Bei 120 Hz wird gejubelt!

  • Der neue EIZO CG232W 120-Hz-Monitor



    ECHTE interne 120 Hz Bildfrequenz -


    und alle Filmfans JUBELN !!!






    Unterstützung der HD- und SD-SDI Formate (4:2:2 YPbPr/YCbCr) 1080/60i, 1080/50i, 1080/30P, 1080/30 PsF, 1080/25P, 1080/25 PsF, 1080/24P, 1080/24 PsF, 720/50P, 720/60P, 575/50i, 487/60i sowie Dual-Link HD-SDI Signale: (10-Bit 4:4:4 RGB/YPbPr) 1920x1080-50i/60i und 24P, 25P, 30P, 24 PsF, 25 PsF, 30 PsF; (10-Bit 4:4:4 RGB) 2048x1080-24P/PsF; (10-Bit 4:2:2 YPbPr) 1920x1080-50P/60P -


    und alle Videoprofis JUBELN !!!






    Hardwarekalibration, 12-Bit LUT und 16-Bit Colorprocessing, 10-Bit Color-Reproduktion, Digital Uniformity Equalizer am 23" WCG S-IPS Panel -


    und alle Grafikprofis JUBELN !!!







    Ab Januar '09 wird GEJUBELT---> *klick*






    [nur nicht beim Preis :D)

    Einmal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()

  • JA! JA! JA! Ich habe Gott gesehen!


    Ich verwette meinen Hintern dass der das gleiche Panel drin hat wie der HP ^^ nur natürlich auf anderem Niveau.


    Oh Gott! Wie Geil! *spart*

  • ohje ohje.
    Da bin ich bereits immer mehr in Stimmung mir den HP 2475W zu kaufen und dann so eine News.
    Noch schlimmer ist, dass Eizo außnahmsweise mal ein IPS bringt.


    selber Panel könnt man sich gut vorstellen und das Niveau...
    ... ich glaub da könnt man dann doch sicher >150 Euro draufzahlen ;)

  • Zitat

    ECHTE interne 120 Hz Bildfrequenz -


    Die sind vglw. unentscheidend, weil schon materialseitig nicht mehr als 60 diskrete Frames/s hereinkommen. Möglich natürlich, dass eine Zwischenbildberechnung implementiert ist, die aber die angepeilte Zielgruppe recht kalt lassen wird ;-).


    Da man die PsF extra anspricht (letztlich nur Interlacedsignal mit 2:2 Kadenz - wobei ich entsprechende 60Hz Signale noch nie gesehen habe), wage ich zu hoffen, dass ein vernünftiger Film-Mode implementiert wurde.


    (HD)-SDI ist ein nettes Schmankerl - vornehmlich für den Broadcastbereich (darauf zielt das Gerät ja auch ab). SDI kann sich zwar durchaus für den Privatbereich lohnen, wird hier aber vornehmlich bei großen Diagonalen und dem Einsatz eines Videoprozessors verwendet.


    Zitat

    ... ich glaub da könnt man dann doch sicher >150 Euro draufzahlen


    Alleine schon die Verwendung von (HD)-SDI weist stark auf ein ganz anderes Preisniveau hin ;-), das sicher noch klar über dem 30" CG liegen wird. You get what you pay for. Würde zu gerne mal mit dem Teil arbeiten.


    Zitat

    Farben lassen sich an dem Wide-Color-Gamut-Panel des neuen EIZO jetzt allerdings auch mit einer Auflösung von 1 Milliarde Farbtönen (10 Bit) reproduzieren, was dem 64-fachen der ansonsten üblichen 8-Bit Auflösung entspricht. Absolut streifenfreie Farbtonübergänge werden hierdurch möglich.


    Wobei man hier ehrlicherweise sagen muß, dass der typische Consumernutzer in Sachen Video auf 8-Bit YCbCr 4:2:0 begrenzt ist. In der Verarbeitungskette im Broadcastbereich sieht es natürlich anders aus (geringeres/ kein Chroma-Subsampling und i.d.R. eben 10-Bit pro Kanal).


    Liest sich insgesamt sehr gut, ist aber für den Heimeinsatz "leichter" Overkill, da wohl die Wenigsten das Featureset/ Zuspielmöglichkeiten ansatzweise auskosten können. Die Profis sollten hier ein ansprechendes Gerät finden.



    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Gaius Baltar


    Zitat

    Da bin ich bereits immer mehr in Stimmung mir den HP 2475W zu kaufen und dann so eine News....


    ... ich glaub da könnt man dann doch sicher >150 Euro draufzahlen


    Hmm, bei deiner 'abwegigen' Preisvorstellung brauchst du wohl keinen weiteren Gedanken an den EIZO CG232W verschwenden. ;)


    Wie schon im News-Artikel erwähnt, wird der eher im Preisbereich eines SONY LMD-2450W liegen - der kostet um die 4000 (!) Euro.


    Aus anderen Quellen ist mittlerweile zwar zu vernehmen, dass Hersteller EIZO den neuen CG232W nicht ganz so teuer anbieten wird - aber mit einem Verkaufspreis unterhalb der 3000-Euro Marke ist wohl nicht zu rechnen.



    @Flusel:


    Zitat

    Ich verwette meinen Hintern dass der das gleiche Panel drin hat wie der HP...


    Von welchem HP sprichst du? Der HP 2475W jedenfalls hat ein 24" Panel verbaut - und somit unmöglich genau das gleiche wie der 23" EIZO.

  • Erstaunlich wie schnell die Leute bei solchen Meldungen jubeln, und wie schnell es wieder mucksmäuschen still wird, wenn sie den Preis für einen solchen Qualitätsanspruch wahrnehmen. :D


    Ein Volksmonitor wird das sicher nicht.
    Aber die ihn sich leisten wollen / können / müssen, werden sicher zufrieden sein.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Tiefflieger
    Erstaunlich wie schnell die Leute bei solchen Meldungen jubeln, und wie schnell es wieder mucksmäuschen still wird, wenn sie den Preis für einen solchen Qualitätsanspruch wahrnehmen. :D


    Ein Volksmonitor wird das sicher nicht.
    Aber die ihn sich leisten wollen / können / müssen, werden sicher zufrieden sein.


    Hi Robert,


    ich habe mich gerade bei Deinem Post weggelacht! Sehr geil! Volltreffer! :D


    Schöne Grüße


    Mario

  • Zitat

    Original von Flusel
    JA! JA! JA! Ich habe Gott gesehen!


    Ich verwette meinen Hintern dass der das gleiche Panel drin hat wie der HP ^^ nur natürlich auf anderem Niveau.


    Oh Gott! Wie Geil! *spart*


    Sprichst du vom HP LP2475W oder vom HP L2335?

    Einmal editiert, zuletzt von TFT ()

  • vom LP2475W, aber inzwischen bin ich noch schärfer auf den CG232W oder so von Eizo ^^

  • Aktuell gibt es auf der Cebit einen Prototypen von Asus zu sehen. In 24" und 120 Hertz. leider wird nur ein Laufband Bild gezeigt, das sieht aber zugegeben sehr gut aus (im direkten Vergleich dazu steht die 60 Hertz Version daneben).


    Ansonsten sieht man diese 3D Brillen auf vielen Ständen, das scheint kurz vor der Marktreife zu sein und damit werden dann wohl auch Consumer TFT´s mit 120 Hertz den Markt erreichen.