Hallo ich bin beim informieren und der Suche nach einen neuen Monitor auf die Seite gestoßen.
Sehr informative Seiten - die mich allerdings je länger ich lese und vergleiche in immer größere Unsicherheit / Verzweiflung stürzt.
Ich selber beschäftige mich mit Bildbearbeitung (Photoshop), Webdesign und nach dem Kauf einer digitalen Spiegelreflexkamera auch zunehmend mit Fotografie und natürlich die üblichen Office-Programme.
Meine Tochter hat auf dem Familien-PC Spiele, wenn auch keine extremen.
Mit der integrierten TV-Karte werden TV-Sendungen, Filem aufgenommen und geschnitten + umgewandelt.
So nun bin ich wie gsagt auf der Suche nachen einen guten 22" TFT - der für alle Arbeiten gut ist und natürlcih vom Finanzausschuß der Familie genehmigt wird.
Bis jetzt war da noch ein 17" Phillips dran - der ist mir aber schon lange zu klein, da ich auf Arbeit "verwöhnt" bin mit zwei 20".
Schon allein wegen der Bildbearbeitung weiß ich ja das eigentlich keiner mit einem TN-Panel in Frage kommen dürfte, aber wenn ich die Preise sehe ....
Eigentlich war mein Favorit bis ich auf dem Board gelandet bin, der Samsung T220 - aber der ist ja für Bildbearbeitung auch weniger geeignt.
Ich bin also bis jetzt immer noch zu keiner Entscheidung gekommen, welcher es nun werden soll.
Dazu kommt die Frage, wenn ich einen TFT zur Bildbearbeitung kaufe inwieweit ist dessen gute Wiedergabe von der Grafikkarte abhängig - muß das dann nicht auch eine sehr gute sein???
Fragen über Fragen ... eigentlich bräuchte ich als TFT eine "eierlegende Milchkuhsau" die alles optimal abdeckt und preislich noch ok ist - den gibt es aber vermutlich nicht.