Reiner Office TFT

  • hallo erstmal und fröhliche feiertage ( ;


    mir wurde dieses forum von einem bekannten als äusserst kompetent empfohlen , also dachte ich frag mal hier nach .


    es geht um folgendes :


    gesucht wird ein neuer monitor für meine mutter . zwar habe ich schon die seite durchforstet und diverse meinungen / test's gelesen , allerdings sind noch einige fragen offen.


    zunächsteinmal zum anwendungsgebiet :


    der tft soll ausschließlich für office anwendungen genutzt werden. keine spiele , keine videos . nur office.


    beim pc der an den der tft angeschlossen werden soll , handelt es sich um ein älteres modell welches keinen dvi ausgang oder der gleichen besitzt.


    da sie viele gutachten schreibt und dem entsprechend viel zeit vor dem monitor verbringt ,wäre es wichtig das der bildschirm möglichst ergonomisch ausrichtbar ist . der schreibtisch besitz eine tiefe von 70 cm.
    der tft sollte möglichst entspanntes arbeiten ermöglichen , da sie probleme mit der halswirbelsäule hat.
    bisher steht auf dem schreibtisch ein 17 zoll röhrenmonitor von lifetec.


    meine beiden favoriten wären folgende :


    - Samsung 245B


    - Philips 240BW8


    meine wahl viel hierbei auf 24er tft da ich mir vorstellen könnte , das die möglichkeit zwei din a4 seiten nebeneinander darzustellen beim täglichen arbeiten durchaus von vorteil seien könnte.



    nun würde ich gerne auf eure erfahrungen zurückgreifen. welche modelle würdet ihr empfehlen. es muß auch kein 24 zöller sein wenn andere formate vorteile bringen würden.
    preislich sollte das ganze so billig wie möglich sein. es würde aber auch nich an ca 50 € preisdiffernez scheitern.



    schonmal vielen dank im vorraus und besinnliche feiertage.



    lg sebastian

  • Ich würde dir einen Blick auf einen 27-er empfehlen.
    Die Vorteile sind dieselben wie du sie schon erkannt hast. Allerdings für Frau Mutter wahrscheinlich in wesentlich angenehmerer Schriftgröße.


    Tipp: Dell 2709W


    "So billig wie möglich" kannst du einen Monitor natürlich immer kaufen.
    Die Frage ist, ob er dann auch den gewünschten Zweck vollständig erfüllen wird, oder ob du dich (respektive Frau Mutter) dann mit vielen Kompromissen konfrontiert siehst. -Zu kleine Schrift halte ich übrigens nicht für "kompromissfähig". Zumindest nicht dann, wenn offensichtlich "viele Gutachten" angenehm daran bearbeitet werden sollen.


    Spart also nicht am falschen Ende. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • hallo , ich hoffe ihr habt die feiertage alle gut überstanden &


    erstmal danke für die an antwort.


    leider sprengt der dell dann doch das budget.
    macht ein 27er wirklich mehr sinn ? ursrpünglich war ja ein 22 er geplant . ich gebe zu bedenken das momentan eine 19er röhre in betrieb ist . ist ja schon ein "riesen" schritt.


    die 300 euro marke sollte dann doch nicht überschritten werden und da wird sich , so vermute ich zumindest bei den 27ern nichts brauchbares finden oder?
    wie schlagen sich denn die zwei von mir genannten modelle ?


    oder gibt es sonst noch eine empfehlung für die genannten anforderungen ?


    lg sebastian

  • Ich kann dir kein Modell empfehlen, aber einen Tipp geben.



    Wenn du dir ehrlich Gedanken machst, dass deine Mutter gesund, ergonomisch und angenehm arbeiten kann, nimm KEINEN Monitor mit schwarzer Rahmenfarbe.


    So schön man sich das auch versucht zu reden, weil es gut aussieht oder so, wenn deine Mutter um sich herum normales Licht hat und dann noch auf dem Bildschirm mit !weissen Dokumenten zu tun hat!, nimm NICHT schwarz.


    Der Kontrast ist zu hoch und das ist schlecht für die Augen. Das war auch eine Zeit lang ein Standart in der TCO-Norm, aber ich las mal das sie diese entfernt haben.
    Und ich vermute irgendwie dass sie das tun mussten, da sonnst sehr viel wenige Hersteller diese Prüfung bezahlt hätten (die ja freiwillig ist) weil schwarz vom Kunden natürlich als schicker angesehen wird.


    Hier ein Prad-Thread zur Monitor-Rahmenfarbe:
    Kontrastsimulation der verschiedenen Gehäusefarben (TCO99/03)


    Ich bin fest davon überzeugt was ich geschrieben habe, konnte, das sage ich ganz klar dazu, es aber auch noch nicht testen.
    Ich berufe mich außschließlich auf die Aussagen anderer und beschreibenen Texten die ich gelesen habe und bediene mich meiner eigenen Vorstellungskraft. :)



    Lieben Gruß,
    Sess

  • @ Sess: Denkst das macht so viel aus? Vielleicht bei ohnehin sehr augenschädlichen Einstellungen (zu hell etc.) könnte ein dunkler Rahmen dies verstärken, aber sonst? Naja, das ist ja nicht das Thema ...


    Auch ich suche für Muttern einen TFT, aber nicht ganz als reinen Office-TFT, zumindest wird dieser auch zum Surfen oder mal für ein paar Runden Solitär genutzt und vielleicht gaaanz selten auch mal dazu ein Foto zurechtzuschneiden. 27" scheinen auch mir ein Overkill, vor allem da mein Preislimit ebenfalls bei etwa 300 Euro liegt.


    Entsprechend wäre auch ich für entsprechende Tipps dankbar ...

  • Moinsen ...


    als Office-TFT habe ich mal den LG Electronics Flatron L227WTP mit 22" (1680x1050) bestellt. Sobald der da ist geb ich bescheid "ob" und "wie gut" er sich schlägt. Falls der taugt bestell ich evtl. gleich noch einen 2. nach für meinen Bruder (Zocker) da der LG wohl auch dafür gut geeignet ist ...


    Tschööö ... BigDX