Ist natürlich ärgerlich, aber Bildschirme unterliegen, wie in deinem zweiten Thread bereits beschrieben, einer gewissen Serienstreuung. Wenn ich die Erfahrungen im Web mal zusammenfasse, sind die NECs der 90er Reihe aber bislang überwiegend sehr "stabil" gewesen. Ausrutscher sind natürlich dennoch möglich.
ZitatAch ja mit dem Spyder 3 pro kam nach der Kalibrierung immer ein zu warmes Weiß raus!
Das wird nicht am Bildschirm liegen. Generell würde ich bei entsprechenden Ansprüchen eher zum DTP94 von X-Rite raten, das hat sich hier bislang als ziemlich ideales Colorimeter erwiesen.
ZitatIch will Einschalten und Arbeiten und nicht warten!
Unabhängig von deinen Problemen ist das immer eine schlechte Idee. Du mußt dem Gerät schon eine gewisse Zeit zur Stabilisierung gönnen (das galt auch für CRTs). Insbesondere eine Kalibration/ Profilierung sollte nicht im "kalten" Zustand erfolgen. Da würde ich ihm in jedem Fall 30 Minuten geben und die Sonde in der Zeit ebenfalls auf dem Panel "aufwärmen" lassen.
Gruß
Denis