Plasma/LCD TV bis max. 1.200 €

  • Hallo zusammen,
    Ich möchte mir in naher Zukunft ein HD fähigen Fernseher zulegen und würde mich über hilfreiche Vorschläge/ Tipps eurerseits freuen, da ich selbst kaum Ahnung davon habe. :)



    Mein Budget: 1000-1200€


    Plasma/LCD: tendiere eher zu Plasma, nachdem ich mir die Beiträge seiner Vorteile durchgelesen habe. Hauptgrund: Bildqualität, belehrt mich bitte eines besseren, sollte dies nicht zustimmen :)


    Gebrauch: 40% DVB-S, irgendwann vllt. auch mit HD Receiver
    40% DVD´s schauen bzw. Filme über PC (Grafikkarte 8800Gts,
    DVI Anschluss) Könnte ich somit das "Full Hd" über die Grafikkarte komplett ausnutzen?
    20% Konsole, im Moment nur mit Ps2, bis ich mir eine PS3 besorge dauert es noch.


    Abstand zum TV: 2,5m - 3m


    Lichtverhältnisse des Raumes: Nordseite, daher keine Sonneneinstrahlung
    (falls diese Info notwendig ist^^)



    Habe da an einen 42 Zoller gedacht, wobei sich mir die Frage stellt: Full HD, Ja oder Nein?
    Wozu eignet sich Full HD besonders?



    Habe mich im Internet ein bisschen umgeschaut und bin dabei auf folgende Modelle gestoßen, die oft empfohlen wurden und gut bewertet sind:


    Plasma:
    Panasonic TH-42PZ80E
    Panasonic TH-42PZ85E


    Was bedeutet nach der Zahl das "E" bzw. "EA" oder manchmal auch nichts von beidem vorhanden?


    Was ist hier der Unterschied?Lohnt der Mehrpreis von etwa 200€ beim Panasonic TH-42PZ85E?



    LCD:
    Sony KDL-40W4000



    Undzwar waren diese Geräte diejenigen, von denen ich am häufigsten und positivsten gelesen habe (Foren/Tests). Hoffe ihr könnt mir dies bestätigen und würde mich ebenso über andere Empfehlungen freuen.


    EDIT: Übrigens habe ich momentan einen schlichten Sat-Receiver "Smart MX04" (also nur Scart Anschluss).
    Ist die Qualität des Bildes damit schlechter, als bei einem Receiver mit HDMI Ausgang? Konnte beim googlen nichts eindeutiges finden.
    Wenn ja, ist der Unterschied dann groß?




    MfG, vic88

    3 Mal editiert, zuletzt von vic88 ()

  • Mit den von Dir aufgeführten Geräten liegst Du genau richtig, wenn es bei Plasma bleiben sollte.


    Der PZ85 : besitzt Int.Frame.Creation - also eine Art Zwischenbildberechnung für smoothe Kamara-Schwenks...


    Das Gehäuse-Design ist ein bissel anders.


    E : bedeutet EUROPA Model


    HDMI bietet eine Verlustfreie Übertragung, für HDTV zwingend (oder über COMP Analog Kabel; dann aber nur 1080i, wobei bis heute kein Sender in 1080p ausstrahlt.)


    gruss
    marcus

  • 1080p wirds auch nie im Fernsehen geben.


    Der Receiver hat nur durch den Anschluss nicht gleich eine schlechtere Bildqualität. Da spielen weitaus mehr Faktoren eine Rolle. Ein mittelmäßiger Receiver mit HDMI kann sogar deutlich schlechteres Bild liefern als ein guter mit SCART. Theoretisch ist HDMI der klar bessere Anschluss. Aber solange du nur PAL guckst, kannst du auf HDMI getrost pfeiffen, weil dir das dann kaum etwas bringt und extra einen neuen Receiver anzuschaffen kannst du dir dementsprechend auch sparen.


    EA ist im Prinzip mit E gleichbedeutend. Beim PZ70 war der EA eine minimal überarbeitete Version (sozusagen Revision A), die sich aber weder äußerlich noch (merklich) innerlich vom E unterschieden hat. Daher wird es sich beim PZ80/85 genauso verhalten. Für dich dürfte es vollkommen egal sein, ob du einen E oder EA bekommst.

  • Soweit danke für die Infos.


    Mittlerweile denke ich, dass ein Full HD Fernseher mir keinen großen Vorteil gegenüber dem normalen HD bringen wird, denn nachdem ich in verschiedenen Foren die ganzen Vor- als auch Nachteile abgewogen habe und mir diesen Abstandsrechner angeschaut habe:


    und da mein Abstand bei eher 3 Metern liegt, wäre ich wohl mit dem 42PX80
    besser bedient oder?


    Auf Blu Rays und HD TV möchte ich nicht verzichten und frage mich deshalb ob mir der PX 80 keine allzugroßen Nachteile bringen wird im Vergleich zu dem PZ80, da ich ja bei 3 Metern sowieso keine Unterschied merken sollte.


    Der Plasma wird ebenfalls an einen Rechner angeschlossen werden um von dort aus Filme schauen zu können, u.a. Blu Ray. Wird die HD Qualität bei dem PX80 in Ordnung sein?


    Ich weiß echt nicht wofür ich mich entscheiden soll


    Außerdem habe ich mich entschieden Zeitgleich mit dem TV ein HD-Receiver zu kaufen.


    Edit: Es gibt allerdings noch zahlreiche Shops die weder E noch "EA" als Endbezeichnung besitzen.

    Einmal editiert, zuletzt von vic88 ()

  • Also ich behaupte, mal wieder, wirst Du bei Blue-Ray wiedergabe keinen unterschied sehen zwischen PX und PZ, also ich konnte es jedenfalls nicht.


    Aber ich galube Du hattest Dir die Frage schon selbst beantwortet.

    ----------------------------------
    Machine From Hell 1/05 - Mein Altes Schätzchen

  • Hattest du beide Geräte vor dir stehen und konntest beide direkt vergleichen?


    Falls ja, könntest du mir dann sagen welche Unterschiede dir allgemein aufgefallen sind und warum du dich damit fürt den PX80 entschieden hast anstatt den Pz80 zu nehmen?


    Edit: Würde die Bildqualität bei HD Kanälen des PX80 mithalten können?


    Sorry, ich kenn mich hier nicht wirklich aus und wieß auch nicht ob einfaches HD Ready zb. mit Premiere HD mithalten kann, also ob es sinnvoll ist ein HD Receiver für ein TV zuzulegen der nur HD Ready besitzt.


    Ist das Blu Ray schauen auf Standalone Playern genauso zu bewerten wie auf dem Computer (Bildqualität)?


    Soweit ich weiß hat der Plasma doch nur eine max. Auflösung von 1024*768

    3 Mal editiert, zuletzt von vic88 ()

  • Ich habe mir gerade im Promarkt, als auch Saturn die ganzen TVs angeschaut und trotzdem ist es verdammt schwer eine Wahl zu treffen.


    Und komischerweise fand ich die Bildqualität beim PZ80 besser wie beim PX80 beide mit DVB-T...


    Desweiteren sind mir aufgefallen der


    Philips pfl 7403D
    Philips pfl 7603D


    Was ist bei denen der Unterschied, für welches würdet ihr euch entscheiden?



    Die letzten beiden habe ich selbst noch nicht gesehen


    sony kdl 40 w4000


    samsung 656...


    Kann jemand was zu diesen beiden sagen?

  • Hallo zusammen.Ich möchte kein neues Thema öffnen, deswegen hänge ich mich hier mit ran.Habe nur eine Frage zu diesem TV. Samsung LE-37 A 656 A1F
    Sitze um die 2-3 Meter weg. Danke

  • 123BOX: Wie war jetzt die Frage?


    vic88: Da siehste mal wieder wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind.
    Bei mir war es genau umgekehrt. Und deswegen, ist es immer gut sich die Dinger selber anzusehen.
    Ich habe mich für den PX80 entschieden, weil er mir bei analoger Zuspielung das bessere und bei Blue-Ray kein viel schlechteres Bild machte.
    Ausserdem sitze ich fast 4 m weg so dass die Unterschiede nicht mehr wahrnembar sind ( für mich ).


    Sicherlich wirst Du, beim konsolen spielen, mit dem PZ80 mehr Freude haben, da ich beim zocken ( wenn ich zocke ) auch gerne näher ranrücke.


    Wenn Du meinst, der PZ macht das bessere Bild für Deine Bedürfnisse, dann werde ich nen Teufel tun und Dir das Gegenteil einreden.

    ----------------------------------
    Machine From Hell 1/05 - Mein Altes Schätzchen