Nec 1880SX-BK (Prad.de User)

  • Also erstmal dickes Lob ans Forum...aufgrund der Threads hier habe ich mir auch einen NEC 1880SX-BK geleistet. Gab's für 849EUR (abzgl. 60EUR Gutschein) bei amazon.de:


    Donnerstag 10:00Uhr bestellt und jetzt kommts, heute Freitag um 09:00Uhr geliefert. Blitz-Logistik !


    Ich muss vielleicht vorausschicken, dass ich sehr empfindlich bei Monitoren bin.
    Mein Iiyama-CRT habe ich 4 ! mal von Iiyama abholen lassen, weil immer Rot-Konvergenzen zu sehen war. Jedenfalls für mich, mein Kollege konnte da nix entdecken. Egal.


    Nachdem ich schon einmal einen Hyundai L70A zurückgeschickt hatte (anderer Händler), weil schwarz eher kuhfladen-braun war und zwei fette tote Pixel mich angrinsten...habe ich mich nun für den NEC entschieden.


    Also, das Dingen ausgepackt und angeschlossen und mit dem Nokia-Monitortest gleich mal dem neuen Baby auf's Display gefühlt.


    Unter Laborbedingungen (sprich: abgedunkelter Raum, schwarzer Hintergrund, und ca. 10cm Abstand zum Panel) habe ich dann auch gleich DREI Pixel entdeckt, die immer weiss bzw. cyan leuchten. Beim normalen Windows-Screen sieht man nix und bei einem schwarzen Hintergrund in normalen Abstand zum Panel (40cm) muss man die Dinger echt suchen.


    Ich wollte die Pixel mal einem Kollegen zeigen und hab für die 2 anderen Pixel tatsächlich ca. 2 Minuten suchen müssen, bis ich die wiedergefunden hatte :) Stellt sich die Fragen, ob ich das Panel zurückschicken soll oder nicht ?! Was meint ihr ?


    PS: Die Farben sind echt der Hammer und die Blickwinkel(un)abhängigkeit ist auch super. Bei Games (SoF II, Unreal II) schliert das Display etwas, ist aber echt zu ertragen. Da kenne ich auch schlimmeres.

    2 Mal editiert, zuletzt von iNexus ()

  • dann behalte ihn doch, wenn du die fehlerchen ohnehin nicht sehen kannst (es sei denn, du nimmst eine lupe). der neue hat sicher auch ein paar kleine fehler.

  • Hmm ja, habe ich auch schon überlegt. Vielleicht kommt der andere dann mit einem fetten Pixelfehler direkt im Sichtfeld. Aber man hofft ja immer auf den perfekten Monitor :)


    Wie sieht es denn bei den anderen 1880SXern aus ? Pixelfehler, oder eher nicht ?


    Mal ne Umfrage starten... :)

  • Zitat

    Original von iNexus
    Ich wollte die Pixel mal einem Kollegen zeigen und hab für die 2 anderen Pixel tatsächlich ca. 2 Minuten suchen müssen, bis ich die wiedergefunden hatte :) Stellt sich die Fragen, ob ich das Panel zurückschicken soll oder nicht ?! Was meint ihr ?


    Wenn du schon selbst Probleme hast, die Pixelfehler überhaupt zu finden, was für einen Sinn macht es dann das Gerät zurück zu schicken? Beim nächsten Gerät hast du vielleicht wirklich störende Pixelfehler oder eine ungleichmäßige Beleuchtung. Mir wäre das Risiko zu groß.

  • Zitat

    Original von iNexus
    Wie sieht es denn bei den anderen 1880SXern aus ? Pixelfehler, oder eher nicht ?


    Mal ne Umfrage starten... :)


    Die Umfrage gab es schon, schau dir die Auswertung des Pixelfehler-Threads an.

  • schau in die auswertung der pixelfehler umfrage von prad.


    mit 3 hast du einen ausreisser erwischt. hatten wir bis jetzt noch keinen. die 0 überwiegt. aber schaue selber nach.


    wenn du sie nicht siehst, würde ich ihn behalten.


    gruß

  • Also man sieht sie wirklich nur wenn z.B. Standard-WinXP-Screensaver an ist, also schw. Hintergrund. Und dann auch nur wenn man nah genug ran geht.


    Es ist glaube ich mehr eine psychologische Sache. Hätte ich doch mal nicht so genau nachgeschaut :)


    Aber stimmt: wer weiss welche "Macken" der andere dann hat.
    Muss ich mir mal übers Wochenende durch den Kopf bzw. das Auge gehen lassen.


    Jedenfalls bin ansonsten recht begeistert von dem NEC. Habe gerade mal die Pivot-Funktion ausprobiert. Funktioniert mit meiner GF Ti4200 und nview einwandfrei, oder sollt ich besser die orig. Pivot-Software nutzen ?


    PS: Der NEC ist übrigens in der 12.KW 2003 hergestellt worden.

    Einmal editiert, zuletzt von iNexus ()

  • Zitat

    Original von iNexus
    Jedenfalls bin ansonsten recht begeistert von dem NEC. Habe gerade mal die Pivot-Funktion ausprobiert. Funktioniert mit meiner GF Ti4200 und nview einwandfrei, oder sollt ich besser die orig. Pivot-Software nutzen ?


    Wenn man die Umschaltung in den Pivot-Modus auch auf Hotkeys legen kann, gibt es m.e. keinen Vorteil mehr für die Pivot Pro Software. Ganz im gegenteilk: mit installierter Pivot Pro Software habe ich unter DirectX schwarze Trauerränder an allen vier Seiten und auch eine auf 800x600 begrenzte Auflösung (gesehen unter GrandPrix4).


    Zitat

    PS: Der NEC ist übrigens in der 12.KW 2003 hergestellt worden.


    Bzgl. der Pixelfehler (und auch sonst) hat diese Info keine Relevanz.

  • Zitat

    >Der NEC ist übrigens in der 12.KW 2003 hergestellt worden.
    Bzgl. der Pixelfehler (und auch sonst) hat diese Info keine Relevanz.


    ???
    Vielleicht hat ja auch einer hier ein Geräte aus dieser Charge und mehr als einen Pixelfehler oder sonst irgendwelche Probleme. Nur deshalb habe ich hier, eher als Zusatzinfo gemeint, das Produktionsdatum gepostet. Wieso hat diese Info keine Relevanz ?

    • Offizieller Beitrag

    Pixelfehler sind nicht abhängig vom Produktionsdatum. Ob das Gerät nun in der 1. oder 12. Woche produziert wurde. Diese können bei der Herstellung nun einmal auftreten

  • Alles klar, stimmt vollkommen für die Sache mit den Pixelfehlern.
    Hatte nur gedacht, dass einer vielleicht schreibt, dass die Panels von z.B. Dez 2002 eh für dies oder das bekannt sind...


    In dem Umfrage-Thread zu den Pixelfehler haben die anderen User auch oft:


    NEC 1880SX
    Nr. 1 0/3 (Aug.)
    Nr. 2 0/5 (Aug.)
    Nr. 3 0/2 (Nov.)


    o.ä. geschrieben.


    Kennt man ja von anderer Hardware... :D


    Ich glaub übrigens, dass ich den NEC behalten werde. Die Pixelfehler fallen echt nicht auf und das Bild ist wirklich super (Helligkeitsverteilung etc.). Wie Jetson schon gesagt hat, wer weiss was man anstelle der Pixelfehler bekommt. Nur wenn man den NEC mal später verkauft, erzielt man mit den Pixelfehlern vielleicht einen etwas niedrigeren Preis...aber daran denke ich für den nächsten 2 Jahre echt nicht.


    Gruss iNexus

    Einmal editiert, zuletzt von iNexus ()

    • Offizieller Beitrag

    Sehe ich auch so. Solange die Pixelfehler nicht sofort auffallen ist dies sowieso nicht so schlimm, oder wenn sie im Randbereich liegen. Wesentlich problematischer wären deutlich sichtbare Pixelfehler in der Bildmitte!

  • HI



    Mein Austausch gerät ist heute gekommen und hab auch 3 Pixelfehler *arght* 3 Weisse und einer genau in der Mitte oder fast in der Mitte. Die anderen 5 cm vom rand weg. Beim normalen arbeiten merkt man nix, aufgefallen ist mir der eine fette gleich beim Film schauen, bei dunklen szenen sticht er raus.


    Zuerst der erste defekt mit 0 Pixelfehler der 2te geht und 3 Pixelfehler. Wobei der 2te auch ein Neugerät ist, da der erste nach einer Woche beanstandet wurde.


    MFG


  • Hi


    Naja 2 sind heute verschwunden 8o, oder doch nicht richtig abgewischt. Hab meiner Wife ein Microfasertuch geklaut *uiuiuiwenndiedasmerkt* :D :D und der eine ist ein subpixelfehler, denke ich halt mal, man sieht es nur bei schwarz, bei sonst keiner anderen farbe *kopfkratz*


    bye