LG 32 LG3000 (Prad.de User)

  • Hier ein kleiner Test zum LG 32 LG3000.
    Kaufgrund des TVs: Gesucht habe ich einen TV, der Wii und HTPC tauglich ist. Größe 32". Einige TVs standen zur Auswahl, aber immer wieder bin ich auf den LG G3000 gestoßen. Deshalb habe ich diesen TV über Amazon, Samstags bestellt. Donnerstag wurde er geliefert.


    Anschlüsse: Der LG bietet, sehr viele Anschlüsse. 2x Scart (1x RGB), 1x VGA, 3x HDMI 1.3, 1x Komponente, 1x Komposite, 1x S-Video, Antennen Eingang, PC Audio-Eingang, Digital Optical Sound Ausgang, Kopfhörereingang


    Die Wii ist an den Komponenteneingang angeschlossen. Den PC betreibe über über ein 10m langes DVI-HDMI Kabel. Der Sound vom PC läuft, über die Onboardsoundkarte zum PC Soundeingang des TVs.
    Um zwischen den LCDs zu switchen, habe ich zwei Profile im Catalyst Control Center erstellt. Einmal "Change PC", um mit einer Tastenkombination direkt auf den 24" LG zu zugreifen, und einmal "Change TV", um den TV direkt anzusteuern. 1360 x 768 sendet die X1950PRO an den TV. Das Bild ist optimal, keine Ränder oder sonstiges.


    Soundqualität: Heimkinofans werden sowieso eine externe Analage verwenden, für den normalen TV Betrieb, reichen die Boxen aus.


    Bildqualität: Ich würde die BQ als gut bis sehr gut werten. Der Schwarzwert ist deutlich besser, als bei meinem 24"er. DVDs über den PC, sehen gut aus (Trance DVDs). Über den PC empfange ich auch DVB-S2. Das Bild sieht dort solide aus, ZDF und ARD, meist sehr gut, RTL & CO sind in Ordnung. Leider gibt es ein Problem mit dem DVB Viewer oder der Sat Karte von Terratec. Es scheint so, als würde jeder sender nocheinmal unterschiedlich 16:9 senden. Manchmal habe ich Links und rechts Balken, dafür ist aber nicht der TV verantwortlich. Der 480p Modus der Wii wird ohne weiteres erkannt, das Bild ist bei Smash Bros Brawl gut, besser als auf der Röhre. Games wie Test Drive Unlimited sehen auf nativer Auflsöung sehr gut aus.


    HD: Astra HD+, Arte HD oder Anixe HD sehen nocheinmal besser aus, als das PAL bild, schön scharf.


    Schwarzwert: Ich empfinde Schwarz hier auch wircklich als Schwarz, nicht als Blau, oder Dunkelgrau.


    Surren/Summen/andere Geräusche: Whärend dem Bertrieb höre ich aus 2,4m Entfernung nichts. Jedoch passiert es am Anfang sehr oft, dass der TV laut fiept. Nur dann wenn das Signal kommt, ob PC, DVB-T oder Wii. Das ganze dauerte bis jetzt maximal 40sek. Danach hört man nichts mehr. Um das zu vermeiden, sollte man erst die jeweilige Settopbox starten, danach den TV.


    Menüführung: Das Menü ist einfach und übersichtlich. Beleuchtung Helligkeit, Schärfe etc. sind einstellbar. Um zwischen den Eingängen zu switchen, drückt man auf der Fernbedinung, die Taste: "Input", danach wählt man seinen Eingang, den man ansteuern möchte.


    DVB-T: Der TV bietet einen DVB-T Tuner. Ich habe ihn mit einer Externen Antenne von Hama getestet. Leider ist der Empfang nicht allzu gut (liegt auch am Gebiet und an der Position der Antenne), an die BQ von DVB-S2 kommt es nicht heran.


    Verarbeitung/Fernbedinung: Die Fernbedinung macht einen qualitativ hohen Eindruck, die Tasten sind schön groß, für mich ist die Fernbedinung einen Tick zu groß.
    Der TV ist ebenfalls sehr gut verarbeitet. Das Spiegeln des Pianolacks macht an sich keine Probleme, außer, das Bild im TV ist "zu breit". Leider spiegelt der TV auch etwas in der Innenseite, ist, das Bild zu breit, so spiegelt die Linke seite etwas, es wirkt so, als hätte der TV einen senkrechten schwarzen Strich, und dahiner, geht das Bild weiter. Ist aber "nur" eine Spiegelung.


    Aufbau: An sich ist der Aufbau einfach, leider brauch man sehr viel kraft, um die Schrauben in den Standfuß zu drehen. Er steht stabil, es wackelt nichts.


    Schlieren/Inputlag: Nicht vorhanden.


    Gesamt fazit: Insgesamt bin ich froh mir diesen TV geholt zu haben. Ob Wii zocken, TV sehen, oder PC zocken, alles funktioniert ohne Probleme. 2 Dinge stören mich dennoch, zum einen das öftere Fiepen am Anfang, und die Spiegelungen, wenn das Bild etwas zu breit ist.
    Als Note: 2+
    Stehen fragen an, können diese hier gerne gestellt werden. Bei Bedarf, kann ich auch noch andere Funktionen testen.

  • zuerst mal, vielen dank für den ausführlichen bericht^^ *daumen hoch*


    kann jmd noch was zu dem gerät sagen? bin am überlegen mir auch diesen fernseher zu holen oder irgend was vergleichbares^^
    siehe hier mein thread dazu :)

  • Ja das stimmt schon manchmal scheint es so, das die Schrift etwas unschärfer ist. Das merkt man aber bei 2,4m Entfernung kaum, außerdem habe ich fürs Internet ja meinen 24"er. Wenn man den 32" als PC Monitor Ersatz sucht, dafür ist er zum Teil geeignet. Also ich sehe diese Reaktion nur bei der bestimmten schrift, wie vertikale Streifen. Die Schrift wirkt da etwas dicker, vielleicht auch einen Tick unschärfer, aber für mich aus der Distanz nur zum Teil sichtbar.
    Ich hab mich aber in dem Thread auch mal eingeklinkt.

  • Super, dankeschön!


    Wie du es beschreibst, klingt es schonmal weniger schlimm. Und einen Monitorersatz suche ich ja auch nicht.


    Wäre es zu viel verlangt, ein Foto davon zu machen? :D

  • Ja das kann ich machen, aber was meinst du jetzt genau, weil oben der Windowsbildschirm, ist ja schon vom TV gemacht worden. Meinst du jetzt, das ich z.b von dieser Seite ein Foto machen soll, also mit Text etc. ?


    Wie ich auch sehe hast, du ja schon einen guten Monitor für den PC. Also mir fällt es nur auf wenn ich jetzt viele Texte lese.
    Wenn du aber wie ich, vom Sofa auch mal via MSN chatten möchtest, das klappt prima, einfach die Schriftgröße etwas höher stellen und schon kann man wunderbar chatten.

    Einmal editiert, zuletzt von RKUnited ()

  • Okay, alles klar. Dann vergiss das mit dem Foto :D Und dem Problem mit der Auflösung (in dem anderen Thread) werd ich mich wohl erst widmen können, wenn der Fernseher dann vor mir im Zimmer steht.


    Danke soweit!

  • Hi, da ich überlege, den 22"er oder den 26"er der selben Serie als Monitor-Ersatz zu holen, würde ich gerne wissen, wie der Blickwinkel bei so einem Gerät ist. Ich kenne mich da leider nicht aus? Ist so ein Fernsehgerät in der Hinsicht besser als ein TN-Monitor?
    Welche Vorteile bietet mir ein 22/24"-Zoll TN-Monitor einem solchen Fernseher?
    Ich blick da irgendwie nicht ganz durch^^

  • Also ich kann hier nur einen Vergleich zwischen dem 24er LG L246WH und dem LG 32LG3000 ziehen.
    Also für Videos, DVD etc. ist der TV um einiges besser als der Monitor, liegt aber wahrscheinlich auch an der Höhe des Kontrasts und dem Panel selbst.
    Für Office, Internet und PC Gameing ist der Monitor durch seine höhere Auflösung um einiges besser als der TV.
    Für Games und Konsole halten sich TV und Monitor die Waage.
    Ich weiß nicht ob 22er oder 26er beides gleich gut können.

  • ich hätte auch noch eine frage zu dem besagten tv gerät und zwar habe ich gehört, dass er nicht automatisch das bild streckt wenn es nich in 16:9 ausgestrahlt wird - stimmt das? und wenn ja wie störend ist das?

  • Zitat

    Original von Somb
    ich hätte auch noch eine frage zu dem besagten tv gerät und zwar habe ich gehört, dass er nicht automatisch das bild streckt wenn es nich in 16:9 ausgestrahlt wird - stimmt das? und wenn ja wie störend ist das?


    ich hab den ferseher jetzt auch und zu deiner frage


    er streckt das bild nicht automatisch, wenn es nicht als 16:9 kommt, ist aber eher selten der fall, bei 95% der sendungen streckt er automatisch


    ABER, auch wenn er das nicht automatisch macht, kann man mit wenigen knöpfen das bild trotzdem fast auf vollbild bringen (einstellung 14:9) da bleibt oben/unten nur etwa 1 cm schwarz, rechts/links etwas mehr

    Einmal editiert, zuletzt von komi$ch ()

  • Hey,
    bin auch an dem TV interessiert.


    Was ich gerne wiessen würde ist, wie breit der Standfuß ist und ob aus der Entfernung von ca. 2m das Bild pixelig ist, da dies oftmals bei der Entfernung ist. Am besten wäre es, wenn das jemand bei DVB-T wüsste.


    Gruß lions11

  • Ich empfinde das Bild bei 2,4 Meter Entfernung nicht als pixelig. Breite des Standfußes ist an der Breitesten Stelle 24cm, wenn ich mich nicht vermessen haben sollte.

  • Hi, ich hab eine bitte:


    Hast du auch ein VGA kabel?
    Wenn ja, kannst du die Qualität mal Vergleichen(DVI+HDMI-Vga)?


    Danke im Vorraus....


    Edit: Mein letzte frage: Hat der Fernseher die Funktion "Bild in Bild" ?

    Einmal editiert, zuletzt von baste14 ()

  • Hallo hier eine kleine Test Ergänzung:


    PS3: Seit Dezember 2008 bin ich in Besitz einer Playstation 3. Angeschlossen ist die PS3 per HDMI Kabel. Hier zeigt der Monitor insgesamt eine gut Leistung. Resistance 2 sieht sehr gut aus, genauso wie Mirrors Edge Demo, Grid Demo, Dead Space Demo und GTA4.
    Komischerweiße habe ich bei GTA 4 Nachts Nachzieheffekte. Das kann aber auch am Spiel liegen, es ist mir auch nur da aufgefallen. Insgesamt wircklich gut.


    Blu-Ray / DVD via PS3: Hatte zuerst die Blu-Ray 300 eingelegt und war erschrocken, das Bild sehr unscharf und es griselt die ganze Zeit.
    Hab danach die Blu-Ray "Die Welle" eingelegt. Ein ganz anderes Bild. Kein Vergleich zu 300. Ich muss sagen die Bildqualität einer Blu-Ray ist einfach der Hammer. Leider gibt es auch was negatives. Da sämtliche Blu-Rays im Kinoformat sind, hat man unten und oben Balken. Oben Links und Rechts, ist die Ausleuchtung sehr schlecht. Das ist mir bei DVD schauen über den PC nichtaufgefallen. Die Einstellungen sind aber ansich gleich. Hier hilft nur die Beleuchtung und die Helligkeit weit runterzudrehen. Bei Filmen mit nativen 16:9 fällt dieser Fehler nicht mehr auf.
    DVD Shrek sieht dank der PS3 ebenfalls sehr gut aus.


    Insgesamt muss ich sagen, dass der TV auch auf der PS3 eine gute Figur macht, leider merkt man aber das die Ausleuchtung nicht sonderlich gut ist.
    Vielleicht lässt sich das durch Einstellungen noch etwas minimieren.
    Bin aber insgesamt immer noch sehr zu frieden mit dem TV und würde ihn direkt wieder kaufen.


    baste14
    Leider besitze ich kein 10m VGA Kabel, ich muss mal schauen bei einem Notebook von einem Bekannten.
    Eine PIP Funktion konnte ich bei den Einstellungen nicht finden.

    Einmal editiert, zuletzt von RKUnited ()

  • Hi erstmal,


    nach einigen Recherchen bin ich auch auf den LG 3000 er gestoßen. Habe aber noch ein paar Fragen:
    Wie sieht das Bild mit KabelTV aus? Würde bei mir nämlich erstmal annen analogen TV-Anschluss kommen.
    Wie sieht das Bild über einen am SCART angeschlossenem DVD-Player aus?
    Ist es matschig oder ähnliches?
    Wie sieht es mit dem DVB-T Tuner aus: Kann man eine eigene Antenne anschließen?
    Wie groß genau ist die sichtbare Bildfläche?


    Vielen Dank im Voraus!
    Sir O`connor

  • Mh, ich habe mich mal weiter schlau gemacht und bin auf den Toshiba 32CV505D und den Toshiba 32XV556D gestoßen. Jetzt weiss ich echt nicht mehr weiter. Vom Geld her sind alle OK. Meine Hauptanliegen sind die oben genannten Punkte. Habe einen DVD Player mit 5.1 Sound, der über Scart an den TV kommt. Könnt ihr mir sagen, welcher dort und über analog TV ein besseres Bild liefert? Das mit dem analog TV ist nicht soo wichtig, kann auch ne DVB-T Antenne ranstöpseln. Der TV soll hauptsächlich zum DVDs-Gucken (über Player oder PC), HD-Filme über PC, sowie zum Wii-/PC-Zocken benutzt werden.


    Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen könnt!
    MfG

  • Auch von mir danke für den Testbericht. Das Gerät scheint ja wirklich eine gute Wahl zu sein. Kann vielleicht noch einer was dazu sagen welche Unterschiede im Vergleich zu dem Philips 32PFL3403 bestehen?