Hallo,
ich arbeite bisher noch auf einem guten alten crt und stehe kurz vorm Kauf eines TFT.
Beim CRT habe ich die Erfahrung gemacht, das ich, auch wenn ich erst nach einem halben JAhr nachkalibriere, sich kaum etwas verändert hat. Da ich mir einen Kallibrator ausleihen konnte, was es daher kein Problem, nicht alle 2 Wochen zu kalibrieren.
Mich würde interessieren, ob das bei TFTs aufgrund der Technik grundlegend anders ist, und man tatsächlich alle 3 Wochen nachkalibrieren muss, oder ob meine Erfahrungen auf TFTs übertragbar sind?
Wie oft habt ihr das Gefühl, das sich nach dem Nachkalibrieren tatsächlich was ändert. Und ist es eher von den Betriebstunden abhängig, oder auch von den "Rum-Steh-Stunden"?