Chimei CMV 222H oder LG Flatron L227WT ?

  • habe beide nun in der engeren wahl, aber für welchen würdet ihr euch entscheiden ?


    der Chimei ist ja einer der besten in der sparte, aber der LG wurde auch gut getestet und bin da grad etwas ratlos.


    Mehr als 250 wollte ich aber möglichst nicht ausgeben und Aufgabe ist Primär sekundär TFT, fürs Zocken primär und beim Arbeiten aber auch Zocken(wenn ich aufem Anderen TFT zocke) als Datenanzeige etwa.

  • hallo,


    ich für meinen teil würde und werde den Chimei nehmen, weil...
    dieser keine erweiterten Farbraum hat.


    Ich werde diesen morgen haben und wahrscheinlich nen kleinen bericht verfassen...


    Grüße


    T

  • Macht sich der Unterschied zwischen 5ms (Chimei) und 2ms (LG) eigentlich bemerkbar? Wenn ja, in wie fern?


    Folgenden Auszug aus dem Prad Test des LG L227WT's verstehe ich nicht ganz:

    Zitat


    Der LG L227WT grenzt sich vom Chimei CMV 222H folgendermaßen ab: Während letzterer mit seinen Video-Eingängen im Multimedia-Bereich und den ergonomischen Eigenschaften im Office-Bereich auf Kundenfang geht, macht der L227WT dem sehr beliebten Samsung 226BW die Klientel der Hardcore-Gamer streitig.


    Ich habe beide Testberichge gelesen und mir ist nicht aufgefallen, dass der Chimei im Bereich Gaming schlechter abgeschnitten hätte. Bis auf den Unterschied, dass der Chimei "nur" 5ms und kein Overdrive hat. Wie macht sich das eigentlich bemerkbar, wenn die Overdrive Funktion fehlt?


    mfg.

  • Habe mir gestern nun den Chimei bestellt, hoffe er hält was er verspricht, grad in sachen Zocken, wobei bewegungsunschärfe ja eh da sein wird, aber mal sehen wie viel weniger als beim dell 2709.


    was mich nur stört ist das er kein DVI hat und ich somit den TFT per D-SUB anschließen muss oder mir für 45€ und mehr ein HDMI <-> DVI kabel kaufen muss wo ich es dann später nichtmal für HDMI only gebrauchen kann.

  • Zitat

    Original von fab96
    Habe mir gestern nun den Chimei bestellt, hoffe er hält was er verspricht, grad in sachen Zocken, wobei bewegungsunschärfe ja eh da sein wird, aber mal sehen wie viel weniger als beim dell 2709.


    was mich nur stört ist das er kein DVI hat und ich somit den TFT per D-SUB anschließen muss oder mir für 45€ und mehr ein HDMI <-> DVI kabel kaufen muss wo ich es dann später nichtmal für HDMI only gebrauchen kann.


    Es wäre schön, wenn du dann hier posten könntest, ob du mit dem Monitor im Spiele-Bereich zufrieden bist. Ich schwanke nämlich auch noch zwischen diesen zwei Modellen.

  • Werde ich machen, denke morgen kann ich ihn abholen.


    Wobei ich aber sagen muss das ich wohl weiterhin auf dem Dell zocken werde und der chimei nur las zweit tft ist, etwa fürs surfen während man codet oder film schauen beim zocken, da reicht ja ein 22".



    Werde aber beide mal vergleichen, sogut es jedenfalls geht da icherstmal nur per D-Sub den chimei anschließen werde, voläufig.

  • Nur leider finde ich kaum welche die über amazon versand werden, naja ich schaue mal bei diesem überteurten idioten laden vorbei.


    Aber werde es auch auchvorhher mit d-sub testen, am crt war da das bild ja auch nie schlecht oder so.

  • Gestern kam nun der Chimei.


    Habe ihn aufgrund eines nicht vorhandenen hdmi kabels erstmal über vga angeschloßen und musste erstma Auflösung manuell ändern indem ich auch die nicht unterstüzten mir anzeigen lassen musste.


    Bild ist so lala, kein vergleich zum 2709, aber das liegt auch am Kabel denke ich.
    Leider habe ich einen Blauen Pixelfehler was mich doch sehr stört.


    Anonsten muss ich aber sagen er ist recht edel und passt gut neben den Dell aber die Tasten sind naja, finde ich umständlicher als beim Dell, besonders brauchte ich 10+ minuten um das OSD zu finden und selbst jetzt schalte ich teilweise die eingänge durch weil ich die taste nicht lange genug drücke.


    In sachen Inputlag merkt man schon das er direkter als der Dell ist, wenn für mich auch nur minimal und es stört mich 0.



    Sobald ich ein passendes Kabel habe werde ich noch mehr schreiben da vorhher das einstellen nicht wirklich was bringt würde ich sagen

  • Zitat


    In sachen Inputlag merkt man schon das er direkter als der Dell ist, wenn für mich auch nur minimal und es stört mich 0.


    Was genau meinst du mit "direkter"? Habe noch nicht so die Erfahrung in Sahen TFT-Monitoren.

  • Naja derDell hat "konstant" 48ms input lag und da merkt man es im vergleich schon das es da eine minimale verzögerung gibt, diese merke ich beim Chimei nicht.


    Ist Schwer zu beschreiben, besonders weil da jeder anders drauf reagiert.


    Eventuell könnte man so sagen das beim Chimei es so ist dasman das gefühl hat man steuertr den Mauszeiger direkt, beim Dell merkt man das etwas indirekter und merkt das man nur die maus bewegt ein tick mehr.

  • Zum Chimei:


    Absolut keinen spürbaren Inputlag, HDMI->DVI Kabel gibt es schon locker für 10€ (3m), z.B. bei Javento. Bin mit meinem sehr zufrieden, im Übrigen hat der Chimei auch 2ms (g2g) - die 5ms sind s-w-s! Zum Zocken absolut zu empfehlen, Office natürlich auch. Filme sind aber auch kein Problem finde ich (wenn man vorher ein hochwertiges VA-Panel gewöhnt ist, dann ist das vielelicht was anderes - Filme schauen trotzdem besser aus als auf meiner Röhre), keine Artefakte oder Ähnliches.