Dell 2209WA (Prad.de User)

  • So gestern sind meine zwei Ende Mai bestellten 2209WA´s endlich heil bei mir angekommen.


    Erstmal: Ihr stellt euch teilweise wirklich verdammt an.


    Rechts wird er etwas gelber -> Oh mein Gott - schonmal auf den Preis geachtet?
    Er brummt leicht -> Oh mein Gott, macht euer Rechner etwa keine Geräusche?!


    Lies dir doch bitte die Kritik an diesem Monitor durch, ehe du dich dazu äusserst: für ein Exemplar, welches "lediglich" rechts etwas gelber wird, würde ich (und vermutlich die meisten anderen unzufriedenen Kunden in diesem Forum) töten...


    Ja, der Monitor übertönt meinen Rechner deutlich, was die beiden vorherigen Exemplare nicht taten (es ist also nicht normal!). Wenn ich meine Xbox 360 dranhänge, höre ich ihn natürlich nicht. 8)


    Und nochmal zum Preis: warum ist der Dell denn soooooo günstig? Für das Geld kriege ich 'nen 24 Zoll TN Monitor. Was bringt mir das angeblich so tolle eIPS Panel, wenn ich dann doch mit einem TN Display ähnlichen Nachteilen leben muss? Technisch bedingt dünnt das Schwarz bei abweichendem Blickwinkel stark aus, als Ersatzfernseher ist der Monitor also (wie auch ein TN Gerät) nur bedingt zu empfehlen. Fotos betrachte und bearbeite ich zumeist nicht im Stehen, da sind mir die Blickwinkel relativ schnuppe (ausserdem, sollten die Fotos keine schwarzen Flächen beinhalten ;-))...


    Was ich, wie Detoks, von einem arbeitstauglichen Monitor dieser Preisklasse erwarte, ist die gleichmäßige Darstellung einer einfarbigen Fläche über den Großteil der Bildfläche.

  • wo hier gerade schon so schön über umtauschgründe diskutiert wird...


    ich habe mittlerweile eine kolorimeter und mit argyll einen kalibrierungs-
    versuch gestartet. das ergebnis sind zwar ganz passable farben, aber
    mein bandingproblem bin ich dadurch immer noch nicht los ("tolles" ban-
    ding in den grautönen, in den farben wäre es sicherlich bis zu einem
    gewissen grad verschmerzbar) =(


    übrigens: mein monitor brummt ebenfalls leicht vor sich hin, hat
    einen verlauf ins gelbliche & an einer stelle ist das panel punktuell
    gräulich verfärbt, so dass man einen pixelfehler vermuten könnte
    (vllt. ist es ja auch einer^^), jedenfalls sind das für mich noch keine
    gründe den monitor auszutauschen.
    beim banding sieht das anders aus, da zumindest hier scheinbar
    die meisten keine probleme mit haben.


    daher würde mich eure meinung interessieren: umtauschen ja/nein?
    - schließlich scheint das alles auch eine frage der quote zu sein :D

  • Kleines Update:


    1. Nach Prüfung der eingeschickten Bilder, bekam ich am 14.07einen Anruf von Dell mit der Aussage, dass die Bilder geprüft wurden und ich ein Austauschgerät bekomme. Da ich aber auf ein Neugerät bestehen würde, wird die Lieferung 2-3 Wochen dauern.


    2. Hab allerdings bis heute (auch nach Aufforderung) keinerlei Bestätigung per eMail erhalten. Also momentan habe ich nur die "mündliche" Zusage. Naja, nun vertraue ich einfach mal dem Support eines Weltkonzerns ;)


    Das nächste Mal würde ich aber wohl eher von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen und den Monitor einfach zurückschicken. Ich dachte eigentlich das der Widerruf + Zurückschicken des Monitors + neue Bestellung der mühsamere Weg ist aber der Dell-Support belehrte mich eines Besseren ;)

  • Das liegt zur Zeit einfach nur an der allgemein angespannten Liefersituation des 2209WA. Andernfalls ist der Service i.d.R. viel schneller als eine Rücksendung / Neubestellung.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • .....bei mir ist es auch so, warte jetzt seit 2 1/2 Wochen auf das Austauschgerät. Komisch ist nur das die


    Händler schon wieder mit Neugeräten bestückt worden sind.



    Grüße


    Pitman

  • Hallo zusammen,


    gestern ist mein DELL2209WA geliefert worden und ich bin soweit sehr zufrieden. Mechanik, Design und Verarbeitung gefallen mir. Jedoch habe ich den Eindruck, dass mein Modell in der linken, unteren Ecke einen Blaustich hat. Was soll man in solch einem Fall machen?


    Und ich hätte noch eine Verständnisfrage: Angenommen ich erstelle im Photoshop einen Farbverlauf im 8-Bit Modus. Dann bin ich doch automatisch Opfer von Banding? Erstelle ich denselibgen Farbverlauf mit 32-Bit, ist nur sehr geringfügig Banding sichtbar. Ist das so korrekt? Im EIZO TFT Test habe ich bei den meisten Farbverlaufen harte Abstufungen drin. Darüber muss ich mir aber keine Sorgen machen?


    Vielen Dank schon mal.

  • Woher weist du das die Händler zeitgleich mit dir bestellt bestellt haben, hast du mit den Einkäufern gesprochen? :D

  • @Trainmaster


    Das muss jeder selber wissen. Ich meinerseits beurteile das so:
    - stört mich ein "möglicher" Defekt des 2209WA bei der Nutzung des Monitors, sei es ein Farbstich, lautes Brummen, Pixelfehler, etc -> Austausch
    - stört er mich nicht und sind auch keine Folgeschäden aufgrund des "möglichen" Defekts zu erwarten, behalte ich ihn


    also in Deinem Fall würde ich mich fragen, ob mich der "mögliche" blaue Farbstich beim Arbeiten stört oder nicht.


    @allgemein
    Ja, ich denke, dass es beim 2209WA generelle Qualitätsprobleme gibt (aufgrund der vielen geschilderten Probleme, mich inbegriffen)
    Allerdings habe ich das Gefühl, dass gerade bei diesem Monitor besonders nach Fehlern gesucht wird.
    Ohne diesen Thread hier (bitte nicht falsch verstehen: es ist gut, dass es sie gibt!) und ohne die Testtools wären wahrscheinlich viele Leute sehr glücklich mit dem Monitor ohne dass sie je diese "möglichen" Defekte bemerkt hätten.

  • Ich bin fest davon überzeugt das fast alle die sich hier zb. über den Farbverlauf oder den Gelbstich von links nach rechts beschweren bzw. ihn angeblich mit bloßen auge sehen können in Wirklichkeit absolut garnichts sehen. Nur durch die Tools oder dem Testbild wo die Ecken ausgeschnitten und vertauscht werden festgestellt waren diejenigen dazu in der Lage.

  • Meinen Farbstich bilde ich mir garantiert nicht ein. Um das zu zeigen habe ich meinen TFT abgelichtet. Zwar ist das alles nicht 100%, aber man erkennt doch, dass in der linken unteren Ecke ein blauer Farbstich ist. Das ganze bestätigt meine subjektive Wahrnehmung! Kann ich in einem solchen Fall einfach einen neuen TFT fordern oder wie läuft das ab? So verbleiben will ich auf gar keinen Fall, gerade da ich viel mit Grafiken und Fotos arbeite.


    Aufgrund der maximalen Dateigröße von 80kB habe ich das Bild extern gehostet:



    P.S.: Um den Farbstich zu sehen, benötige ich keinerlei Tools. Entweder sieht man es direkt im Windows oder spätestens bei einer Powerpoint Präsentation ...

  • ja Du hast recht lieber Stieg, wir tauschen bloß zum Spass zigmal. Wir haben nämlich sonst nicht besseres zu tun als Stundenlang mit der DellHotline zu telefonieren und auf den Boten zu warten. Sorry, aber so´n quatsch...

  • Und hier ist meine Geschichte:


    2209WA ist ein sehr guttes Monitor wenn er denn richtig funktioniert. Man solte bedenken, dass Dell nicht für umsonst ihn für Office Bereich vermarktet. Die meisten Anwender der Zielgruppe würden gar nichts von unseren, zumindestens meisten, Problemen wissen und würden wirklich zufrieden sein.


    In meinem Fall ist es leider anders. Ich brauche ein Monitor der sehr gut sRGB abdecken kann, was der Dell IMHO auch tut, nur hat er von links nach rechts einen Farbverlauf der auf neutralen Farben gut sichtbar ist. Das bild wird am rechten Rand gelblastiger. Ich habe es erst nach ein Paar Tagen entdeckt als ich eine Grafikdatei mit vielen gleichen neutralen Tönen bearbeitet habe, die künstlich erzeugt wurden (kein Foto) . Auf den meisten Fotos habe ich dieses Problem erst garnicht gesehen. Für die meisten Menschen ist das nicht Problemetisch, ich habe mich aber am anfang gewundert wieso ich den plötzlich links ein anderes Grau habe. Und jetzt wenn ich weiss dass es da ist sehe ich es auch auf den Fotos, dass etwa ein Virtel des Bildes gelber erscheint.


    Der Support des Shops wo ich den Moni gekauft habe war sehr hilfsbereit und in Paar Tagen hatte ich den Zweiten, der hatte keinen horizontalen sondern einen leichten Vertikalen Magentverlauf mit dem ich subjektiv besser klar komme. Nur hatte der neue Moni auch zwei große Areale mit geschetzt 100-200 kaputen Roten subpixel die nur bei dunklen Bilder zu sehen waren, aber Fotobearbeitung sehr unangenehm machten. Also der Zweite geht zurück zum Händler.


    Jetzt warte ich auf den driten Monitor, der Händler hat Rev A01 versprochen mal sehen ob er besser ist als der erste Monitor. Wenn nicht dann werde ich den ersten behalten weil für dieses Geld kann man gerade kaum einen besseren Monitor bekommen. Und wenn ich weis dass der Gelbverlauf da ist kann ich mich anpassen und mich mehr auf die Info-Palte von Photoshop verlassen, was man so wie so machen sollte.


    Zum schluss möchte noch sagen, dass Dell 2209wa mir wirklich gefählt, er hat genau das was ich brauche und zu einem sehr günstigen Preis, er muss nur richtig funktionieren :)

  • […], er muss nur richtig funktionieren :)


    Natürlich muß er das!
    Aber auch die Kommasetzung sollte funktionieren, und schon gar nicht quasi total ausfallen, nicht wahr?
    (Aber das könnte man so manchem Autor hier auch zurufen!)

  • Natürlich muß er das!
    Aber auch die Kommasetzung sollte funktionieren, und schon gar nicht quasi total ausfallen, nicht wahr?
    (Aber das könnte man so manchem Autor hier auch zurufen!)

    Das Komma gehört aber auch nicht dahin. :whistling:

  • Das Komma gehört aber auch nicht dahin. :whistling:


    Doch!
    Die Regeln schreiben wohl eine zwingende Setzung vor, danach wäre das Komma nicht zu setzen, soweit hast Du recht, aber sie erlauben auch eine „regelwidrige“ Kommasetzung, wenn man eine bestimmte Satzaussage hervorheben will, ich hier den Totalausfall.
    Somit ist die Kommasetzung in diesem Falle begründet und damit korrekt.
    ;)


    PS:
    Aber zum Kern meiner Kritik:
    Es geht hier nicht darum, den Besserwisser herauskehrend über eine Falsch- oder Nichtsetzung als Ausnahme zu nörgeln, was einem ja mal passieren kann, sondern diese völlige Ignoranz der Regeln ist der wunde Punkt - die ja auch tatsächlich das Verständnis mitunter erschwert (dessen Erleichterung ist schließlich der Sinn der Kommasetzung, die zu erlernen nun auch nicht so schwer ist).

  • Also es war ein mal... Na ja den Teil überspringen wir dieses mal.


    Also nach dem zweitem Desaster mit dem 2209wa austausch Moni ist der dritte Ritter zu Hilfe geeilt, also der nächste (dritte) Moni ist angekommen. Wie schon vom Händler versprochen Rev. A01 hergestellt in China und mit einem UK Stromstecker, macht nichts habe genug Kabel da. Ich hatte jetzt 2 Tage lang beide Dells auf meinem Tisch und konnte sie in allen möglichen Situationen direkt vergleichen.


    Die guten Nachrichten:
    - es gibt keinen Gelbverlauf mehr
    - anscheinenden neue Lampen, weil heller
    - Schwarz ist minimal dunkler sieht aber besser aus
    - ah ja auf dem Kärtchen hinter USB Ports steht jetzt Rev A01 (falls es jemanden moralisch helfen kann, mir leider nicht)



    Und jetzt zu der dunklen Seite der Macht:


    - Kein Gelbverlauf (habe ich schon erwähnt nicht war) aber daher willkommen ein neuer Freund und Helfer der Magentaverlauf von links! Zwar nicht über das ganze Bildschirm, aber dafür gut sichtbar auf der rechten Seite bis etwa 1/5 der Fläche ein bisschen mehr in der unteren Ecke und abklingelnd.
    - Es gab am ersten Tag einen einsamen immer dunklen Pixel, der mit mir die Meinung teilte, dass er da gar nichts verloren hat und deswegen am zweiten Tag verschwand. Oder besser gesagt hat sich im Licht aufgelöst ;)


    Und jetzt stelle ich mir ständig eine Frage was kann ich besser tolerieren einen leichten Gelbverlauf über das ganze Bildschirm oder einen linksbündigen Magentaverlauf ?( ich könnte mit beiden leben muss mich nur entscheiden.


    Tja wenn nur nicht immer diese überhöhte Erwartungshaltung der Endverbraucher! :thumbup:



    PS: für die, die es hoffentlich verstehen:
    He du da meiner ist Ausländer, meiner nicht wissen Deutsch schreiben, meiner wollen nur was sagen... :D

  • […]
    PS: für die, die es hoffentlich verstehen:
    He du da meiner ist Ausländer, meiner nicht wissen Deutsch schreiben, meiner wollen nur was sagen... :D


    Wenn Dein Monitor sogar schreiben kann, wenn auch kein astreines Deutsch, dann solltest Du seinen sonstigen Macken gegenüber aber ein bißchen nachsichtig sein - alles kann man natürlich nicht haben!
    :P


    PS: Der Monitor, bisher kaum unter 300.- € zu haben gewesen, ist momentan, wer's vielleicht noch nicht bemerkt, wieder recht günstig im Angebot, was sich, wie bisher, auch bald wieder ändern kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Pseudemys ()

  • Wie schon vom Händler versprochen Rev. A01 hergestellt in China und mit einem UK Stromstecker, macht nichts habe genug Kabel da.

    Wieso hast Du denn einen Monitor mit einem UK Stromstecker bekommen? Macht mir so den Anschein, als ob Du irgendwie Grauware bekommen hast oder hast du den nicht bei einem deutschen Händler gekauft? Auch wenn Dir das mit dem Kabel vielleicht egal ist - vielleicht gibts da irgendwie Probleme wenn Du Dell mal wegen einer Garantieleistung kontaktieren willst.




    Bei e#bay gibt es auch ständig Billigangebote aus GB, ich hätte da so meine Bedenken. Vor allem wenn man weiss, daß Dell alle retournierten Geräte nach GB holt....