Hier bei uns in Ö können Anschaffungen bis 400 € + MwSt. (= 476 € inkl. deutscher MwSt. und 480 € inkl. österreichischer MwSt.) noch im laufenden Jahr voll abgeschrieben werden, hingegen muß alles, das mehr kostet, ins Anlagenverzeichnis, und über 3 Jahre abgeschrieben werden. Eine nicht unbeachtliche Grenze für einen Unternehmer.
Da ein neuer großer Monitor angeschafft werden soll, und ich eigentlich schon bei der Entscheidung Dell UltraSharp 2709W vs. ViewSonic VX2835wm angelangt bin, würde mich nun interessieren, ob es sonst noch irgendwas Empfehlenswertes bis 400 € netto gibt, das meine Anforderungen erfüllt:
- 26" bis 28" (24" sind nicht genug)
- absolut geräuschloser Betrieb (kein Brummen oder sonstiges)
- reiner Bürobetrieb (kein Zocken, kein Filmekucken, und auch keine professionelle Grafikbearbeitung)
Die ausgiebige Recherche hat aufgezeigt, daß es offenbar nur einen einzigen Monitor in dieser Größe bis zu dieser Preisgrenze mit einem PVA Panel gibt:
Acer AL2623W (PVA): Zu diesem Monitor ist keine vernünftige Info zu finden. Es handelt sich um ein typisches Billigteil mit minimaler Ausstattung und minderwertiger Verarbeitung. Die User-Angaben im Netz sind zwiespältig, denn angeblich soll nur das ältere Gerät mit der Hersteller-Art.Nr. ET.L810C.002 über ein PVA Panel verfügen, die aktuelle Gerätevariante ET.G23WZ.003 hingegen lediglich über ein TN+Film. Diese Info wurde aber bereits durch eine Rückmeldung von Acer AT widerlegt, ET.G23WZ.003 verfügt demnach definitiv über ein PVA Panel.
Alles andere spielt sich nur mit TN+Film ab, wobei mir eben einzig der ViewSonic VX2835wm aufgefallen ist, der quer durch die Reihe gute Kritiken eingesackt hat.
Es ist natürlich klar, daß man sich um unter 400 € netto keine Leistung eines Dell UltraSharp 2709W erwarten darf, was aber nicht heissen muß, daß es da gar nichts gibt, oder?