Euer Computerarbeitsplatz

  • Zitat

    Und Kabel sehe ich auch keine.


    Das liegt wohl daran, dass keiner unter seinen Schreibtisch kriecht und dann nen Foto macht. Auch wenns bei mir auf dem Schreibtisch recht sauber aussieht, so siehts dahinter nur halb so gut aus. :D


    Hab mir schon mal überlegt son Staubsaugerschlauch zum Kabelkanal um zu funtkionieren, allerdings bin ich was das angeht sehr faul gewesen und habs noch nicht geschafft. ?(


    Hier ein kleiner Eindruck wies unter meinem Schreibtisch aussieht...

  • jetzt kommt endlich ans lich was ihr sozusagen hinter oder unter eurem schreibtisch versteckt :D
    respekt respekt, sieht manchmal echt schon ziemlich heftig aus! :]

    fellie

  • genau, das sieht schon krass aus mit den ganzen röhren! wobei, bei dem kabelgewirr könnte glatt das ganze zimmer sein pc sein :D :D :D

    fellie

  • Wo habt ihr die Zeit her die Kabel so ordentlich zu verlegen?? Bei mir klingelt dann jedes mal das Telefon, ne Mobilfunkantenne fällt brennend vom Dach oder schlicht und einfach auf Prad wird diskutiert und das find ich interessanter als ein paar Kabel.


    @Try: was du Chaos nennst, nenn ich Ordnung!


    Gruss

  • Zitat

    Original von alpenpoint
    Wie bist du denn mit deinem CPU Lüfter von Arctic Cooling zufrieden?


    An sich gefällt er mir ganz gut, aber kauf dir auf jeden Fall die TC Ausführung, da diese schon um einiges leiser sein kann.


    Da in dem Midi Tower alles so eng auf ein ander sitz, wird besonders das Netzteil bei hoher Last relativ Laut.
    Ich muss bei Gelegentheit mal noch einen 2. 80mm Lüfter reinschrauben.


    Habe auch schon überlegt auch in den PC eine Wakü zu schrauben, wobei das Gehäuse dafür aber etwas klein ist.

    Viele Grüße
    Randy

  • In meinem Enermax Netzteil habe ich mir Papst Lüfter reingebaut die sind viel leiser! Momentan hab ich einen guten Geräuschpegel und ich hab auch den Arctic Cooling TC Rev. 2!

    mfg, Alpi!

    Einmal editiert, zuletzt von alpenpoint ()

  • Randy,
    wie laut ist dein rechner denn??? das ist der einizigste nachteil den ich mit den athlons habe. ich habe einen titan kühlkörper mit kupferkern auf meinem 2500 barton, darauf habe ich einen regelbaren enermax lüfter gesetzt, dreht mit 3000 u/min. finde ich schon sau laut, aber ich brauche hohe drehzahl ansonsten läuft mein epox board nicht hoch. zusätzlich habe ich noch 2 gehäuselüfter drin, ebenfalls regelbare enermax. einen vor den festplatten und einen zum luft einblassen. die laufen mit 1500-2000 u/min.

    fellie

  • alpenpoint
    In dem 2. PC ist ein Enermax 350W Netzteil.
    Die orginal Lüfter sind gegen Noiseblocker Lüfter getauscht worden.
    Der 80mm ist mit eigener Temperaturregelung und der 90mm ist glaub ich 18dB und wird vom Netzteil geregelt.


    Bei hoher Belastung kommt auch wirklich richtig warme Luft aus dem Netzteil.



    fellie
    Messen kann ich das Leider nicht, daher ist es schwer das zu beschreiben.
    Also bei Last hört man den PC schon recht deutlich. Direkt nach dem anschalten ist der PC so gut wie gar nicht zu hören.
    Ich denke mal, wenn noch ein Lüfter rein kommt, dann wird sich das Netzteil auch beruhigen.


    Wenn ich dass dann demnächst mal gemacht habe, sage ich Bescheid.


    Bei PC 1 höre ich im Moment die Pumpe der Wakü (muss ich noch was dran machen, hatte aber noch keine Lust) und das Netzteil halt etwas (das ältere TSP 420W Tripple Fan, mit 80mm Blacknoise 12dB Lüftern). Sonst ist gar nichts zu hören.

    Viele Grüße
    Randy

  • donnerwetter, hast ja richtige schmuckstücke zuhause stehen! ist natürlich klar das man es nicht beschreiben kann wie laut es sich anhört, sorry für die blöde frage :tongue:

    fellie

  • Moin
    also, is ja schon witzig, wie viele Leute hier ihren Arbeitsplatz fotografieren.
    Also dickes Lob. Hab heute innerhalb von ca. 2Std. alle 36 Seiten gelesen.
    Manchmal musste ich so laut lachen, dass meine Mutter von unten kam und fragte was denn so lustig sei.
    Naja ich hab auch mal nen paar Pics von meinem "Arbeitsplatz" gemacht, den ich wohl eher als Spielwiese bezeichnen würde.
    Also ich,ein 14Jähriger entschlossener Junge, präsentiere hier mein Zimmer.


    PS: Alle Sachen in diesem Zimmer sind selbst gekauft, von mühsam zusammengespartem Geld. Darunter fällt der PC und Zubehör, der neue TFT
    von Acer - der leider noch nicht da ist - , die Digicam, Handy, Technics Surround-System, Drucker-Scanner-Gerät, Ledersessel, Coach, Tisch und noch viele weitere kleine lustige Dinge.
    Eigentlich kann ich stolz drauf sein, da ich kein monatliches Einkommen hab :D.
    So überzeugt euch selbst hier kommen 3 Pics.
    Ich hoffe euch gefällts.(Ich bin von natur aus sehr ordentlich erzogen worden, doch ein bisschen Chaos ist schon ganz gemütlich)