Hier ein kleiner Test zum LG 32 LG3000.
Kaufgrund des TVs: Gesucht habe ich einen TV, der Wii und HTPC tauglich ist. Größe 32". Einige TVs standen zur Auswahl, aber immer wieder bin ich auf den LG G3000 gestoßen. Deshalb habe ich diesen TV über Amazon, Samstags bestellt. Donnerstag wurde er geliefert.
Anschlüsse: Der LG bietet, sehr viele Anschlüsse. 2x Scart (1x RGB), 1x VGA, 3x HDMI 1.3, 1x Komponente, 1x Komposite, 1x S-Video, Antennen Eingang, PC Audio-Eingang, Digital Optical Sound Ausgang, Kopfhörereingang
Die Wii ist an den Komponenteneingang angeschlossen. Den PC betreibe über über ein 10m langes DVI-HDMI Kabel. Der Sound vom PC läuft, über die Onboardsoundkarte zum PC Soundeingang des TVs.
Um zwischen den LCDs zu switchen, habe ich zwei Profile im Catalyst Control Center erstellt. Einmal "Change PC", um mit einer Tastenkombination direkt auf den 24" LG zu zugreifen, und einmal "Change TV", um den TV direkt anzusteuern. 1360 x 768 sendet die X1950PRO an den TV. Das Bild ist optimal, keine Ränder oder sonstiges.
Soundqualität: Heimkinofans werden sowieso eine externe Analage verwenden, für den normalen TV Betrieb, reichen die Boxen aus.
Bildqualität: Ich würde die BQ als gut bis sehr gut werten. Der Schwarzwert ist deutlich besser, als bei meinem 24"er. DVDs über den PC, sehen gut aus (Trance DVDs). Über den PC empfange ich auch DVB-S2. Das Bild sieht dort solide aus, ZDF und ARD, meist sehr gut, RTL & CO sind in Ordnung. Leider gibt es ein Problem mit dem DVB Viewer oder der Sat Karte von Terratec. Es scheint so, als würde jeder sender nocheinmal unterschiedlich 16:9 senden. Manchmal habe ich Links und rechts Balken, dafür ist aber nicht der TV verantwortlich. Der 480p Modus der Wii wird ohne weiteres erkannt, das Bild ist bei Smash Bros Brawl gut, besser als auf der Röhre. Games wie Test Drive Unlimited sehen auf nativer Auflsöung sehr gut aus.
HD: Astra HD+, Arte HD oder Anixe HD sehen nocheinmal besser aus, als das PAL bild, schön scharf.
Schwarzwert: Ich empfinde Schwarz hier auch wircklich als Schwarz, nicht als Blau, oder Dunkelgrau.
Surren/Summen/andere Geräusche: Whärend dem Bertrieb höre ich aus 2,4m Entfernung nichts. Jedoch passiert es am Anfang sehr oft, dass der TV laut fiept. Nur dann wenn das Signal kommt, ob PC, DVB-T oder Wii. Das ganze dauerte bis jetzt maximal 40sek. Danach hört man nichts mehr. Um das zu vermeiden, sollte man erst die jeweilige Settopbox starten, danach den TV.
Menüführung: Das Menü ist einfach und übersichtlich. Beleuchtung Helligkeit, Schärfe etc. sind einstellbar. Um zwischen den Eingängen zu switchen, drückt man auf der Fernbedinung, die Taste: "Input", danach wählt man seinen Eingang, den man ansteuern möchte.
DVB-T: Der TV bietet einen DVB-T Tuner. Ich habe ihn mit einer Externen Antenne von Hama getestet. Leider ist der Empfang nicht allzu gut (liegt auch am Gebiet und an der Position der Antenne), an die BQ von DVB-S2 kommt es nicht heran.
Verarbeitung/Fernbedinung: Die Fernbedinung macht einen qualitativ hohen Eindruck, die Tasten sind schön groß, für mich ist die Fernbedinung einen Tick zu groß.
Der TV ist ebenfalls sehr gut verarbeitet. Das Spiegeln des Pianolacks macht an sich keine Probleme, außer, das Bild im TV ist "zu breit". Leider spiegelt der TV auch etwas in der Innenseite, ist, das Bild zu breit, so spiegelt die Linke seite etwas, es wirkt so, als hätte der TV einen senkrechten schwarzen Strich, und dahiner, geht das Bild weiter. Ist aber "nur" eine Spiegelung.
Aufbau: An sich ist der Aufbau einfach, leider brauch man sehr viel kraft, um die Schrauben in den Standfuß zu drehen. Er steht stabil, es wackelt nichts.
Schlieren/Inputlag: Nicht vorhanden.
Gesamt fazit: Insgesamt bin ich froh mir diesen TV geholt zu haben. Ob Wii zocken, TV sehen, oder PC zocken, alles funktioniert ohne Probleme. 2 Dinge stören mich dennoch, zum einen das öftere Fiepen am Anfang, und die Spiegelungen, wenn das Bild etwas zu breit ist.
Als Note: 2+
Stehen fragen an, können diese hier gerne gestellt werden. Bei Bedarf, kann ich auch noch andere Funktionen testen.