TN-Panels im Vergleich: Kontrastabfall abhängig vom Blickwinkel in vertikaler Richtung

  • Mir ist bekannt, dass bei TN-Panels der Kontrast abhängig vom Blickwinkel deutlich stärker abfällt als bei anderen Paneltypen.


    Seit einer Stunde steht der 26-Zöller "Novita 2602WHD" hier auf dem Tisch. Ich möchte ihn typischerweise im Portraitmodus, also im Hochformat (befestigt an einem Arm) betreiben. Nur für Filme nicht.


    Wenn ich meinen Kopf nur minimal, ca. 10cm, aus der Mittellage nach links oder rechts bewege (das entspricht also dem Bewegen des Kopfes bei der normalen Querformat-Nutzung nach oben oder unten), geht schon gar nix mehr. Der Kontrast ist komplett im Keller.
    Im Querformatmodus kann ich übrigends den Kopf hinreichend weit bewegen, ohne dass der Kontrastabfall auffällt/unangenehm wird.


    Bei meinem uralten LCD-19-Zöller "Eye-Q 48S" passiert, im Portraitmodus, beim Bewegen des Kopfes um 10cm nach links oder rechts, noch lange nix. (Den Paneltyp des Displays kenne ich nicht.)


    Meine Frage:


    Nutzt irgendjemand von Euch ebenfalls einen 26-Zöller mit TN im Portraitmodus und findet es akzeptabel?


    Oder anders:


    Wie stark unterscheiden sich TN-Panels hinsichtlich des "Kontrastabfalls bei Änderung des Blickwinkels in vertikaler Richtung"?


    Danke.

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

    Einmal editiert, zuletzt von ibu ()

  • Bei meinem uralten LCD-19-Zöller "Eye-Q 48S" passiert, im Portraitmodus, beim Bewegen des Kopfes um 10cm nach links oder rechts, noch lange nix. (Den Paneltyp des Displays kenne ich nicht.)


    Scheint ein MVA-Panel zu sein.

  • Zitat

    Wie stark unterscheiden sich TN-Panels hinsichtlich des "Kontrastabfalls bei Änderung des Blickwinkels in vertikaler Richtung"?


    Nur minimal. Im Grunde sind sie alle so.


    Wie ein guter Monitor sich verhält, siehst du an deinem EyeQ.
    Lass dich von den Werbeaussagen zu TN Paneln nicht blenden. Gegen ein VA oder IPS Panel haben die keine Schnitte. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • @tiefflieger
    Ich gestehe,, dass mir Qualitätsmerkmale rund um die Farbdarstellung nicht besonders wichtig sind (genauer: eine bestimmte Summe wert sind). Gamer bin ich auch nicht. Insofern, dachte ich, sei ich ein Kandidat für TNs.


    Pech für mich, dass sich bei TNs die Blickwinkelabhängigkeit horizontal und vertikal so drastisch unterscheidet. Denn mit der horizontalen hätte ich problemlos leben können. Hier guckt nur einer auf das Display. Und so zappelig ist der nicht. Aber ab und zu Kopfwackeln muss drin sein.


    Wie es aussieht müsste ich allein deshalb das Budget verdoppeln :(


    Wo ich schon so einen Erfahrenen wie Dich "dran" hab':
    Welche Prognose gibst Du zur Preisentwicklung von 30-Zöllern ab? In wievielen Jahren werden Nicht-TNs für 500 € verfügbar sein?

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

  • Schade ibu. Ich habe gerade heute meine Glaskugel ungeschickterweise vom Tisch gefegt. Ist leider kaputt das gute Stück. Daher wird's zur Zeit mit einer Weissagung leider nichts werden. :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Da bleibt mir nur zu rufen: Nieder mit den plattebenen Displays! Her mit den Sphären!
    ;)

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3