Dell 2209WA (Prad.de User)

  • Mit basiccolor kalibriert und am Ende schlägt basiccolor einen Namen für das Monitorprofil vor: Und was lese ich da: LCD2090_UXi

    Also ich kann die Sorge gar nicht nachvollziehen. Du hast den Monitor kalibriert. Und, gibt es noch etwas abgesehen von dem Namen was nicht richtig funktioniert?. Weil wenn der Monitor einen IPS wertiges Bild ohne Fehler liefert und du so wie so keine shooter spielen willst, dann wo bitte liegt das Problem, erfreu dich dass du einen IPS Monitor mit gutem Bild für unter nehme ich an 300€ auf dem Tisch stehen hast :thumbup:

  • Es ist mir gerade eingefallen, dass die Datei die ich für mich erstellt habe um auf Vorhandensein eines Farbverlaufes zu testen jemandem nützlich sein kann. Am besten die Datei herunterladen und mit einem Grafikviewer im vollen Bildschirm Modus betrachten. Im ideal Fall haben alle Quadrate die gleiche Farbe und Helligkeit. Das die alle identisch sind kann ich garantieren. Sonst in den Photoshop laden und falls Zweifel gibt nachprüfen. Also falls nicht alle gleich sind von ganz leichten Helligkeit Unterscheiden und ersten und letzten Spalten mal abgesehen, dann ist es nicht so gut.


    Bei mir gibt es einen ganz leichten Gelbverlauf und Heiligkeit Unterschied nach Rechts. Ich kann aber damit noch leben.



  • @ schmitzekater : Wo hast du den Monitor gekauft, wenn man fragen darf? Direkt bei Dell?

    Wollte das zwar per PN klären, aber die hast du leider deaktiviert.
    Ich habe den Monitor bei gekauft..
    Montag bestellt, Mittwoch angekommen.


    Sorry für die Werbung. 8)

  • @ schmitzekater : Wo hast du den Monitor gekauft, wenn man fragen darf? Direkt bei Dell?

    Den Preis kannst du mit etwas handeln bei Dell auch erzielen (mit Glück auch weniger) und das inkl. Versand.

  • So der 2209WA ist bei Dell bestellt. Liefertermin ist erst für den 19. September vorausgesagt - offenbar gibt es da einen Rückstand. Hoffe nur, dass die neu produzierte Charge nicht neue Leiden haben wird... ;)


    Danke allen, die mit Infos geholfen haben. Sobald er da ist, werde ich meine Erfahrungen weitergeben.


    Danke & Gruss
    Bärchen

  • Ohne jetzt 94 Seiten durchlesen zu müssen hätte ich gerne drei Fragen geklärt:


    1) Merkt man es, dass die volle Helligkeit erst nach ca. 50 min zur Verfügung steht?
    2) Wie verhält sich der Monitor bei Rennspielen und Fussballspielen wie Fifa?
    3) Wie ist der Stromverbrauch im Vergleich zu den neuen LED-Backlights?


    Vielen Dank


    Ich hoffe damit wird meine Kaufentscheidung leichter sein!


    MfG

  • mystik




    zu1 : also ich würde schon sagen der der Minitor etwas braucht bis sich seine Helligkeit "einpendelt"


    allerdings merkt man es nur in den ersten 5-10 Minuten dann sind es nur noch nuancen die sich verändern.




    ....zumindest empfinde ich es so. Also ein wenig brauchen tut er schon.




    zu2: kann ich leider nicht beantworten da ich nur selten schnelle Spiele verwende.




    zu3: das die LED Backlight Technik durch den LED Aufbau weniger Strom verbraucht sollte bekannt sein.


    Wie genau die Unterschiede sind kann ich nicht bewerten aber ein LED Modell sollte hier doch


    deutlich stronsparender arbeiten können.




    Grüße


    Pitman

    Einmal editiert, zuletzt von Pitman ()

  • Ich zocke öfter mal und dann fast nur schnelle Ego-Shooter. Es ist auf jeden Fall ein Unterschied spürbar zwischen meinem HP mit TN-Panel und dem Dell 2209WA. Das Bild verschwimmt bei schnellen Bewegungen für meinen Geschmack etwas zu sehr, das muss aber nicht für jeden zutreffen. Es gibt auch genügend Meinungen von Usern die sagen sie finden die Reaktionszeit des 2209WA besser als bei einem TN-Panel. Kann hier nur meine Meinung vertreten und muss deshalb sagen dass für mich der 2209WA zum zocken leider ungeeignet ist. Bitte aber nicht verwechseln mit dem Input-Lag. Die Verzögerung zwischen Ein- und Ausgabe ist sehr gering und für einen Nichtprofi meiner Meinung nach nicht spürbar.

  • Zitat

    das in Deutschland nur bei Online-Käufen 14 Tage beträgt, ansonsten acht

    Aloha.


    Die 14 Tage Rückgaberecht im Fernabsatz sind korrekt, ein 8-tägiges gesetzliches Rückgaberecht jedoch gibt es nicht. Wer im Laden kauft, hat überhaupt kein Rückgaberecht und ist auf die Kulanz des Ladens angewiesen, wenn er Ware zurückgeben möchte. (Freilich herrscht grundsätzlich Vertragsfreiheit und ein Händler kann auch seine Ladenkunden nach Belieben mit einem vierminütigen, dreieinhalbwöchigen oder siebenmonatigen Rückgaberecht anwerben; das hätte aber mit der gesetzlichen Regelung nichts zu tun.)


    Grüße,
    pezie

    Einmal editiert, zuletzt von pezie ()

  • Hi,


    ich habe gestern meinen Dell 2209WA bekommen. Die Bestellung erfolgte nun nach einer Suche, die über ein Jahr gedauert hat. Zuerst war ich bei den PVA-Panels, die ich mir aber nicht leisten konnte, bzw. wollte. Dann bin ich zu TN-Panels geschwenkt, die mich aber alle irgendwie nicht überzeugt hatten. Und wenns ein gutes Panel war, hat der Hersteller bei der Ergonomie kräftig gespart. Dann bin ich irgendwann auf diesen Bildschirm gestoßen und war total angetan. Allerdings hat mich die Diskussion in diesem und anderen Foren sehr an dem Gerät zweifeln lassen. Solche Fehler wollte ich nicht in Kauf nehmen. Warum ich dennoch bestellt habe? Weil es in der Preisklasse wohl einfach nichts besseres gibt und jeder Bildschirm seine Macken hat, wenn man nur lange genug danach sucht.


    Bewertung:
    Farben, Blickwinkel, Reaktionszeiten, alles perfekt. Selbst bei ner Runde UT3 hab ich keine Schlieren bemerkt. Mit den entsprechenden Testprogrammen bekommt man natürlich Schlieren mit einer Länge von mehreren Pixeln hin, aber das interessiert mich nicht. In Spielen hat man ohnehin keine Zeit auf so etwas zu achten.
    Was mich total begeistert ist die Verarbeitung. Der Bildschirm fühlt sich sehr hochwertig an und zB die Höhenverstellung ist ein Traum. Man spürt einfach, dass Dell auf solche Dinge Wert legt.


    Ein Problem hat der Bildschirm jedoch: Die hier viel diskutierte Gelbfärbung zum rechten Rand. Die letzten 3-4 cm haben einen leichten Gelbverlauf zum Rand hin. Dieser ist aber eigentlich nur bei weißem Hintergrund oder sehr hellen Farben sichtbar. Ich finde das zwar nicht schön, werde das Gerät aber deshalb nicht umtauschen. Die positiven Eigenschaften überwiegen einfach und bei dem Fehler muss man schon wissen, dass er da ist, oder ein sehr aufmerksamer Beobachter sein.
    Das ist eigentlich komisch, denn normal bin ich bei sowas sehr penibel und möchte das Beste für mein Geld. Aber mittlerweile hab ich eingesehen, dass es für den Preis nichts besseres gibt und vermutlich auch nicht geben wird.
    Die Frage ist also nicht, ob ich den Bildschirm umtausche, sondern wann ich mir den zweiten dazu bestell. :D


    Noch als Ergänzung: Ich hab einen Bildschirm zum Surfen, gelegentlichen Zocken (alle Genres) und hauptsächlich zur Hobbybildbearbeitung gesucht. Nachdem ich den Monitor, wie im Prad-Test beschrieben, eingestellt hab, bin ich sehr begeistert von den Farben. Sie wirken natürlich aber dennoch kräftig. Der Gelbstich am Rand stört mich dabei nicht.


    So, ich hoffe ich konnte damit einigen Unentschlossenen helfen, die wegen den vielen negativen Kommentaren noch mit dem Kauf zögern. Bedenkt auch folgendes: Im Forum melden sich meist nur die Leute, die ein Problem mit dem Gerät haben, die anderen sind einfach glücklich und freuen sich darüber. ;)

  • Ich habe mein Gerät ja auch 3 mal getauscht. Aktuell habe ich ein Gerät welches mir super gefällt, Super Bild, ein minimaler sub-pixelfehel, der nicht auffällt. Und keine Gelbfärbung.


    Das einzige was mich stört ist das Summen des Monitors je nach Inhalt des Bildes und dass Dröhnen beim Hochfahren vor Windows.
    Durch das Summen denke ich, ich habe einen Röhrenfernseher vor mir stehen, jedoch hatten dass alle 4 Monitore die ich hatte, nur einer davon hatte es doppelt so stark.

  • Hallo zusammen


    Mein 2209WAf A01 aus China ist geliefert worden. Ich habe ihn mit dem Speaker darunter genommen. Wie angekündigt hier mein Bericht.


    Verpackung, Auspacken, Installation - alles perfekt. Das Gerät macht einen enorm wertigen Eindruck. Ich bin beeindruckt vom Standfuss und der Bewegungsmöglichkeit. Da kann sich mancher Hersteller eine Scheibe abschneiden. Der Speaker räumt den Desktop auf. Zufriedenheit: 100%


    Zum Bild: Das Bild entspricht ziemlich genau demjenigen, das ich von aktuellen Dell 24" Monitoren her kenne. Ausleuchtung und Schärfe sind top. Mir scheint das Bild auch sehr homogen, abgesehen von den letzen ca. 2 cm auf der rechte Seite. Die sehen irgendwie "anders" aus. Einige User beschreiben das ja als "gelben Streifen". Ich würde meinen nicht als gelb bezeichnen. Irgendwie "minimal dunkler", oben "minimalen beige touch", unten vielleicht "minimal rosa touch". Das tönt aber viel schlimmer als es ist. Wenn ich nichts davon gelesen hätte: Ich hätte es nicht bemerkt! Und ich bin sehr heikel!!! Also - entweder habe ich ein gutes Modell erwischt oder das Problem wird übertrieben.


    Einen Unterschied zu meinem alten 243T (PVA) von Samsung gibt es im Bild aber schon. Es wirkt beim Dell irgendwie schärfer (für mich fast zu scharf), minimal körnig, den mir von älteren IPS-Panels bekannten "Glitzereffekt" hat es nur ganz minimal, wenn man gaaaanz nahe dran ist, in normaler Sehdistanz aber nicht mehr zu erkennen. Das Bild ist eigentlich top. Und trotzdem: Ich bin immer noch am Suchen einer optimalen Einstellung. Im Moment habe ich das Gefühl, dass meine Augen irgendwie "angestrengt" werden. Mehr als beim alten 243T von Samsung. Allerdings muss ich sagen, dass ich seit langem keinen Monitor mehr gesehen hätte, der ein gleichermassen angenehmes Bild hatte wie besagter 243T. Vielleicht hat mir ja jemand einen Tipp zur Einstellung des Dells, dass das Bild etwas "schmeichelnder für die Augen wird".


    Die Helligkeitseinstellung machte mir ja noch Bauchweh. Kann man den Monitor genug dunkel machen? Meinen kann man, ja. Allerdings funktioniert die Helligkeitseinstellung irgendwie anders als erwartet. Über weite Bereiche kann ich den Helligkeits-Wert verändern - ich sehe fast keinen Unterschied in der Helligkeit. Komischerweise verändert dafür der Kontrastregler auch noch die Helligkeit. Kenne ich so auch nicht von anderen Monitoren. Wie gesagt: Ich suche noch nach einer optimalen Einstellung des Dell...


    Im Zusammenhang mit der Helligkeitseinstellung kommen wir aber nun zu etwas, das mich wirklich, wirklich stört: Sobald die Helligkeit nicht mehr auf 100% steht, surrt resp. brummt der Monitor deutlich vernehmbar. Nicht sehr hoch ist der Ton, vielleicht etwas höher als 50 Hz würde ich sagen. Irgendwie, habe ich mal in der c't gelesen, machen das viele aktuelle Monitore. Das liegt an der Art wie sie dimmen. Da wird die Lampe irgendwie gepulst, was den Ton erzeugt. Wenn man einen normalen Rechner mit Lüfter hat, dann könnte das wohl im Geräuschpegel des PCs untergehen. Ich habe einen Notebook im Dock, der ist flüsterleise. Und das surren ist auch in der normalen Arbeitsposition abseites des Monitors für mich deutlich hörbar. Das stört mich. Ich würde mal sagen, dass es 90% der Leute nicht stören wird. Es ist etwa gleich laut wie die sehr leise HD meines Notebooks. Also recht leise. Aber wie gesagt: Ich bin da aber heikel und es stört mich. Insbesondere weil es nicht sein müsste.


    Was ist nun mein Fazit? Der Dell 2209WA ist von vielen Aspekten her ein Monitor der Top-Klasse. Macht einen extrem wertigen Eindruck. Das Bild hat viele sehr gute Eigenschaften ohne störende Fehler, ich habe einfach meine optimalen Einstellungen noch nicht gefunden, wird aber auch noch passieren. Bleibt einzig das Surren. Die nächsten Tage werden zeigen, ob bei mir der Habituationseffekt dafür sorgen wird, dass es micht nicht mehr stört. Falls doch, wird der 2209WA schweren Herzens bei Ricardo oder Ebay ausgeschrieben und der Eizo S2232 oder S2242 evaluiert...


    Ich würde sagen, dass der Monitor, so wie er bei mir steht für ca. 98% der Benutzer ein perfektes Gerät wäre. Ich bin so auf der Grenze zu den 2% heiklen Usern - aber so bin ich halt nun mal. Alle anderen hätten einfach nur Freude!


    Falls ich Fragen beantworten kann, einfach fragen.


    Liebe Grüsse
    Bärchen

  • Nachtrag:


    Ich bin's nochmal: Auf der Suche nach der für mich optimalen Einstellung habe ich folgendes ausprobiert:


    Helligkeit auf 100% gestellt --> absolut kein Surren mehr.
    Kontrast auf 55% gestellt und die RGB-Farblevels auf je 80% gestellt. (Dunkelt Bild ohne Surren ab).


    Mit diesen Settings habe ich einen ruhigen Monitor mit ganz gutem Bild.


    Was verliere ich eigentlich, wenn ich den Monitor so abdunkle? Einen hohen Schwarzwert? Weniger Farbauflösung?


    Ich könnte mir vorstellen, dass ich den Dell behalten kann, ihn jedoch etwas "unorthodox" einstellen muss, damit der nicht mehr surrt.


    Liebe Grüsse
    Bärchen

  • Hallo zusammen,


    habe mir die Woche auch den 2209WA besorgt. Habe/Hatte noch einen 19er Samsung CRT im Einsatz den ich nun in den Ruhestand schicken möchte, wenn beim DELL alles passt. Da man ja ziemlich viel ließt von Leuten die Probleme haben bin ich momentan auf der Suche ob denn meiner auch in irgendeiner Weise betroffen ist.



    Wenn jemand noch einen Test kennt den man am DELL durchführen sollte, sagts mir bitte. Bin um jeden Ratschlag dankbar. Der Eizo Test läuft eigentlich ganz gut durch. Weiß ganz ordentlich (kein Gelb oder so). Surren hält sich in Grenzen (meine Empfindung, wobei man ihn auf 10 cm oder näher schon hört, aber sitze ca. 30 cm vom Gerät weg).

    Ich hätte einmal eine Frage an euch:


    Gelegentlich spiele ich auch ein wenig am PC. Die letzten Jahre eher weniger, aber man weis ja nie.
    Ich will daher testen wie spieletauglich der DELL ist. Ja ich weis, TN ist besser für Games (und CRT wohl noch besser :thumbup: ), aber dass soll ja jetzt nicht dass Thema sein.


    Hat jemand eine IDEE wie ich das gut testen könnte. Game oder besser Demovorschlag eines "schnellen Games".
    Am besten ein etwas älteres da ich nur eine Geforce 7 (7800GT) habe. Es geht ja nicht um die Grafikdetails sondern um
    schnelle Szenen.


    CS-S, BF1942 und Quake3 läuft soweit ich das testen konnte ohne für mich sichtbare Probs.



    Mich würde auch interessieren was euere Erfahrungen mit Games und dem DELL LCD sind.
    (Natürlich meine ich jetzt nicht Siedler oder Rollercoaster, sondern Games mit „ordentlich Bewegung“)


    Vielen Dank im voraus für euere Hilfe.


    Gruß weimar-zero

    Einmal editiert, zuletzt von Weimar-zero ()

  • Hallo,


    Zitat


    Helligkeit auf 100% gestellt --> absolut kein Surren mehr.
    Kontrast auf 55% gestellt und die RGB-Farblevels auf je 80% gestellt. (Dunkelt Bild ohne Surren ab).


    Mit diesen Settings habe ich einen ruhigen Monitor mit ganz gutem Bild.


    Was verliere ich eigentlich, wenn ich den Monitor so abdunkle? Einen hohen Schwarzwert? Weniger Farbauflösung?


    Auswirkungen:


    - Farbaufloesung (wird niedriger)
    - Schwarzwert (wird hoeher)
    - Stromverbrauch (deutlich hoeher, da Backlight auf voller Helligkeit)


    Wuerde ich also nicht machen.


    Was passiert denn bei Helligkeit 0? Brummt er da auch noch stoerend?


    Zitat


    Im Moment habe ich das Gefühl, dass meine Augen irgendwie "angestrengt" werden.


    Versuch mal, die Schaerfe auf 40 statt 50 zu stellen (siehe dazu auch weiter oben im Thread und der Test bei lagom.nl).


    Viele Gruesse,


    Jan

  • Hallo Jan


    Danke für Deine Infos.


    Der Monitor surrt nur dann nicht, wenn Helligkeit auf 100% ist. Jegliche andere Einstellung surrt so, dass man es in 50cm Distanz noch problemlos hören kann. Je tiefer der Wert ist, umso agressiver ist der Ton. So eine Art Sägezahn-Ton, recht scharf, nicht so weich, wie ein Sinus. Und ja: Auch bei 0% ist er zu hören, sogar sehr deutlich.


    Ich nehme die durch meine "komische Abdunklung" hervorgerufenen Nachteile in Kauf, wenn nur der Monitor dafür leise ist. Einen solchen Ton muss ich nicht haben zum Arbeiten.


    Die Schärfe habe ich übrigens auf 40% abgesenkt. Empfinde ich als angenehmer als die Default-50%. Danke!


    Liebe Grüsse
    Bärchen

  • Das surren kann sehr gut hier auf der Prad Seite hören, wenn ich ganz runterscrolle zu dem roten Streifen.


    Bei mir geht das Surren auch bei 100% Helligkeit nicht weg, sondern wenn ich den Kontrast auf 30% runter drehe. 8| ?(

  • Das Surren meines Monitors ist nicht abhängig vom Bildinhalt. Sondern nur von der Helligkeit, sprich dem Level des Backlights. Auf 100% ist der Monitor absolut ruhig. Ich dimme das Bild deshalb über Kontrast und RGB-Level. Auch wenn ich Qualitäten verlieren sollte (dir mir so nicht auffallen würden), habe ich so einen absolut stillen Monitor mit gutem Bild. Ich glaube der 2209WA wird bleiben.


    Kann es sein, dass allenfalls die Funktion zur dynamischen Kontrastverbesserung eingeschaltet ist. Dann könnte man allenfalls ein Anpassen der Helligkeit an das Signal erwarten.


    Gruss
    Bärchen