Hallo liebes Forum,
ich stehe vor der Anschaffung eines neuen Monitor und liebäugele mit einem 24 Zoll Monitor.
Nun habe ich viel im Forum gelesen und gelernt, dass Monitore mit einem TN-Panel nicht wirklich gut für den Einsatzbereich der Bild- bzw. Fotobearbeitung geeignet sind. Mein Einsatzbereich umfasst allerdings zumindest zu 20-30 % Fotobearbeitung und als Rest Office, Internet quasi aber überhaupt keine Spiele.
Nun habe ich den Testbericht des BenQ V2400W gelesen: Dieser Monitor deckt den sRGB Farbraum sehr gut ab und bietet in diesem Umfeld eine sehr gute Farbtreue. Wenn ich nun mit meiner Spiegelfeflexkamera ausschließlich im sRGB Farbraum fotografiere und mich darauf beschränke, müsste doch der BenQ für mich ausreichen oder? Er bedarf zusätzlich auch keiner weiteren Kalibirierung.
Kommt dann ein Alternativgerät wie z.B. der HP LP2475W (oder z.B. der Hyundai W241) nicht nur dann in Frage, wenn ich mit dem AdobeRGB Farbraum (oder anderen) auseinandersetzen möchte? Die Anschlussvielfalt und weiteren Ausstattungsmerkmale des HP spielen für mich keine Rolle. Wie ernsthaft müsste ich denn die Fotografie betreiben, damit sich die Mehrausgabe wirklich lohnt. Ich habe beim Lesen den Eindruck gewonnen, TN-Panels (und damit auch der BenQ) taugen GAR NICHT für Fotobearbeitung.
Ich bin recht verwirrt und bin mir überhaupt nicht sicher, ob mir der BenQ nicht ausreicht. Was meint Ihr?
Danke im Voraus für Euer Durchhaltevermögen und die Mühe!
Tom