Der Test zum NEC 2490WUXi ist seit wenigen Minuten online. Wer Fragen zum Test hat, stellt diese bitte innerhalb dieses Threads.
Der entsprechende Testredakteur wird sich bemühen alle Fragen zum Test zeitnah zu beantworten.
-->
Der Test zum NEC 2490WUXi ist seit wenigen Minuten online. Wer Fragen zum Test hat, stellt diese bitte innerhalb dieses Threads.
Der entsprechende Testredakteur wird sich bemühen alle Fragen zum Test zeitnah zu beantworten.
...
Hallo und vielen Dank für den interessanten Test.
Da fällt die Wahl wirklich sehr schwer, ob nun diesen
NEC, den DELL 2408 oder einen 24 Zoll Eizo der selben
Preisklasse für die Bildbearbeitung nehmen.
Gruß,
Frank
...
ZitatDa fällt die Wahl wirklich sehr schwer, ob nun diesen
NEC, den DELL 2408 oder einen 24 Zoll Eizo der selben
Preisklasse für die Bildbearbeitung nehmen.
Finde ich nicht (Jedenfalls solange du nicht vorhast den sRGB Farbraum zu verlassen. ). Mein NEC 2490wuxi kommt vorraussichtlich nächste woche
Grüße Adrian
Hallo Adrian.
dann bin ich gespannt auf deinen Erfahrungsbericht
Gruß,
Frank
Ein dickes Lob für den gelungenen Testbericht. Ich habe den 2490WUXi voriges Jahr als Bundle mit Colorimeter aus den USA importiert.
In deinem Testbericht schreibst du über Streifenbildung, welche mein Gerät auch aufweist. Könntest du Bilder davon uploaden, damit ich einen Vergleich habe, wie ausgeprägt diese sind?
Danke!
Hallo Andi!
Vielen Dank für Deinen wohl schon von vielen Usern sehnsüchtig erwarteten Test zum 2490WUXi. Wie ich von NEC just erfahren habe, ist der 2490WUXi abgekündigt . Sein Nachfolger, der 2490WUXi² wird voraussichtlich ab Mitte Juni lieferbar sein. Wäre schön, wenn Du dann zeitnah
einen Test zum Nachfolger erstellst.
Viele Grüße
ZitatKönntest du Bilder davon uploaden, damit ich einen Vergleich habe, wie ausgeprägt diese sind?
Es ist die Frage, ob wir hier über den gleichen Effekt reden. Den hier beschriebenen im Bild festzuhalten, ist aufgrund seiner sehr geringen Ausprägung extrem schwierig. Ich gehe die Makroaufnahmen vom Panel nochmal durch. Wenn ich etwas finde, werde ich es posten.
Gruß
Denis
Hallo,
mein 2490wuxi ist gestern gekomemn . bin sehr begeistert von der bildqualität. Habe meinen eindruck am ende meines threads Odyssee im Farbraum oder wie ich versuchte mir einen Monitor zu kaufen (Ratgeber für Suchende)
geschilder. Bin kein profi, nur user und daher alles rein subjektive beschrebungen.
Grüße Adrian
Noch eine Frage an Andi,
hast du die helligkeitsverteilung auch einmal mit colorcomp level 5 gemessen. Müsste sich doch noch etwas verbessern?
Grüße
Ja, mit Level 5 wird es noch etwas homogener. Level 3 wurde für die Messungen gewählt, um die Vergleichbarkeit zu den bisherigen Tests der 90er Reihe zu gewährleisten. Ich wollte am Ende des Tests nochmal alle Stufen durchmessen, aber das ist mir an der Stelle dann durchgegangen und so kann ich leider nur den visuellen Eindruck wiedergeben. Grundsätzlich war das Ergebnis auf Stufe 3 aber ja nicht schlecht, nur waren andere Displays der 90er Reihe hier bislang etwas besser. Bei unserem Testgerät war der Drift zwischen dem ausgemessenen Zustand ab Werk (und den darauf basierenden Korrekturen) und dem aktuellen Zustand also etwas höher - das wird aber für jedes Gerät individuell sein.
Beachten sollte man, dass bei dieser Implementierung die Helligkeit mit zunehmender Stufe natürlich absinkt, ohne dass sich der Schwarwert entsprechend nach unten verschiebt. Insofern verringert sich der Kontrast.
Gruß
Denis
Noch eine Frage an Andi,
im Test geben Sie an, dass die judderfreie Wiedergabe der HD Filme nicht möglich ist. Ich versuchte einen (Wall-e) im .mkv Format spielen (DSUB - DVI), leider ohne Erfolg (ich hörte nur den Ton). Filme im .wav Format aber funktionieren (DVI-DVI). So, kann der Monitor HD Filme spielen oder nicht? Oder muss der Monitor nur DVI-DVI angeschlossen sein? Wie zeigt sich die judderfreie Wiedergabe eigentlich?
Danke!
Otas