Suche 24 Zoll TFT zum Surfen, Programmieren und Spielen

  • Moin,


    ich besitze im Moment einen 17 Zoller von Eizo, um genau zu sein den L565.
    Da dieser auch schon gut 7 Jahre auf dem Buckel hat und ich mittlerweile schon was größeres haben will, möchte ich mir nun einen 24 Zoller zulegen.
    Da ich aber von der absolut super Bildqualität (IPS Panel) von dem Eizo hier total verwöhnt bin, fällts mir glaube ich ziemlich schwer, mich an ein TN Panel zu gewöhnen.
    Mein Vater hatte sich vor gut 2 Jahren einen 19 Zoll Eizo (S1911) mit TN-Panel geholt und da ist das Bild lange nicht so gut, wie bei meinem.
    (1.) War der S1911 einfach nur ein totaler Fehlschlag von Eizo oder kann ich jetzige TN Panels für ~200€ mit ihm vergleichen?


    Ich habe mir überlegt, den L565 als Zweitmonitor zu behalten, nur jetzt stelle ich mir gerade die Frage:
    (2.) "Wie sieht ein TN Monitor neber einem IPS aus?" Denkt man sich dann sofort, meine Güte ist der TN schlecht, oder geht das? :D


    Die Einsatzbereiche:

    • 40% Surfen
    • 30% Spielen
    • 30% Programmieren

    Hier mal ein paar Merkmale die der TFT haben sollte:

    • Maximal 400€
    • Bei Amazon.de gelistet (kein Marketplace!)
    • 16:10 Bildschirmformat
    • Wäre schön: HDMI
    • Wäre schön: Kein TN Panel ;)

    Ich habe auch mal geschaut und (außer dem 22 Zoll Dell) keine richtige Alternative zu einem TN in diesem Preisbereich gefunden.
    Eventuell könnt ihr mir ja da nen Tipp geben.


    (3.) Achja, gibt es eigentlich einen sichtbaren Unterschied zwischen einem 200€ und 300€ TN Panel?


    Danke schonmal :)

  • Der W2452V wäre evtl. etwas.





    (Wenn man auf "35 neu" klickt, kommt Amazon's eigenes Angebot zum Vorschein - in der Produktinfo dagegen ist gerne mal ein anderer Verkäufer gelistet.)


    Allerdings ist es nur ein TN-Panel. Mit Zugeständnissen kommst du auch an ein IPS- oder VA-Panel.

  • Bin gerade am überlegen, obs nicht doch ein 22 Zoll Monitor wird, und zwar der Dell 2209WA.
    Soll ja richtig gut sein, was ich so gelesen hab.
    Außerdem kanns auch von nem anderen Shop sein, von Amazon braucht man sowieso immer mal wieder was.


    Gibt sowas wie den Dell mit E-IPS auch in 24 Zoll?

  • Hallo zusammen,


    den neuen Mac mini möchte ich zusammen mit einem 24 Zoll Monitor mit erstklassiger Bildqualität verwenden. Der 24 Zöller von Apple reflektiert mir zu stark; ich suche nach Alternativen mit mattem Display und Gehäuse. Besonders wichtig ist mir eine kontrastreiche Darstellung dunkler Farbtöne vorrangig beim Videos anschauen, auch bei Betrachtung aus verschiedenen Blickwinkeln. Nachdem ich mehrere Testberichte und Datenblätter gelesen habe, sind nachfolgend genannte Monitore in die engere Auswahl gekommen. Keinen dieser Monitore konnte ich bisher live erleben, daher bitte ich Euch um Entscheidungsunterstützung und Erfahrungen damit.


    Am meisten interessiert mich Folgendes: Welcher der nachfolgend genannten Monitore hat die beste Bildqualität (hinsichtlich DVDs/Textkonturen)? Worin machen sich die Qualitätsunterschiede bemerkbar?


    • Eizo Fortis FX2431
    • Eizo SX2461W
    • Eizo S2433W
    • Dell UltraSharp U2410

    Bevorzugte Einsatzbereiche:


    • DVDs ansehen (75%)
    • Textverarbeitung/Surfen/Programmierung (25%)

    Hier ein paar Merkmale, die der Monitor haben sollte:


    • erstklassige Bildqualität (bei DVDs), insbesondere kontrastreiche Darstellung von dunklen Farben
    • Verwendung des Monitors an dem (neuen) Mac Mini mit Snow Leopard Betriebssystem
    • Preisvorstellung: 700-1200€


    Vielen Dank für Eure Anregungen.

  • Der Eizo FX hat den höchsten gemessenen Kontrast. Ob der Eizo S2433W auch dasselbe Panel und damit einen ähnlich hohen Kontrast hat, bleibt einem möglichen zukünftigen Prad Test vorenthalten.
    Du bist bei deinen Preisvorstellungen in einer sehr hohen Preiskategorie gelandet. Nur zum DVD schauen - auch bei gutem Bild - würde ich dir einen größeren Monitor mit IPS oder VA panel empfehlen. Wenn du Wert auf den Schwarzwert legst, dann ist ein VA (bzw. PVA, S-PVA, cPVA) panel das richtige. Da kommen dann auch schon 30 Zoll PVAs in Frage, z.B. der Samsung 305T plus wurde teilweise für ca. 1100 Euro verkauft.
    Ich bin mit einer ähnlichen Preisvorstellung auch auf der Suche nach einem hochwertigen Monitor mit extrem gutem Schwarzwert unterwegs. Der Eizo FX ist bisher mein Favorit, aufgrund für mich negativer Eigenschaften (unschönes Frontpanel, kein weißer Rahmen), werde ich mir den Eizo S2433W sobald er auf den Markt kommt holen. Es sei denn, es gibt noch bessere Alternativen. Insbesondere der genannte Samsung 305T plus wurde von der c'T auch gut bewertet, inwieweit du ihn mit dem Apple Mini ansteuern kannst, weiß ich nicht.

  • Momentan verkauft Samsung nur eine Technologiegeneration seiner S-PVA-Panels. Anpassungen finden sich bei den Farbfolien, die auf die jeweilige BLU angepasst werden müssen. Bei hochwertigen Ausgaben kommen manchmal zusätzliche Mikrorasterfolien zum Einsatz, die die Einspeisung des Lichts von der BLU ins Panel verbessern und Helligkeitsschwankungen verringern. Der letzte Technologiesprung war damals mit dem Samsung 244T und Dell 2408WFP, bei dem der Kontrast deutlich verbessert wurde. Seitdem muss man bei Kontrastmessungen genau nachschauen, wie die Werte ermittelt werden. Das Panel hat bei einem vernünftigen Backlight einen so niedrigen Schwarzwert, dass man mit einem normalen Colorimeter nur noch Mist misst. Und ein Spektrophotometer für 3.000,-€ hat nicht jeder im Gerätepark.