 genommen. Also zum Spieln halt perfekt weil die Farben kräftig leuchten und vor allem ganz wichtig, die dunklen Stellen sind ganz gut zu erkennen was bei den anderen Einstellungen nicht der Fall war.
    Wie auch zum Filme gucken eignet sich diese Einstellung.
    Doch sieht es bei der Textverarbeitung bzw. allgemein auf dem Desktop schlechter aus.
    Wie gesagt ist der Text schlechter zu lesen was noch unter umständen in Ordnung wäre was aber nicht geht sind z.B. die Farben gelb und grün.
    Das fällt besonders bei icq oder bei den Ordern auf, dass die Farben dann viel zu grell sind.


    Kennt jemand eine Einstellung, die dieses Problem lösen könnte.
    Hab nämlich keine Lust immer wieder das Profil zu wechseln.


    Mein Profil für den Desktop :
    "Text"
    H:55
    K:70


    Danke im Voraus!

  • Hey Hallo,


    ich habe mir den Monitor am Freitag beim MediaMarkt gekauft. Nun habe ich ein paar Fragen aber auch Probleme zu dem Monitor.
    Und zwar wie finde ich raus was für ein Panel verbaut wurde? Menü und - Taste drücken dann einschalten hat irgendwie nicht geklappt.


    Jetzt zu meinem Problem. Ich habe ein Asus M3A78-EM Board mit aktuellem BIOS und Treibern.
    Immer wenn ich den PC Neustarte erhält der Monitor kein Signal und der Ruhemodus(steht auf dem Bildschirm) wird aktiviert.
    drücke ich dann aber die RESET Taste(während der PC hochfährt) am PC bekommt der Monitor ein Signal. Und alles funktionier ohne Probleme.
    Der Monitor ist über HDMI angeschlossen. Habe auch schon über VGA(DSUB) angeschlossen, da aber das gleiche Problem.
    Wenn ich aber den PC ausschalte und dann normal anmache funtioniert es bei 9 aus 10 Mal.


    Vorher war ein alter CRT(Röhrenmonitor) Monitor über VGA angeschlossen lief ohne Probleme.


    Kennt einer von euch das Problem?
    Hat da der Monitor ein Defekt?


    Über eine Hilfe wäre ich dankbar.


    LG

  • also das Panel guckst du nach indem du bei ausgeschaltetem Monitor:
    Menü und die minus Taste gedrückt hältst und dann den Monitor einschaltest.


    Man gehe auf Service und dann steht ganz unten eine Nummer, diese kennzeichnet dein Panel:


    Hier sind die Nummern dem Panel zugeordnet:


    Um das standard Menü wieder zu bekommen machst du alles noch ma gleich mit dem Unterschied, dass du die minus- und plus Taste gedrückt hältst.

  • Hallo,
    Vielen Dank, das habe ich rausgefunden.
    LTM220M1 mein Panal.
    Hat niemand das Problem mit dem PC Neustart und kein Bildschirm Signal?
    Fiept der Bildschirm bei euch auch im Standby und im Aus Modus.Aber noch eingesteckt)


    Lg

  • also ich habe das gleiche Panel und kann dir sagen, dass ich das Piepen auch habe.
    ist glaub ich bei allen Monitoren mit Innolux und Samsung Panel so.


    Aber Probleme wie kein Bildschrirm Signal hab ich nicht.

  • Habe den Monitor auch gekauft und habe ebenfalls das Fiepen im Standby und ausgeschalteten Zustand. Das ist auch noch ziemlich laut und penetrant, das ist echt unverzeihlich. Ich behalte den Moni trotzdem, weil ich keinen Bock habe auf ein Austauschgerät, das dann wahrscheinlich wieder das gleiche Problem hat. Und ich bin dem Problem zumindest soweit entgegengetreten, dass ich den TFT an meine Master-/Slave-Steckerleiste angeschlossen habe, damit er sobald der Rechner aus ist keinen Saft mehr bekommt und somit auch nicht mehr fiept.
    Vielleicht sollte ich mir so eine Steckdosenleiste mit Ein-/Ausschalter leisten. Dann kann ich den TFT auch während der PC an ist komplett ausschalten. Ich muss nämlich des öfteren auch am PC für die Uni lernen und dann bleibt auch mal des öfteren der PC an, aber der Monitor geht in den Standby, um Strom zu sparen. Mit dem HP geht das auf jeden Fall nicht, außer man ist taub.


    An sich ist der W2228H aber ein gelungenes Gerät imo. Tolle Farben aufgrund des Glossy Displays, schnelle Reaktionszeit, guter Standfuß (auch wenn ich das Gefühl habe, dass der TFT ein kleines bisschen auf der rechten Seite tiefer hängt als links) und die Features wie die USB-Anschlüsse am TFT sind sehr praktisch, sowie das Menü gut strukturiert und leicht bedienbar ist.
    Mir gefällt auch die Status-LED recht gut, das gesamte Gerät wirkt recht hochwertig.


    Die Glossy Folie stört mich im Prinzip nur bei schwarzem Hintergrund. Ist eigentlich recht ärgerlich, das schwarz ist richtig satt schwarz, richtig schön - aber wirkt dann auch wie ein Spiegel.


    Ich würde jedoch den Monitor auf jeden Fall weiterempfehlen, wenn man nicht gerade ein Fenster im Nacken hat und wenn man das Fiepen per Steckdosenleiste beheben kann bzw. es ertragen kann, dass man das Problem so lösen muss.



    €: meine Einstellungen sind übrigens:
    Helligkeit: 30
    Kontrast: 70
    Rot: 255
    Grün: 221
    Blau: 226

    Einmal editiert, zuletzt von np4tm ()