Mir ist bekannt, dass bei TN-Panels der Kontrast abhängig vom Blickwinkel deutlich stärker abfällt als bei anderen Paneltypen.
Seit einer Stunde steht der 26-Zöller "Novita 2602WHD" hier auf dem Tisch. Ich möchte ihn typischerweise im Portraitmodus, also im Hochformat (befestigt an einem Arm) betreiben. Nur für Filme nicht.
Wenn ich meinen Kopf nur minimal, ca. 10cm, aus der Mittellage nach links oder rechts bewege (das entspricht also dem Bewegen des Kopfes bei der normalen Querformat-Nutzung nach oben oder unten), geht schon gar nix mehr. Der Kontrast ist komplett im Keller.
Im Querformatmodus kann ich übrigends den Kopf hinreichend weit bewegen, ohne dass der Kontrastabfall auffällt/unangenehm wird.
Bei meinem uralten LCD-19-Zöller "Eye-Q 48S" passiert, im Portraitmodus, beim Bewegen des Kopfes um 10cm nach links oder rechts, noch lange nix. (Den Paneltyp des Displays kenne ich nicht.)
Meine Frage:
Nutzt irgendjemand von Euch ebenfalls einen 26-Zöller mit TN im Portraitmodus und findet es akzeptabel?
Oder anders:
Wie stark unterscheiden sich TN-Panels hinsichtlich des "Kontrastabfalls bei Änderung des Blickwinkels in vertikaler Richtung"?
Danke.