Hallo,
vor Kurzem habe ich den 2709 erhalten. Bestellt bei Mediafrost, Rev. 02 wurde garantiert, schneller Versand. Ein 30"er kam wegen der Schriftgröße, Grafikkartenbelastung bei Spielen und letztlich dem Preis erstmal weniger in Betracht, auch wenn ich dies ursprünglich mal plante.
Seit etwa einem Jahr habe ich den S2431 und konnte so einen Kurzvergleich starten. Mein PC: DualCore 8400, 8800GT, Logitech G9 Maus.
DELL 2709 vs. S2431 Eizo
- absolut lautlos (beide)
- perfekte Verarbeitung, keinerlei Mängel (Dell, Eizo mit Minimalschwächen)
- keine Pixelfehler (beide)
- Helligkeitsmindesteinstellung "tief" genug beim Dell. Kann auch bei nur einer Lichtquelle gut am Dell arbeiten. Eizo ganz ohne Probleme.
- kleine Aufhellungen im Backlight oben links, sind aber unauffällig. Insgesamt sehr gute Ausleuchtung (Dell). Eizo perfekt.
- Farbeinstellungen nicht professionell, für den Normaluser jedoch mehr als ausreichend. Sogar CYMK-Farbmanagement für Druckvorlagen sind möglich. Nach etwas Gewöhnung im Umgang mit dem Dell konnte ich ein bildtechnisches Patt zum Eizo erlangen. Das war das Ziel und mit dem Dell ist eine ebenso fantastische Bildqualität erreichbar. Hut ab, Dell.
- Schwarzwerte identisch, Weißwert subjektiv leicht besser beim Dell. Farbsättigung identisch bei beiden, obgleich die Farbjustierung beim Eizo deutlich umfangreicher ist. Das größere Potential steckt natürlich im Eizo.
- Lag beim Dell: Ich habe nun extra darauf geachtet. Fazit: nicht spürbar, ebenso wenig beim Eizo. Weder im Desktop-Betrieb noch im Spiel (BF2, Crysis, COD5). Eventuell mal auf die Maus samt Abstastrate achten, daher auch obig meine Erwähnung der G9.
- Schriftgröße/Pixel Pitch: für mich das spannendste Thema, im Vorfeld meiner Bestellung. Auch hier gibt es Entwarnung. Im direkten Vergleich ist die größere Schrift beim Dell ersichtlich ... und angenehm. Unschärfe, verwaschene Schrift selbst bei weniger als 40cm Abstand oder gar pixelstarrende Buchstaben sind allesamt von der Hand zu weisen. Schriften sind gestochen scharf, die Größe ist für mich (überraschenderweise) angenehmer als beim Eizo. (kein Brillenträger) zusätzlich lässt sich die Schärfe der Schrift im OSD justieren. Bestens. Der S2431 hat eine superbe Schriftgröße. Keiner der beiden TFT ist hier besser, subjektiv gewinnt der Dell.
- Fernsehbild und HD/DVD: Tadellos und beeindruckend, wie auch beim Eizo.
- Angeschlossen testweise über DVI und HDMI (Dell). Kein Unterschied feststellbar. Ich bleibe bei HDMI. (nicht im Lieferumfang enthalten)
- OSD Dell: erst etwas gewöhnungsbedürftig, mit etwas Routine aber sehr angehehm. Sensortasten, edles Menudesign und intuitiv bedienbar. Die bekannt komplizierten OSDs von Eizo erübrigen hier den Vergleich.
- Mechanik: leichtgängig und ausreichend in der Höhe verstellbar. Gilt für beide. Dells Mechanik ist jedoch ungleich leichtgängiger. Design und Standfuß gefallen mir auch beim Dell besser.
Fazit
Der 2709 ging mit schwerer Bürde ins Rennen, denn der Eizo bietet alles was man in punkto Bildqualität von einem TFT erwarten kann. Daher ist die Überraschung um so schöner. Der Dell bietet eine identische Bildqualität bis in den semiprof. Bereich zum Eizo. Dabei leistet er sich keine Ausrutscher - weder in Form von Brummgeräuschen, Farbinhomogenitäten und erst Recht einem Lag. Für weniger als 600,- ... absolute Kaufempfehlung. Den Eizo werde ich verkaufen. Die 3" mehr sind ein Genuß.
Grüße
Daniel
EDIT: Der Stand des Dells war doch leicht schief..8mm. Monitor auf weichen Untergrund hinlegen. Rückwärtige Platte abschrauben, dann Standfuß abnehmen, dann am Standfuß die silberne Haltungsplatte lockern, ausrichten, festschrauben und dann wieder mit geringem Druck, die vier Schrauben der TFT-Rückseite anziehen. Fertig. Steht nun 1A gerade.