Seit gestern habe ich auch den LP2475w. Trotz vieler Vorzüge dieses Monitors bin ich bislang leider nicht wirklich überzeugt. Ich tue mir schwer, den Monitor richtig für mich einzustellen, mehr dazu habe ich hier geschrieben.
Ansonsten mal ein kurzer Überblick an Vor- und Nachteilen aus meiner Sicht:
Pro:
- viele Eingänge, dazu passender Lieferumfang an Kabeln
- schlichtes, schnörkelloses Design
- Verarbeitung wirkt hochwertig
- S-IPS-Panel sorgt für überwiegend gute Blickwinkel und Farben
- gute Ausleuchtung
- Interpolationsverhalten einstellbar, was bei gängigen Auflösungen auch gut funktioniert
Nachteile:
- Input-Lag leider noch leicht spürbar für mich, aber noch zu verkraften
- leichter Rotstich zur rechten Seite des Bildes hin (kann das jemand bestätigen?)
- das wide Gamut erzeugt etwas zu übersättigte Farben, vor allem Rot
- keine Schnellwahl von (eigenen) Darstellungsprofilen über Tasten am Monitor
- das Ghosting hat mich im ersten Moment ein wenig geschockt als ich es sah (beim einfachen, langsamen verschieben von Fenstern in Windows). In Spielen bzw. wenn ich mich nicht absichtlich darauf konzentriere aber glücklicherweise nicht störend.
(- zwar S-IPS, aber nicht gerade der neuesten Generation: Kein Polarizer --> schlechte Blickwinkel bei dunklen Bildinhalten)
Ich bin mir leider noch nicht sicher, ob ich das Gerät behalten werde. Am meisten wurmt mich neben meinen Schwierigkeiten bei der Kalibrierung momentan dieser Rotstich rechts, das darf bei Monitoren dieser Preisklasse imo nicht passieren.
Ein Geräusch, über das manche User hier klagten, kann ich übrigens nur aus nächster Nähe wahrnehmen, ansonsten ist er unabhängig der Helligkeitseinstellung für meine Begriffe lautlos im normalen Betriebsabstand.