Dell 2209WA (Prad.de User)
-
-
-
Wie, dein Hobby ist es, Fehler bei Monitoren zu suchen und in Foren darüber zu schreiben? Such dir mal nen anderes Hobby. Und wenn du im Büro so ruhig da sitzt, dass du das Brummen deines Monitors hören kannst, würde ich mal mit Arbeiten anfangen...
Made my day. -
Bravo evox9. Ach von mir
.
ZitatUnd viele hier wollen sich intensiv mit dem Thema auseinandersetzen.
Dagegen ist überhaupt nichts einzuwenden.
Allerdings sollten dann aber auch übliche Maßstäbe angesetzt werden.
Dann gibt's auch weniger Verwirrung.ZitatDann nervt ein Brummen halt. Insbesondere weil ich weiss, dass es eben auch ohne ginge.
Sicher?
Oder ist das einfach nur eine Einschätzung desselben Gerätes in einem weniger schalltoten Raum? -
So, ich werde meinen Monitor jetzt wahrscheinlich behalten.
Ich habe festgestellt, dass er bei geringer Helligkeit viel tiefer und leiser brummt, und da ich ihn wohl hauptsächlich so betreiben werde komme ich denke ich damit klar, stören tuts aber immer noch.
Unakzeptabel wäre für mich die Lautstärke bei Mittlerer Helligkeit z.B. beim voreingestellten Wert von 75. Da ist nämlich ein zwar relativ leiser, aber recht nerviger hoher pfeifton zu hören.Die Schärfe scheint für mich auch bei 40 besser geeignet zu sein.
Und zumindest ich bin sehr froh, dass es Leute wie baerchen gibt, ich habe schon oft davon profitiert, auf verschiedensten Gebieten.
Dankeschön an dieser StelleWenn jemand mit seinem Monitor keine Probleme hat, freut mich das für ihn, aber er muss sich bitte nicht über andere aufregen, die vl Fehler haben die sie wirklich stören.
Mag sein, dass vieles hier jammern auf hohem Niveau ist, wie ich es auch bei anderen Themen gut kenne. Manche verlieren sich in den kleinsten Details und regen sich über Sachen auf, die sie ohne ein Forum nie im Leben bemerkt hätten...Doch bei diesem Monitor muss selbst ich als absoluter Laie 2 Dinge sagen:
1. Die leichte Abschattung/der leichte Gelbverlauf am rechten Rand ist mir aufgefallen. Hätte ich ohne Forum darauf geachtet? KA!^^ Aber der Verlauf ist da und auch ohne Testtools/Grafiken etc wahrnehmbar.
Ich empfinde ihn bei mir jedoch als sehr leicht und in keinster Weise störend. Wann schiebe ich ein Bild zum bearbeiten oder zur genaueren Betrachtung genau an den rechten Rand?^^
Vl hatten andere mehr Pech und es ist bei ihnen schlimmer, kann ich nicht sagen.2. Und vor allem an Tiefflieger gerichtet:
Wenn jemand das Brummen/Summen/Pfeifen meines Monitors v.a. bei mittlerer Helligkeit (ca 30-80) nicht hören kann, egal in welchem Raum, dann sollte er sich über seine Ohren Gedanken machen... zumindest wenn er wie ich noch relativ jung ist...
Ja, mein Vater hört das Pfeifen nicht, für ihn wäre es wohl der ideale Monitor. Dies liegt jedoch wahrscheinlich nicht am leisen Pfeifen des Monitors, sondern an seinem Hörsturz ^^.
Desweiteren gibt es ja einige, die ihren "Brummer" umgetauscht haben und jetzt nichts mehr hören, würde mich wundern, wenn die auf einmal schlechter hören würden.... vl werde ich das auch noch machen...Ich kann ihnen gerne meinen Monitor zuschicken, wenn sie sich selbst ein Bild von der Lautstärke machen wollen
mfg
dabob -
Hi,
Zitat
Wenn jemand das Brummen/Summen/Pfeifen meines Monitors v.a. bei mittlerer Helligkeit (ca 30-80) nicht hören kann, egal in welchem Raum, dann sollte er sich über seine Ohren Gedanken machen...Ich denke, dass das Problem in der kostenguenstigen Auslegung vieler Teile liegt, vor allem Spulen und andere Dinge, die potentiell mechanisch schwingen koennen. Natuerlich schwingen auch kostenguenstige (aka billige) Teile nicht per default, sondern haben eben eine hoehere Streuung als hochwertige Elemente. Ergebnis ist, dass es Monitore gibt, die stiller sind als andere und solche, die exorbitant laut sind.
Ich hatte mit meinen beiden Glueck... sind beide leise. Allerdings hoert man auch was, wenn man das Ohr von hinten dagegenhaelt. Meine beiden Eizos auf Arbeit machen genau das nicht - da kommt selbst dann kein Mucks, wenn man das Ohr direkt dagegenlegt.
Ich will damit nicht sagen, dass meine Monitore einen Mangel haben - sie sind an der Stelle eben nicht so hochwertig gebaut wie z.B. die Eizos. Da man es MEIST nicht hoert, ist das auch okay und Dell lebt mit dem Risiko, dass einzelne Geraete so stark streuen, dass man es doch nervend hoert. Da ist unter dem Strich der Tausch weniger Geraete sicher billiger als die allgemeine Verwendung hochwertigerer Komponenten.
Viele Gruesse,
Jan
-
Hey.
Mein Monitor ist ständig am Knacken. Ich vermute, dass eine Materialausdehnung durch Erwärmungs- und Abkühlungsprozesse verantwortlich ist, allerdings spielen sich diese auf keinen Fall im normalen Rahmen ab, denn er knackt sehr häufig.
Machen das eure auch? Mich reißt die scheiß Kiste ständig aus dem Einschlafen heraus, wenn ich versuche zu schlafen. Deshalb bin ich am Überlegen, ob ich nicht die Garantie in Anspruch nehmen soll.
Ist das ein Grund zur Reklamation und Inanspruchnahme der Garantie?Seit einer Woche tritt bei mir auch das beschriebene Knacksen auf. Ist einigermassen unangenehm da es ziemlich jede Minute auftritt. Werde vielleicht auch mal versuchen, den Monitor nicht schon nach 3 Minuten in den Standby zu schicken.
-
Hallo Zusammen!
Ich habe mir - auch dank diesem Forum hier - den Dell 2209WA zugelegt. Habe den Monitor gerade angeschlossen und bin schlicht begeister vom Bild!
Ich habe allerdings eine Frage: Bei meinem Monitor guckt unten in der Mitte ein Stück relativ dicke Folie aus dem Rahmen, die sich dann aufs Display fortsetzt. Ich weiß jetzt nicht, ob das eine Sicherheitsfolie ist, die man abziehen muss, oder ob es sich, was ich eher glaube, um einen Einbaufehler des Displays handelt?
Wäre nett, wenn Ihr mir da mal Auskunft geben könntet!
-
Also bei mir ist an der Stelle nix außer ein riesen Spalt.
Muss also noch ne Art Schutzfolie sein, die beim Zusammenbau nicht korrekt abgezogen wurde. -
Rincewind82: Das entspricht aber nicht dem Auslieferungszustand, wie er bei mir im Frühjahr vorlag. Die dünne Schaumstoffolie lag vor der Front, war etwas kleiner und mit je 2 Klebestreifen links und rechts befestigt. Siehe Bild im Anhang.
Das muss natürlich nicht so bleiben ...
-
Genau, diese "Schaumstofffolie" war bei mir auch drauf. NAch Entfernen zeigte sich mir folgendes Bild (sorry für die schlechte Qualität):
-
-
Auf dem Bild sieht es aus wie Tesa.
-
Jaja, ist es bloß leider nicht.
-
Hallo,
ich hab mich gerade bei dem Monitor eingelesen und das günstigste Angebot von dem Gerät bei geizhals.at hat den vermerk, dass es die Rev.01 ist. Gibt es auch schon weitere Revisionen?
-
Jaja, ist es bloß leider nicht.
kannst du diesen klebstreifen also nicht einfach abziehen? könnte sein dass dieser zu früh aufgeklebt wurde und mit dem lack verschmolzen ist. dann würde ich den monitor allerdings tauschen. -
Wenn ich (vorsichtig) daran ziehe merke und sehe ich, wie sich das Display im Rahmen bewegt und der Streifen löst sich dabei keinen Millimeter...
-
Wenn ich (vorsichtig) daran ziehe merke und sehe ich, wie sich das Display im Rahmen bewegt und der Streifen löst sich dabei keinen Millimeter...
Dann würde ich umtauschen.
-
Dann würde ich umtauschen.
Dazu habe ich mich jetzt auch durchgerungen. Schade, sonst war der Monitor echt toll. Werde mich wohl morgen mal an den Verkäufer wenden.
-
Hallo zusammen!
Hat jemand von euch, der auch den Dell 2209WA besitzt, ähnliche Probleme wie ich, dass in der NVIDIA Systemsteuerung unter "Anzeige / Desktop-Größe und -Position einstellen" die Auswahl, egal was man wählt, immer auf "Die integrierte Skalierung der Anzeige verwenden" zurückspringt?
Habe unter "Monitore / HILFE" einen Thread dazu aufgemacht:
Skalierung NVIDIA: Immer wieder Rücksprung auf "Die integrierte Skalierung der Anzeige verwenden"
Vlt. kann ja jemand helfen oder hat Erfahrung mit dem Problem!
Danke schonmal!
-
ich habe keine probleme, wenn ich für ältere games die keine 16:10 auflösung unterstützen die NVIDIA Skalierung mit festem Seitenverhältnis verwende wird es auch korrekt 5:3 angezeigt.
hast du mal einen anderen treiber ausprobiert?